Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Femmigje Lamberts (1755-????)

Persönliche Daten Femmigje Lamberts 

  • Sie ist geboren in Smilde (Diever; Drenthe).
    WiewasWie.nl
    DTB Dopen
    Kind Femmigjen Lammerts
    Geboorteplaats Smilde
    Geslacht Vrouw
    Vader Lammert Jans
    Moeder Wieggertien Luities
    Gebeurtenis Doop
    Datum 07-12-1755
    Religie Hervormd
    Gebeurtenisplaats Diever
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief Collectie Xerokopieen DTOB
    Registratienummer 35
    Pagina 063
    Registratiedatum 07-12-1755
    Akteplaats Diever
    Boek doopboek, 1726-1811
    Scan 2026265
  • Sie wurde getauft am 7. Dezember 1755 in Diever (Drenthe).Quelle 1
  • Ein Kind von Lammert Jans und Wieggertien Luities
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2020.

Familie von Femmigje Lamberts

Sie ist verheiratet mit Coop Hendriks (Boer).

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. März 1783 in Havelte (Drenthe).Quelle 2

WiewasWie.nl
DTB Trouwen
Bruidegom Coop Hendriks
Geboorteplaats Ruinen
Burgerlijke staat Jongeman
Woonplaats Overcinge
Bruid Femmetje Lamberts
Geboorteplaats Oudesmilde
Burgerlijke staat Jongedochter
Woonplaats Overcinge
Gebeurtenis Trouwen
Datum 23-03-1783
Religie Hervormd
Gebeurtenisplaats Havelte
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief Collectie Xerokopieen DTOB
Registratienummer 60
Pagina 032
Registratiedatum 23-03-1783
Akteplaats Havelte
Boek ondertrouw- en trouwboek, 1756-1812
AkteSoort Trouwregister
Scan: 2029776

Overcinge is een monumentaal herenhuis in de Drentse plaats Havelte.
Overcinge was oorspronkelijk een leengoed van het Gelderse huis Putten bij Elburg en werd al in het begin van de 14e eeuw genoemd. In de 15e eeuw was de familie De Vos van Steenwijk leenheer van het goed. Het huidige huis Overcinge is echter van een veel latere datum. In de 17e eeuw was het leen in handen van de familie Struuck. De landschrijver van Drenthe, Johan Struuck, heeft de bestaande bebouwing laten afbreken en twee nieuwe gebouwen neergezet.

huwelijk: Voogd van de bruid is Hendrik Lamberts

Kind(er):

  1. Hendrik Coops  1783-????
  2. Lambert Koops  1784-????
  3. Wijte Coops Boer  1790-????
  4. Hendrik Koops Boer  1793-1868 
  5. Jochem Koops Boer  1798-1849 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Femmigje Lamberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Femmigje Lamberts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Femmigje Lamberts

Lammert Jans
1724-????

Femmigje Lamberts
1755-????

1783
Hendrik Coops
1783-????
Lambert Koops
1784-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Femmigje Lamberts



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Diever
  2. DTB Havelte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1755 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
  • Die Temperatur am 23. März 1783 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
    • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1063033865.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Femmigje Lamberts (1755-????)".