Familienstammbaum vogelzang » Hendrik Vogelzang (1836-1896)

Persönliche Daten Hendrik Vogelzang 

  • Er wurde geboren am 2. Mai 1836 in Noordwolde,weststellingwerf, Friesland, Nederland.
    Geboorteakte Weststellingwerf, 1836
    Aangiftedatum 4 mei 1836, akte nr. 88
    Hendrik Vogelzang, geboren 2 mei 1836
    Zoon van Hendrik Vogelzang en Maria Pieper
    Wonende te Noordwolde
    N.B. Aangever erkent de vader te zijn
    als wettig kind erkend bij huwelijk van zijn ouders
  • Geburtsregistrierung am 4. Mai 1836.
  • Glaube: hervormd.
  • Er ist verstorben am 17. April 1896 in Weststellingwerf,friesland, er war 59 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-41
    Inventarisnr: 3034
    Gemeente: Weststellingwerf
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: A 91
    Aangiftedatum: 18-04-1896
    Overledene Hendrik Vogelzang
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-04-1896
    Vader
    Moeder
    Partner
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Leeftijd: 59 jaar
  • Ein Kind von Hendrikus Vogelzang und Maria Puper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2009.

Familie von Hendrik Vogelzang

Er ist verheiratet mit Johanna Pieternella Veldmeijer.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1864 in Frederiksoord,vledder,drenthe, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Algemeen Toegangnr: 0166.028
Inventarisnr: 1864
Gemeente: Vledder
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 14
Datum: 12-07-1864
Bruidegom Hendrik Vogelzang
Geboorteplaats: West Stellingwerf
Bruid Johanna Pieternella Veldmeijer
Geboorteplaats: Vledder
Vader bruidegom Hendrik Vogelzang
Moeder bruidegom Maria Pieper
Vader bruid Jan Hendrik Veldmeijer
Moeder bruid Maria Berendas
Nadere informatie bruidegom: 28 jaar.; bruid: 27 jaar.

Kind(er):

  1. Hendrik Vogelsang  1865-1944 
  2. Maria Vogelzang  1867-???? 
  3. Arie Vogelsang  1881-1961 


Notizen bei Hendrik Vogelzang

OCCU kolonist
OCCU voerman (1867)
In militaire dienst van 1-4-1856 tot 1-10-1858. Bij zijn huwelijk als kolonist geplaatst in Wilhelminaoord. Op 31-1-1867 werd hij vrijboer en verhuisde naar hoeve 110 en later naar hoeve 203. In 1894 wonende te Frederiksoord onder Noordwolde, gemeente Weststellingwerf

Bevolkingsregister van de Maatschappij van Weldadigheid
Hendrik Vogelzang, geboren op 02-05-1836; plaats van herkomst: Wilhelminaoord; godsdienst: herv; aangekomen op 16-07-1864; ingeschreven in Wilhelminaoord als kolonistenvader; overleden op 17-04-1896.
Ingeschreven als wonende op hoeve: 65 (inv.nr. 3000); 99 (inv.nr. 3000); 26 (inv.nr. 3007); 110 (inv.nr. 3008); 182 (inv.nr. 3008); 110 (inv.nr. 3009); 203 (inv.nr. 3009); 203 (inv.nr. 3010); 203 (inv.nr. 3011); 203 (inv.nr. 3012).
Bijzonderheden:
Van de Afd. Rotterdam, vrijboer op 31-01-1867.
Op aankomstdatum gehuwd en geplaatst in kolonie II, Wilhelminaoord.
Op 31-01-1867 naar kolonie II, 1e wijk later naar 2e wijk nr. 203.
Gehuwd met kol.dochter Johanna Petronella Veldmeijer, geb.13-09-1836 te Frederiksoord en overl. 30-12-1922.
Uit het huwelijk zijn 9 kinderen geboren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Vogelzang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Vogelzang

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. genlias

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1836 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
    • 15. Mai » Der englische Astronom Francis Baily beobachtet von Roxburghshire aus erstmals das durch die Unebenheit der Mondoberfläche hervorgerufene Perlschnurphänomen bei einer Sonnenfinsternis. Kurz vor und nach der Totalität leuchtet die Sonne durch die Täler zwischen den Mondbergen hindurch, wodurch kurz vor und nach der totalen Phase „Lichtperlen“ sichtbar werden.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 15. August » Eine bolivianische Armee unter General Andrés de Santa Cruz marschiert in Perus Hauptstadt Lima ein. Die anschließende Bildung einer Konföderation wird zum Anlass für den Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1864 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
  • Die Temperatur am 17. April 1896 war um die 8,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vogelzang

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vogelzang.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vogelzang.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vogelzang (unter)sucht.

Die Familienstammbaum vogelzang-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Monica, "Familienstammbaum vogelzang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veenema/I3228.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrik Vogelzang (1836-1896)".