Familienstammbaum Van Zijderveld » Cornelis van Zijderveld (1850-1922)

Persönliche Daten Cornelis van Zijderveld 

  • Er wurde geboren am 21. Juli 1850 in Zaltbommel.Quelle 1
    KindCornelis Van Zijderveld GeslachtMan
    VaderBarend Van Zijderveld Beroepkleermaker Leeftijd39
    MoederJaantje Coenders Beroepgeen beroep vermeld
    GebeurtenisGeboorte Datum21-07-1850 GebeurtenisplaatsZaltbommel

    DocumenttypeBS Geboorte ErfgoedinstellingGelders Archief Plaats instellingArnhem CollectiegebiedGelderland Archief0207 Registratienummer2262 Aktenummer63 Registratiedatum22-07-1850 AkteplaatsZaltbommel CollectieZaltbommel
  • Er ist verstorben am 26. Juli 1922 in Rotterdam, er war 72 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneCornelis van Zijderveld GeboorteplaatsZalt Bommel Leeftijd72 jaar
    VaderBarend van Zijderveld
    MoederJaantje Coenders
    Eerder overleden echtgeno(o)t(e)Maaike Smits
    GebeurtenisOverlijden Datum26-07-1922 GebeurtenisplaatsRotterdam

    DocumenttypeBS Overlijden ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-09 Registratienummer1922C Aktenummer1922.3657 Paginac136v Registratiedatum26-07-1922 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  • Ein Kind von Barend van Zijderveld und Jantje Koenders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2019.

Familie von Cornelis van Zijderveld

Er ist verheiratet mit Maaike Smits.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1873 in Rotterdam, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomCornelis van Zijderveld GeboorteplaatsZalt Bommel Leeftijd22
BruidMaaike Smits GeboorteplaatsRijswijk in Noord Braband Leeftijd23
Vader van de bruidegomBarend van Zijderveld
Moeder van de bruidegomJaantje Coenders
Vader van de bruidTeunis Smits
Moeder van de bruidMaaike Lievaart
GebeurtenisHuwelijk Datum07-05-1873 GebeurtenisplaatsRotterdam

DocumenttypeBS Huwelijk ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-06 Registratienummer1873C Aktenummer1873.403 Paginac12 Registratiedatum07-05-1873 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Rotterdam

Kind(er):

  1. Jaantje van Zijderveld  1874-1958 
  2. Maaike van Zijderveld  1876-1921 
  3. NN van Zijderveld  1878-1878
  4. NN van Zijderveld  1886-1886
  5. NN van Zijderveld  1890-1890
  6. NN van Zijderveld  1890-1890

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Zijderveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van Zijderveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Cornelis van Zijderveld



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/52753905 (Gelders Archief); https://gw.geneanet.org/vanwijnen28?lang=nl&iz=18&p=cornelis&n=van+zijderveld
  2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63483070 (stadsarchief Rotterdam); https://gw.geneanet.org/vanwijnen28?lang=nl&iz=18&p=cornelis&n=van+zijderveld
  3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63454648 (stadsarchief Rotterdam); https://gw.geneanet.org/vanwijnen28?lang=nl&iz=18&p=maaike&n=smits&oc=2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1850 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Nathaniel Hawthornes Roman The Scarlet Letter erscheint erstmals.
    • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
    • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1873 war um die 10,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1922 lag zwischen 6,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die romantische Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi wird in Budapest uraufgeführt.
    • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
    • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
    • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
    • 24. Juli » Das britische Mandat über Palästina wird durch den Völkerbund bestätigt.
    • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zijderveld


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I146.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Cornelis van Zijderveld (1850-1922)".