Familienstammbaum Van Rijn » Cornelis Theodorus Koek (1888-1941)

Persönliche Daten Cornelis Theodorus Koek 

  • Er wurde geboren am 29. November 1888 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Beruf: Tuinder, bloemenkweker.
  • Er ist verstorben am 20. November 1941 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland, er war 52 Jahre alt.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2018.

Familie von Cornelis Theodorus Koek

(1) Er ist verheiratet mit Maria Anna Wilhelmina van der Meer.

Sie haben geheiratet am 14. April 1926 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland, er war 37 Jahre alt.

Ouders
Jacobus Koek 1850-1916
Elisabeth van Zanten 1858-1938
beroep bg: bollenhandelaar

(2) Er ist verheiratet mit Maria Alida Wesselman.

Sie haben geheiratet am 8. November 1927 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 3

vader bruidegom Jacobus Koek 1850-1916
moder bruidegom Elisabeth van Zanten 1858-1938
vader bruid Johannes Wesselman 1856-1920 (zv Theodorus Dirk Wesselman
1829-1914 Alida van der Wereld1828-1908 )
moeder bruid Martha Hoogenboom 1862-1937 (dv Dirk Hoogenboom
1838-1880 Maria van der Zwet 1838-1898 )

kinderen:
1. Jacobus (Koos) Koek (Niet openbaar)

2. Johannes Theodorus [Jan] Koek 29 oktober 1929-1989

3. Martha Alida Koek(Niet openbaar)

4. Petrus Johannes Koek 25 juni 1932- 1 januari 2007 begraven op 5 januari 2007 in Roelofarendsveen
getrouwd met Elisabeth Martha Maria Pieterse 4 februari 1938 - 8 januari 2013, 3 kinderen

5. Gerard Koek (Niet openbaar)
6. Mia Koek (Niet openbaar)

7. Cornelis Jacobus [Kees] Koek 21 juni 1936 Alkemade- 31 maart 2006 in Atheny, Polen, begraven in Polen
getrouwd met (1) Agnes Gertruda van Schie,geboren rond 1940, overleden op 6 januari 2000 in Roelofarendsveen, 2 kinderen. Omstreeks 2001 verhuisde hij naar Polen, daar getrouwd met (2) ene Haliena (Niet openbaar) rond 2001

8. Hubertus Johannes [Huub] Koek 17 juni 1937-15 december 1986 in Roelofarendsveen
getrouwd met (Niet openbaar), 3 kinderen

9. Els Koek (Niet openbaar)

10. Cornelia Theodora Maria [Corry] Koek 12 januari 1942 Roelofarendsveen-15 december 2014 Leiden
getrouwd met (Niet openbaar).

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Theodorus Koek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Theodorus Koek

Cornelis Theodorus Koek
1888-1941

(1) 1926
(2) 1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Alkemade 1888 aktenr 154
  2. Erfgoed Leiden Alkemade 1941 aktenr 68
  3. http://www.genealogieonline.nl/stamboom-wesselman/I1053722959.php

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1888 war um die 4,1 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
  • Die Temperatur am 8. November 1927 lag zwischen 3,5 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
    • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
    • 26. Mai » Auf dem Badberg-Viereck in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz, dem späteren Sachsenring, findet das erste Rennen statt.
    • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 26. Dezember » In den Münchner Neueste Nachrichten erscheint Hugo von Hofmannsthals Aufsatz Wert und Ehre deutscher Sprache. Mit seiner Klage über die Zerrissenheit der deutschen Nation und ihrer Sprache gehört das Werk ins Umfeld der großen Schrifttumsrede.
  • Die Temperatur am 20. November 1941 lag zwischen 0,3 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
    • 4. April » Ohm Krüger, ein NS-Propagandafilm, wird im Berliner Ufa-Palast am Zoo uraufgeführt.
    • 12. Mai » Der Berliner Erfinder Konrad Zuse stellt die von ihm in Zusammenarbeit mit Helmut Schreyer gebaute Rechenmaschine Z3 vor– den ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner.
    • 10. Juli » Beim Massaker von Jedwabne fallen jüdische Einwohner der ostpolnischen Kleinstadt einem Pogrom zum Opfer.
    • 19. August » Südwestlich des Fastnet-Felsens an der irischen Küste wird der britische Passagierdampfer Aguila von dem deutschen U-Boot U 201 versenkt. 157 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 28. September » Der Befehlshaber der freifranzösischen Truppen in der Levante, Georges Catroux, erklärt Syrien für unabhängig. Faktisch haben im Lande die Franzosen weiter die Macht inne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I57265.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Cornelis Theodorus Koek (1888-1941)".