Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jakob de Vries (1860-1929)

Persönliche Daten Jakob de Vries 

  • Er wurde geboren am 9. April 1860 in Leek (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Aktedatum 10-04-1860
    Geboortedatum 09-04-1860
    Geboorteplaats Leek
    Kind Jakob de Vries
    Geslacht m
    Vader Albert de Vries
    Leeftijd 52 jaar
    Beroep schipper
    Moeder Freeke Jans Cazemier
    Leeftijd 43 jaar
    Bron Geboorteregister Leek 1860
    Aktenummer 49
  • Geburtsregistrierung am 10. April 1860.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 27. Mai 1929 in Apeldoorn (Gelderland), er war 69 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    Overledene Jakob de Vries
    Beroep zonder beroep
    Geslacht Man
    Leeftijd 69 Jaar
    Vader Albert de Vries
    Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Freeke Jans Cazemier
    Beroep geen beroep vermeld
    Weduwnaar van Jantje Bavingh
    Echtgenote Wissina Houwink
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 27-05-1929
    Gebeurtenisplaats Apeldoorn
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 7978
    Aktenummer 387
    Registratiedatum 28-05-1929
    Akteplaats Apeldoorn
  • Sterberegister am 28. Mai 1929.Quelle 2
  • Ein Kind von Albert de Vries und Freeke Jans Cazemier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2017.

Familie von Jakob de Vries

(1) Er ist verheiratet mit Jantje Bavingh.

Sie haben geheiratet am 12. November 1887 in Leek (Groningen), er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 12-11-1887 Leek
Bruidegom Jakob de Vries, rijksambtenaar
Geboren Leek
Leeftijd 27 jaar
Vader bruidegom Albert de Vries
Moeder bruidegom Freeke Jans Cazemier, koopvrouw
Bruid Jantje Bavingh
Geboren Midwolde
Leeftijd 26 jaar
Vader bruid Hendrik Sinninge Bavingh
Moeder bruid Hiltje Melessen
Bron Huwelijksregister Leek 1887
Aktenummer 27

(2) Er ist verheiratet mit Wissina Kok Houwink.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1912 in Denekamp (Overijssel), er war 52 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
Bruidegom Jakob de Vries
Beroep rijksambtenaar
Geboorteplaats Leek
Leeftijd 52
Bruid Wissina Houwink
Geboorteplaats Harlingen
Leeftijd 48
Vader van de bruidegom Albert de Vries
Moeder van de bruidegom Freeke Jans Cazemier
Vader van de bruid Harm Kok Houwink
Moeder van de bruid Baukje Lautenbach
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 07-10-1912
Gebeurtenisplaats Denekamp
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 02359
Aktenummer 29
Registratiedatum 07-10-1912
Akteplaats Denekamp
Collectie Denekamp 1819-1932
Opmerking weduwnaar van Jantje Bavingh

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob de Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob de Vries

Jakob de Vries
1860-1929

(1) 1887

Jantje Bavingh
1861-< 1912

(2) 1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Leek
  2. BS Apeldoorn
  3. BS Denekamp

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1860 war um die 9,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
    • 24. November » Die Operette Das Pensionat von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Das Stück nach dem Vorbild der Pariser Operette gilt als erste Wiener Operette. Der Librettist wird nur mit den Initialen C. K. angegeben und ist bisher nicht identifiziert.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1912 lag zwischen -3.3 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
    • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
    • 26. April » Im Piper Verlag erscheint der Almanach Der Blaue Reiter, herausgegeben von Wassily Kandinsky und Franz Marc. Mäzene des Vorhabens sind der Kunstsammler Bernhard Koehler, der Verleger Reinhard Piper und der Kunsthistoriker Hugo von Tschudi.
    • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1929 lag zwischen 14,2 °C und 28,7 °C und war durchschnittlich 21,4 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Das Kino Babylon in Berlin wird als Stummfilmkino eröffnet.
    • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
    • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
    • 15. November » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–9,5 Punkten gegen Efim Bogoljubow.
    • 24. Dezember » Der Westflügel des Weißen Hauses in Washington D.C. wird durch ein Feuer zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vries (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072307659.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jakob de Vries (1860-1929)".