Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Wissina Kok Houwink (1864-1944)

Persönliche Daten Wissina Kok Houwink 

  • Sie ist geboren am 8. September 1864 in Harlingen (Friesland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    Kind Wissina Houwink
    Geboortedatum 08-09-1864
    Geslacht Vrouw
    Vader Harm Kok Houwink
    Moeder Baukje Lautenbach
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 08-09-1864
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Tresoar
    Collectiegebied Friesland
    Archief 30-15
    Registratienummer 1036
    Aktenummer 274
    Registratiedatum 08-09-1864
    Akteplaats Harlingen
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar,
    Bron: boek, Deel: 1036, Periode: 1864
    Boek Geboorteregister 1864
  • Geburtsregistrierung am 8. September 1864.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 13. Juli 1944 in Amersfoort (Utrecht), sie war 79 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    Overledene Wissina Houwink
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 79
    Vader Harm Houwink
    Moeder Baukje Lautenbach
    Partner Jacob de Vries
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 13-07-1944
    Gebeurtenisplaats Amersfoort
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
    Plaats instelling Utrecht
    Collectiegebied Utrecht
    Archief 1221
    Registratienummer 1388
    Aktenummer 461
    Registratiedatum 15-07-1944
    Akteplaats Amersfoort
    Opmerking wonende te Amsterdam

    Overledene Wissina Houwink
    Leeftijd 79
    Vader Harm Houwink
    Moeder Baukje Lautenbach
    Relatie Jacob de Vries
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 13-07-1944
    Gebeurtenisplaats Amersfoort
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Archief Eemland
    Plaats instelling Amersfoort
    Collectiegebied Utrecht
    Aktenummer 461
    Registratiedatum 13-07-1944
    Akteplaats Amersfoort
    Collectie Bron: Overlijdensregister, Periode: 1943-1944
    Boek Overlijdensregister - Amersfoort - 1944
    Opmerking wonende te Amsterdam
  • Sterberegister am 15. Juli 1944.Quelle 2
  • Ein Kind von Harm Kok Houwink und Baukje Lautenbach
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2017.

Familie von Wissina Kok Houwink

Sie ist verheiratet mit Jakob de Vries.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1912 in Denekamp (Overijssel), sie war 48 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
Bruidegom Jakob de Vries
Beroep rijksambtenaar
Geboorteplaats Leek
Leeftijd 52
Bruid Wissina Houwink
Geboorteplaats Harlingen
Leeftijd 48
Vader van de bruidegom Albert de Vries
Moeder van de bruidegom Freeke Jans Cazemier
Vader van de bruid Harm Kok Houwink
Moeder van de bruid Baukje Lautenbach
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 07-10-1912
Gebeurtenisplaats Denekamp
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 02359
Aktenummer 29
Registratiedatum 07-10-1912
Akteplaats Denekamp
Collectie Denekamp 1819-1932
Opmerking weduwnaar van Jantje Bavingh

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wissina Kok Houwink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wissina Kok Houwink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wissina Kok Houwink

Wissina Kok Houwink
1864-1944

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wissina Kok Houwink



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Harlingen
  2. BS Amersfoort
  3. BS Denekamp

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1864 war um die 16,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
    • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1912 lag zwischen -3.3 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Alfred Wegener stellt während eines Treffens der Geologischen Vereinigung im Frankfurter Senckenberg-Museum erstmals seine Gedanken zur Kontinentalverschiebung in der Öffentlichkeit vor.
    • 14. April » Um ca. 23:40 Uhr rammt die R.M.S. Titanic im Nordatlantik einen Eisberg. Das Schiff der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith sinkt innerhalb weniger Stunden, 1514 Menschen kommen ums Leben.
    • 23. Mai » Der Leipziger Insel Verlag kündigt durch ein Rundschreiben an die deutschen Buchhändler und eine Ankündigung in Nr. 118 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel das Erscheinen der noch heute verlegten Insel-Bücherei an. Die ersten Bände werden am 2. Juni ausgeliefert.
    • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
    • 24. August » Der bisherige District of Alaska wird in das Alaska-Territorium umgewandelt. Als Territorium hat es den Status ein der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung direkt unterstehenden Gebiets ohne den Status eines Bundesstaats.
    • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1944 lag zwischen 11,0 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Das norwegische Passagierschiff Irma wird in der Bucht von Hustadvika vor Kristiansund durch zwei Torpedotreffer versenkt. Dabei kommen 61 Menschen ums Leben. Erst nach dem Krieg stellt sich heraus, dass das Schiff von einem Torpedoboot der norwegischen Marine angegriffen worden ist.
    • 18. April » Am Ballet Theatre im Metropolitan Opera House in New York wird das Ballett Fancy Free von Jerome Robbins (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Leonard Bernstein uraufgeführt.
    • 17. Juni » Im isländischen Þingvellir wird nach einer Volksabstimmung die Republik Island ausgerufen und damit die Union mit Dänemark beendet.
    • 7. Juli » Ein schwerer amerikanischer Luftangriff trifft Leipzig.
    • 11. September » Bei einer Schlagwetterexplosion kommen in der Zeche Monopol Schacht Grimberg 3/4 in Bergkamen 107 Bergarbeiter ums Leben, unter ihnen zahlreiche russische Zwangsarbeiter.
    • 5. Oktober » Saarbrücken ist Ziel des schwersten alliierten Bombenangriffs auf die Stadt. In nur einer halben Stunde werden dabei durch 2.500 Sprengbomben und mehr als 350.000 Stabbrandbomben 361 Menschen getötet, mehr als 3.800 Häuser und 18.000 Wohnungen zerstört und 45.000 Einwohner obdachlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1943 » Alexander Schmorell, deutscher Student und Künstler, Mitbegründer der Widerstandsgruppe Weiße Rose, NS-Opfer
  • 1943 » Kurt Huber, deutscher Musikwissenschaftler, Volksliedforscher und Psychologe, Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose, NS-Opfer
  • 1944 » José André, argentinischer Komponist und Musikkritiker
  • 1944 » Sergei Nikolajewitsch Bulgakow, russischer Ökonom und orthodoxer Theologe
  • 1945 » Emmanuel Bove, französischer Schriftsteller
  • 1946 » Franz Arczynski, deutscher Gewerkschaftsfunktionär und Politiker

Über den Familiennamen Kok Houwink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kok Houwink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kok Houwink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kok Houwink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072307645.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Wissina Kok Houwink (1864-1944)".