Familienstammbaum Voorhaar » Maria Voorhaar (± 1864-1923)

Persönliche Daten Maria Voorhaar 


Familie von Maria Voorhaar

Sie ist verheiratet mit Jacobus van de (ook van der) Pol.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1887 in Hilversum.Quelle 1


Kind(er):

  1. Hendrik van de Pol  ± 1888-1966 
  2. Willemina van de Pol  ± 1889-1890
  3. Geertrui van de Pol  ± 1892-???? 
  4. Hendrica van de Pol  1894-1894
  5. Wilhelmus van der Pol  ± 1897-???? 
  6. Johannes van der Pol  ± 1899-???? 
  7. Albertus van de Pol  ± 1900-1901


Notizen bei Maria Voorhaar

Op 2 april 1884 komt Maria Voorhaar voor in het indexregister bekeurden 1878-1890. Dit vanwege onderlinge mishandeling met Salomon de Jong. Over een eventuele straf staat niets vermeld.
(bron: indexregister bekeurden via Streekarchief Gooi- en Vechtstreek)
=
Op 16 oktober 1886 komen Geertuida Voorhaar-Lam en haar dochter Marie Voorhaar voor in het indexregister bekeurden 1878-1890. Zij zijn slachtoffer van mishandeling door de circa 14-jarige Jozeph van Oost. Op dezelfde dag staat hij ook in het register voor rumoer maken en dronkenschap. Hij wordt voor de mishandeling veroordeeld tot 14 dagen gevangenisstraf.
(bron: indexregister bekeurden via Streekarchief Gooi- en Vechtstreek)
=
Op 27 mei 1889 komt Maria Voorhaar opnieuw voor in het indexregister bekeurden 1878-1890. Zij heeft vrouw Veldmeijer. Over een eventuele straf staat niets vermeld.
(bron: indexregister bekeurden via Streekarchief Gooi- en Vechtstreek)
=
In 1891 staat Maria Voorhaar als gedaagde vermeld in een klapper op naam van de veroordeelden van de Arrondissementsrechtbank Amsterdam. Op 7 juni 1891 wordt te Hilversum proces verbaal opgemaakt, op 19 augustus 1891 wordt aan haar een dagvaarding betekend. De officier gaat in zijn requisitoir uit van mishandeling. Zij wordt ervan verdacht op 23 mei 1891 opzettelijk en gewelddadig dat zij een huisvrouw, die voor haar woning aardappelen schilde 'met een potlepel 2 slagen op den rug en 1 slag in het aangezicht, althans het hoofd heeft toegebracht en haar daardoor verwond althans pijnlijk getroffen heeft'. In de getuigenverklaringen staat dat zij aan haar oog bloedde. Maria Voorhaar wordt schuldig bevonden en krijgt op 16 september 1891 een boete van vijf gulden opgelegd.
(bron: www.archieven.nl)
=
Maria had als bijnaam Mie van Hompie... Mogelijk omdat haar broer Willem, een bekend misdadiger, in krantenverslagen Hompie als bijnaam heeft. Maar in familie-overlevering wordt ook genoemd dat zij deze bijnaam te danken heeft aan het uitdelen van plakjes worst tijdens haar werk als winkelbediende in een slagerij.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Voorhaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Voorhaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria Voorhaar



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief
  2. www.online-familieberichten.nl
  3. krantenbericht burgerlijke stand Hilversum - Noord-Hollands Archief - www.online-familieberichten.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1887 war um die 8,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1923 lag zwischen -0.4 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 23. Mai » Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen.
    • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
    • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
    • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1923 lag zwischen -2.9 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
    • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
    • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
    • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voorhaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voorhaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voorhaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voorhaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Voorhaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Voorhaar, "Familienstammbaum Voorhaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-voorhaar/I721.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria Voorhaar (± 1864-1923)".