Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein » Petronella de Groote (????-1701)

Persönliche Daten Petronella de Groote 

  • Sie wurde begraben am 24. April 1701 in varsenare.Quelle 1
    Gegevens van de akte
    Project Parochieregisters Begrafenisakten - West-Vlaanderen
    Type akte Parochieregister / Begrafenisakte
    Gemeente Varsenare
    Inhoudsomschrijving Begrafenissen
    Aktedatum 24-04-1701
    Opmerkingen Blz: 675
    Personen op deze akte
    Overledene
    Naam Petronella De Groote
    Overlijdensdatum 24-04-1701

    gegevens van de akte nr. 13436
    Project Staten van goed - West-Vlaanderen
    Type akte Staat van goed
    Gemeente Varsenare
    Inhoudsomschrijving
    Aktedatum 16-04-1701
    Opmerkingen Brugse Vrije - Staat Van Goed 2E Reeks
    Oud nummer: W. 1700 f 36
    Personen op deze akte
    Erflater
    Naam Pieternelle De Groote
    Vader van de erflater
    Naam Guilliaeme De Groote
  • Ein Kind von Guilliaeme de Groote
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2014.

Familie von Petronella de Groote

Sie ist verheiratet mit Marinus Wybo.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Februar 1689 in varsenare.Quelle 2

Gegevens van de akte
Project Parochieregisters Huwelijksakten - West-Vlaanderen
Type akte Parochieregister / Huwelijksakte
Gemeente Varsenare
Inhoudsomschrijving Parochie registers huwelijken
Aktedatum 16-02-1689
Opmerkingen Blz: 0708
Personen op deze akte
Bruid
Naam Petronilla Degroote
Bruidegom
Naam Marinus Wybau

Kind(er):

  1. Emmanuel Wybo  1691-1712
  2. Jacoba Wybau  1692-1670 
  3. Petrus Wybau  1693-1638 
  4. David Wybo  1694-1772 
  5. Abel Joannes Wybo  1696-????
  6. Maria Anna Wybo  1698-1699

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella de Groote?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella de Groote

Petronella de Groote
????-1701

1689

Marinus Wybo
1662-1717

Emmanuel Wybo
1691-1712
Jacoba Wybau
1692-1670
Petrus Wybau
1693-1638
David Wybo
1694-1772

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Parochieregisters Begrafenisakten - West-Vlaanderen
  2. Parochieregisters Huwelijksakten - West-Vlaanderen

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.

Über den Familiennamen De Groote

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Groote.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Groote.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Groote (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Verstraete, "Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verstraete/I2884.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Petronella de Groote (????-1701)".