Familienstammbaum Van Rijn » Maria Alida Wesselman (1898-1983)

Persönliche Daten Maria Alida Wesselman 

  • Sie ist geboren am 7. November 1898 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1983 in Alkemade (Roelofarendsveen), Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. Februar 1983 in Alkemade (Roelofarendsveen), Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland.
  • Ein Kind von Johannes Wesselman und Martha Hoogenboom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2018.

Familie von Maria Alida Wesselman

Sie ist verheiratet mit Cornelis Theodorus Koek.

Sie haben geheiratet am 8. November 1927 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2

vader bruidegom Jacobus Koek 1850-1916
moder bruidegom Elisabeth van Zanten 1858-1938
vader bruid Johannes Wesselman 1856-1920 (zv Theodorus Dirk Wesselman
1829-1914 Alida van der Wereld1828-1908 )
moeder bruid Martha Hoogenboom 1862-1937 (dv Dirk Hoogenboom
1838-1880 Maria van der Zwet 1838-1898 )

kinderen:
1. Jacobus (Koos) Koek (Niet openbaar)

2. Johannes Theodorus [Jan] Koek 29 oktober 1929-1989

3. Martha Alida Koek(Niet openbaar)

4. Petrus Johannes Koek 25 juni 1932- 1 januari 2007 begraven op 5 januari 2007 in Roelofarendsveen
getrouwd met Elisabeth Martha Maria Pieterse 4 februari 1938 - 8 januari 2013, 3 kinderen

5. Gerard Koek (Niet openbaar)
6. Mia Koek (Niet openbaar)

7. Cornelis Jacobus [Kees] Koek 21 juni 1936 Alkemade- 31 maart 2006 in Atheny, Polen, begraven in Polen
getrouwd met (1) Agnes Gertruda van Schie,geboren rond 1940, overleden op 6 januari 2000 in Roelofarendsveen, 2 kinderen. Omstreeks 2001 verhuisde hij naar Polen, daar getrouwd met (2) ene Haliena (Niet openbaar) rond 2001

8. Hubertus Johannes [Huub] Koek 17 juni 1937-15 december 1986 in Roelofarendsveen
getrouwd met (Niet openbaar), 3 kinderen

9. Els Koek (Niet openbaar)

10. Cornelia Theodora Maria [Corry] Koek 12 januari 1942 Roelofarendsveen-15 december 2014 Leiden
getrouwd met (Niet openbaar).

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Alida Wesselman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Alida Wesselman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Alida Wesselman

Maria Alida Wesselman
1898-1983

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Alkemade 1898 aktenr 128
  2. http://www.genealogieonline.nl/stamboom-wesselman/I1053722959.php

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1898 war um die 5,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
    • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
    • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.
  • Die Temperatur am 8. November 1927 lag zwischen 3,5 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Das 14 Jahre zuvor gegründete Canberra wird mit der Eröffnung des Provisional Parliament House durch den späteren König GeorgeVI. und Premierminister Stanley Bruce neue Hauptstadt Australiens und löst damit Melbourne ab.
    • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
    • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
    • 23. August » Die unter der Anklage des Raubmords zu Unrecht verurteilten Sacco und Vanzetti werden in den USA auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet (und im Juli 1977 rehabilitiert).
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1983 lag zwischen -5.9 °C und -0.8 °C und war durchschnittlich -3.4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (84%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Über die Entdeckung des ersten Schwarzen Loches außerhalb unserer Galaxie berichtet ein US-amerikanisches Forscherteam dem Astrophysical Journal. Das Objekt wird in der etwa 150.000 Lichtjahre entfernten Großen Magellanschen Wolke nachgewiesen.
    • 21. Januar » Posthume Uraufführung des Schauspiels Bruder Eichmann von Heinar Kipphardt im Münchner Residenztheater
    • 28. Mai » Die Grüne Partei der Schweiz wird gegründet.
    • 2. Juni » Der senegalesische Dichter und Staatsmann Léopold Sédar Senghor wird als erster Afrikaner Mitglied in der Académie française.
    • 17. September » Vanessa Williams wird zur ersten afroamerikanischen Miss America gewählt.
    • 27. September » Richard Stallman kündigt das GNU-Projekt an. Er will ein freies Betriebssystem für Computer schreiben.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1983 lag zwischen -6.6 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -2.6 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Swatch Group AG stellt in Zürich die Swatch-Uhr vor.
    • 2. Juli » Uraufführung des musikalischen Märchens Prinz Chocolat von Gottfried von Einem in Bern.
    • 21. Juli » In der Wostok-Station in der Ostantarktis wird die bis heute tiefste Temperatur der Erde mit −89,2°C gemessen.
    • 8. November » Nähe Lubango, Angola, Afrika. Eine Boeing 737 der TAAG Angola Airlines stürzt kurz nach dem Start ab und explodiert. Alle 130 Menschen an Bord sterben.
    • 10. November » Der Student Fred Cohen präsentiert an der University of Southern California den weltweit ersten Computervirus auf einem Unix-System.
    • 15. November » Das zypern-türkische Bundesparlament stimmt einstimmig für die Gründung der Türkischen Republik Nordzypern. Der Weltsicherheitsrat verurteilt die Proklamation und bekräftigt den Anspruch der Republik Zypern auf das von der Türkischen Republik Nordzypern kontrollierte Gebiet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wesselman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wesselman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wesselman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wesselman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I63109.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria Alida Wesselman (1898-1983)".