Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Lammert Jans (1724-????)

Persönliche Daten Lammert Jans 

  • Er wurde getauft am 9. Januar 1724 in Diever (Drenthe).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    DTB Dopen
    Kind Lambert Jans
    Geboorteplaats Oud... Diever
    Geslacht Man
    Vader Jan Lamberts
    Moeder Aeltijen
    Gebeurtenis Doop
    Datum 09-01-1724
    Religie Hervormd
    Gebeurtenisplaats Diever
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief Collectie Xerokopieen DTOB
    Registratienummer 34
    Pagina 050
    Registratiedatum 09-01-1724
    Akteplaats Diever
    Boek doop- en trouwboek, 1676-1829
    Scan: 2926061
  • Ein Kind von Jan Lamberts und NN NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2020.

Familie von Lammert Jans

Er ist verheiratet mit Wieggertien Luities.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. März 1755 in Diever (Drenthe).Quelle 1

WiewasWie.nl
DTB Trouwen
Bruidegom Lammert Jans
Burgerlijke staat Jongeman
Woonplaats Smilde
Bruid Wieggertien Lucas
Burgerlijke staat Jongedochter
Woonplaats Smilde
Gebeurtenis Trouwen
Datum 02-03-1755
Religie Hervormd
Gebeurtenisplaats Diever
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief Collectie Xerokopieen DTOB
Registratienummer 34
Pagina 057
Registratiedatum 02-03-1755
Akteplaats Diever
Boek doop- en trouwboek, 1676-1829
AkteSoort Trouwregister
Scan:

Kind(er):

  1. Femmigje Lamberts  1755-???? 
  2. Jogum Lammerts  1757-????
  3. Aaltien Lammerts  1759-????
  4. Geertien Lammerts  1763-????
  5. Jan Lammerts Kloek  1766-????
  6. Aafjen Lammerts  1769-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammert Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lammert Jans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammert Jans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Lammert Jans



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Diever

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1724 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
  • Die Temperatur am 2. März 1755 war um die 4,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072314226.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Lammert Jans (1724-????)".