Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Coop Hendriks "Koop" (Boer) (± 1760-1833)

Persönliche Daten Coop Hendriks "Koop" (Boer) 

  • Spitzname ist Koop.
  • Er wurde getauft rund 1760 in Ruinen (Drenthe).Quelle 1
    Geboortedatum 03-07-1743
    Geboorteplaats Ruinen
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1833 in Wijster (Beilen; Drenthe).Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Koop Hendriks Boer
    Beroep zonder
    Geboortedatum 03-07-1743
    Geboorteplaats Ruinen
    Geslacht Man
    Leeftijd 89 jaar
    Vader Hendrik Koops Scheper
    Moeder Niesjen Hilberts
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 29-01-1833
    Gebeurtenisplaats Wijster (Beilen)
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0167.003
    Registratienummer 1833
    Aktenummer 4
    Registratiedatum 30-01-1833
    Akteplaats Beilen
    Aktesoort Overlijden
    Scan: 1762168
  • Sterberegister am 30. Januar 1833.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Koops Scheper und Niesjen Hilberts Coerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2020.

Familie von Coop Hendriks "Koop" (Boer)

Er ist verheiratet mit Femmigje Lamberts.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. März 1783 in Havelte (Drenthe).Quelle 3

WiewasWie.nl
DTB Trouwen
Bruidegom Coop Hendriks
Geboorteplaats Ruinen
Burgerlijke staat Jongeman
Woonplaats Overcinge
Bruid Femmetje Lamberts
Geboorteplaats Oudesmilde
Burgerlijke staat Jongedochter
Woonplaats Overcinge
Gebeurtenis Trouwen
Datum 23-03-1783
Religie Hervormd
Gebeurtenisplaats Havelte
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief Collectie Xerokopieen DTOB
Registratienummer 60
Pagina 032
Registratiedatum 23-03-1783
Akteplaats Havelte
Boek ondertrouw- en trouwboek, 1756-1812
AkteSoort Trouwregister
Scan: 2029776

Overcinge is een monumentaal herenhuis in de Drentse plaats Havelte.
Overcinge was oorspronkelijk een leengoed van het Gelderse huis Putten bij Elburg en werd al in het begin van de 14e eeuw genoemd. In de 15e eeuw was de familie De Vos van Steenwijk leenheer van het goed. Het huidige huis Overcinge is echter van een veel latere datum. In de 17e eeuw was het leen in handen van de familie Struuck. De landschrijver van Drenthe, Johan Struuck, heeft de bestaande bebouwing laten afbreken en twee nieuwe gebouwen neergezet.

huwelijk: Voogd van de bruid is Hendrik Lamberts

Kind(er):

  1. Hendrik Coops  1783-????
  2. Lambert Koops  1784-????
  3. Wijte Coops Boer  1790-????
  4. Hendrik Koops Boer  1793-1868 
  5. Jochem Koops Boer  1798-1849 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Coop Hendriks "Koop" (Boer)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Coop Hendriks "Koop" (Boer)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Coop Hendriks (Boer)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Coop Hendriks "Koop" (Boer)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Kolder- en Dinxterveen
  2. BS Beilen
  3. DTB Havelte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1783 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1833 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
    • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Boer)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen (Boer).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über (Boer).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen (Boer) (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1063033862.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Coop Hendriks "Koop" (Boer) (± 1760-1833)".