Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein » Joanna Theresia Wybo (1757-1820)

Persönliche Daten Joanna Theresia Wybo 

  • Sie wurde getauft am 5. April 1757 in varsenare.Quelle 1
    Gegevens van de akte

    Print deze akte
    Project Parochieregisters Doopakten - West-Vlaanderen
    Type akte Parochieregister / Doopakte
    Gemeente Varsenare
    Inhoudsomschrijving Doopakte
    Aktedatum 05-04-1757
    Opmerkingen Blz: 1011
    Personen op deze akte
    Dopeling
    Naam Joanna Theresia Wybo
    Vader dopeling
    Naam David Wybo
    Moeder dopeling
    Naam Anna Maria Leenknecht
  • Sie ist verstorben am 23. Dezember 1820 in Blankenberge.
    Gegevens van de akte nr. 130
    Project Burgerlijke stand Overlijdensakten - West-Vlaanderen
    Type akte Burgerlijke Stand / Overlijdensakte
    Gemeente Blankenberge
    Inhoudsomschrijving Overlijdensakte
    Aktedatum 23-12-1820
    Opmerkingen SCAN 530 GSU weduwe van Janssens Joannes
    Personen op deze akte
    Overledene
    Naam Joana Theresia Wybo
    Leeftijd 63 jaar
    Overlijdensplaats Blankenberge
    Vader overledene
    Naam David Wybo
    Moeder overledene
    Naam Anna Maria Leenknecht
  • Sterberegister am 23. Dezember 1820.Quelle 2
  • Ein Kind von David Wybo und Anna Maria Leenknecht
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2015.

Familie von Joanna Theresia Wybo

Sie ist verheiratet mit Joannes Janssens.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 24. Oktober 1779 erteilt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. November 1779.Quelle 3

Gegevens van de akte
Project Parochieregisters Huwelijksakten - West-Vlaanderen
Type akte Parochieregister / Huwelijksakte
Gemeente Blankenberge
Inhoudsomschrijving Parochie registers huwelijken
Aktedatum 15-11-1779
Opmerkingen reg.08/01/1775-12/11/1780 scan 113
Ondertrouw op 24/10/1779
Blz: 1413
Ondertrouw op 24/10/1779
Personen op deze akte
Bruid
Naam Joanna Wybauw
Leeftijd 21 jaar
Bruidegom
Naam Joannes Janssens
Leeftijd 26 jaar
Vader bruidegom
Naam Joannes Janssens
Moeder bruidegom
Naam Adriana Vandenberghe
Vader bruid
Naam David Wybauw
Moeder bruid
Naam Anna Maria Leenknecht
Getuige
Naam Michael Asaert
Getuige
Naam Marcus Vandierendonck

Kind(er):

  1. Anne Marie Janssens  1780-????
  2. Albertus Janssens  1782-1782
  3. Joannes Janssens  1793-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Theresia Wybo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Theresia Wybo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Parochieregisters Doopakten - West-Vlaanderen
  2. Burgerlijke stand Overlijdensakten - West-Vlaanderen
  3. Parochieregisters Huwelijksakten - West-Vlaanderen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1757 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 15. November 1779 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1820 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
    • 15. März » Das nach dem Missouri-Kompromiss durch Abtrennung aus dem Gebiet von Massachusetts entstandene Maine wird 23. Bundesstaat der USA.
    • 15. Mai » In Wien enden die Beratungen zu den Grundlagen des Deutschen Bundes, die in der Wiener Schlussakte zusammengefasst sind. Diese tritt am 8. Juni in Kraft.
    • 8. Juni » Die Wiener Schlussakte tritt als gleichwertiges zweites Bundesgrundgesetz neben der Bundesakte in Kraft.
    • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
    • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wybo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wybo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wybo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wybo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Verstraete, "Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verstraete/I3224.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joanna Theresia Wybo (1757-1820)".