Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Hendrik Boer (1826-1874)

Persönliche Daten Hendrik Boer 

  • Er wurde geboren am 5. Oktober 1826 in Beilen (Drenthe).Quelle 1
    Genlias; Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    AlgemeenToegangnr: 0165.003
    Inventarisnr: 1826
    Gemeente: Beilen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 51
    Aangiftedatum: 06-10-1826
    KindHendrik Boer
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 05-10-1826
    Geboorteplaats: Beilen
    VaderHendrik Koops Boer
    MoederJantien Klaassen
  • Geburtsregistrierung am 6. Oktober 1826.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. August 1874 in Eursinge (Beilen, Drenthe), er war 47 Jahre alt.Quelle 1
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    AlgemeenToegangnr: 0167.003
    Inventarisnr: 1874
    Gemeente: Beilen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 52
    Aangiftedatum: 24-08-1874
    OverledeneHendrik Boer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-08-1874
    Overlijdensplaats: Eursinge (Beilen)
    VaderHendrik Koops Boer
    MoederJantien Klasen
    PartnerHendrikje ten Berge
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatiegeboortepl: Beilen 05-10-1826
  • Sterberegister am 24. August 1874.Quelle 1
  • Ein Kind von Hendrik Koops Boer und Jantje Klaasens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2020.

Familie von Hendrik Boer

(1) Er ist verheiratet mit Lammichje Alberts Klok.

Sie haben geheiratet am 10. September 1859 in Beilen (Drenthe), er war 32 Jahre alt.Quelle 1

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
AlgemeenToegangnr: 0166.003
Inventarisnr: 1859
Gemeente: Beilen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 24
Datum: 10-09-1859
BruidegomHendrik Boer
Geboortedatum: 05-10-1826
Geboorteplaats: Beilen
BruidLammegien Alberts Klok
Geboortedatum: 09-12-1800
Geboorteplaats: Smilde
Vader bruidegomHendrik Koops Boer
Moeder bruidegomJantien Klasen
Vader bruidAlbert Bartelds Klok
Moeder bruidGeessien Jans Kist
Nadere informatieweduwe van Roelof Jalving

(2) Er ist verheiratet mit Hendrikje ten Berge.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1864 in Beilen (Drenthe), er war 38 Jahre alt.Quelle 1

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
AlgemeenToegangnr: 0166.003
Inventarisnr: 1864
Gemeente: Beilen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 27
Datum: 31-12-1864
BruidegomHendrik Boer
Geboorteplaats: -
BruidHendrikje ten Berge
Geboorteplaats: -
Vader bruidegomHendrik Koops Boer
Moeder bruidegomJantien Klasen
Vader bruidHendrik Harms
Moeder bruidJantje Willems
Nadere informatiebruidegom: 38 jaar.; bruid: 45 jaar.; weduwnaar van Lammichje Alberts Klok; weduwe van Hubrecht Cornelis Bos; dispensatie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Boer

Hendrik Boer
1826-1874

(1) 1859
(2) 1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Beilen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1826 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
    • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1864 war um die -1,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
    • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
  • Die Temperatur am 23. August 1874 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1063033907.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hendrik Boer (1826-1874)".