Familienstammbaum Van Zijderveld » Johanna Agnesia van Zijderveld (1845-1923)

Persönliche Daten Johanna Agnesia van Zijderveld 

  • Sie ist geboren am 14. August 1845 in Horssen.Quelle 1
    KindJohanna Agnesia van Zijderveld GeslachtVrouw
    VaderBarend van Zijderveld Beroep-kledermaker Leeftijd35
    MoederJantje Coenders Beroepgeen beroep vermeld
    GebeurtenisGeboorte Datum17-08-1845 GebeurtenisplaatsHorssen

    DocumenttypeBS Geboorte ErfgoedinstellingGelders Archief Plaats instellingArnhem CollectiegebiedGelderland Archief0207 Registratienummer4057 Aktenummer19 Registratiedatum18-08-1845 AkteplaatsHorssen CollectieHorssen
  • Sie ist verstorben am 17. Dezember 1923 in Utrecht, sie war 78 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneJohanna Agnesia van Zijderveld GeslachtVrouw Leeftijd78
    VaderBarend van Zijderveld
    MoederJantje Coenders
    PartnerAnthonie Slosser
    GebeurtenisOverlijden Datum17-12-1923 GebeurtenisplaatsUtrecht

    DocumenttypeBS Overlijden ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief Plaats instellingUtrecht CollectiegebiedUtrecht Archief463 Registratienummer547-03 Aktenummer1778 Registratiedatum18-12-1923 AkteplaatsUtrecht CollectieUtrecht 1923
  • Ein Kind von Barend van Zijderveld und Jantje Koenders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2019.

Familie von Johanna Agnesia van Zijderveld

Sie ist verheiratet mit Antonie Slosser.

Sie haben geheiratet am 4. November 1869 in Zaltbommel, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomAntonie Slosser BeroepSmid
BruidJohanna Agnesia van Zijderveld BeroepDienstmeid
Vader van de bruidegomNN NN Beroep-
Moeder van de bruidegomElisabeth Slosser Beroepgeen beroep vermeld
Vader van de bruidBarend van Zijderveld Beroepnachtwaker
Moeder van de bruidJantje Coenders Beroepzonder beroep
GebeurtenisHuwelijk Datum04-11-1869 GebeurtenisplaatsZaltbommel

DocumenttypeBS Huwelijk ErfgoedinstellingGelders Archief Plaats instellingArnhem CollectiegebiedGelderland Archief0207 Registratienummer2252 Aktenummer30 Registratiedatum04-11-1869 AkteplaatsZaltbommel CollectieBurgerlijke stand

Kind(er):

  1. Jantje Slosser  1870-1951 
  2. NN Slosser  1871
  3. Antonie Slosser  1873-1977 
  4. Jenneke Slosser  1876-1880
  5. Barend Slosser  1878-1957 
  6. Gerrit Jan Slosser  1882-1959
  7. Jenneke Slosser  1884-1949
  8. Hendrikus Slosser  1885-1918 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Agnesia van Zijderveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Agnesia van Zijderveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Agnesia van Zijderveld


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna Agnesia van Zijderveld



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36326725 (Gelders archief); https://gw.geneanet.org/vanwijnen28?lang=nl&iz=18&p=johanna+agnesia&n=van+zijderveld
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30956556 (Utrechts archief); https://gw.geneanet.org/vanwijnen28?lang=nl&iz=18&p=johanna+agnesia&n=van+zijderveld
    3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/4579860 (Gelders archief); https://gw.geneanet.org/vanwijnen28?lang=nl&iz=18&p=antonie&n=slosser

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. August 1845 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
      • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
      • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
      • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
      • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.
    • Die Temperatur am 4. November 1869 war um die 6,6 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
      • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
      • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
      • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
      • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
      • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1923 lag zwischen 5,8 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
      • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
      • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
      • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
      • 23. Oktober » Der Hamburger Aufstand, mit dem die KPD die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Zijderveld


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I143.php : abgerufen 3. April 2025), "Johanna Agnesia van Zijderveld (1845-1923)".