Familienstammbaum Van Rijn » Dirkie Willems (1840-1898)

Persönliche Daten Dirkie Willems 


Familie von Dirkie Willems

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Bernardus Vasseur.

Sie haben geheiratet am 26. April 1860 in Castricum, Noord-Holland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

Ouders
Paulus Vasseur, genees-, heel- en verloskundige, geboren circa 1814 - Haarlem , overleden op 31 augustus 1894 - 't Loo Apeldoorn
Gehuwd op 16 augustus 1837 , Haarlem, met
Catharina Elisabeth van Loghem , geboren circa 1816 - Haarlem , overleden op 29 juli 1895 - 't Loo Apeldoorn

Gerrit Willems , geboren in 1791 - Spaarnwoude , overleden in 1858
Gehuwd in 1837 met
Guurtje Dekker , geboren - Egmond aan Zee
beroep bg : landman

Johannes Bernardus Vasseur is op 3 januari 1869 stiekem naar Amerika vertrokken, daarbij zijn zwangere vrouw Dirkje Willems en vier kinderen, en een vijfde op komst in de steek latend. Dit na een greep uit de diaconiekas gedaan te hebben, waarover hij als diaken beschikte. Dit alles, naar eigen schrijven, omdat hij 3000 gulden, toebehorend aan Prins Frederik (1797-1881), uit zijn zak verloren had.
Hij voelde over zijn onbezonnen stap te laat berouw om terug te keren en overleed daar tweeënzestig jaar later en twee huwelijken verder op 92-jarige leeftijd in 1931.
Hun huwelijk werd in 1875 door de rechter ontbonden wegens kwaadwillige verlating.

Kind(er):

  1. Paulus Vasseur  1862-1864
  2. Guurtje Vasseur  1864-± 1954 
  3. Gerrit Vasseur  1867-1946

Das Ehepaar wurde geschieden von 13. September 1875 bei Haarlem, Noord-Holland.


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Kuijs.

Sie haben geheiratet am 12. April 1876 in Castricum, Noord-Holland, sie war 35 Jahre alt.

d.v. Gerrit Willems, landbouwer, geb. ca 1791 en Guurtje Dekker.

Kind(er):

  1. Pieter Vasseur  1871-1949
  2. Gerrit Vasseur  1872-???? 
  3. Jacob Vasseur  1874-1945
  4. Antje Kuijs  1876-1939 
  5. Pietertje Kuijs  1879-1936 
  6. Cornelis Kuijs  1881-1941 
  7. N.N. Kuijs  1884
  8. Paulus Kuijs  1886-1971


Notizen bei Dirkie Willems

Johannes Vasseur vertrekt 3-1-1869 naar Amerika. De echtscheiding wordt uitgesproken 8-6-1875 op grond van kwaadwillige verlating door de echtgenoot, die dan woont in Paterson, staat New Yersey, U.S.A. Hun kinderen zijn Catharina Elizabeth, geb. 1861, Paulus 1862-1864, Guurtje 1864, Pauline Geertruyda 1866, Gerrit 1867. Na zijn vertrek wordt geboren Johannes Bernardus, 6-6-1869.

Pieter Kuys kwam als knecht inwonen bij Dirkje, na het vertrek van haar man.
Voor hij met haar trouwt, worden nog geboren Pieter 1871, Gerrit 1872 en Jacob
1874. Zij krijgen de naam Vasseur.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkie Willems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirkie Willems

Dirkie Willems
1840-1898

(1) 1860
Guurtje Vasseur
1864-± 1954
(2) 1876

Pieter Kuijs
1837-1913

Jacob Vasseur
1874-1945
Antje Kuijs
1876-1939
N.N. Kuijs
1884-1884
Paulus Kuijs
1886-1971

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Castricum 1860 Aktenummer:41

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1840 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
    • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
  • Die Temperatur am 12. April 1876 war um die 2,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. September 1898 war um die 11,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willems

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willems.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willems.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willems (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I88801.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Dirkie Willems (1840-1898)".