Familienstammbaum Van Rijn » Simon Groen (1893-1978)

Persönliche Daten Simon Groen 


Familie von Simon Groen

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Schrama.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1921 in Heerhugowaard, Noord-Holland, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Vader van de bruidegom Simon Groen
Moeder van de bruidegom Neeltje Mak
Vader van de bruid Jacobus Albertus Schrama
Moeder van de bruid Neeltje Huiberts
beroep bg.: landbouwer

Vader Simon woonde uiteindelijk met 13 kinderen in het sluiswachtershuis. Als vader te werk was dan bedienden de kinderen de sluis.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Geertruida Groen  1925-1927
  3. Jacob Groen  1927-2011


(2) Er ist verheiratet mit Maria Molenaar.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1931 in Beemster, Noord-Holland ?, er war 37 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom:Simon Groen
Moeder bruidegom:Neeltje Mak
Vader bruid:Arie Molenaar
Moeder bruid:Maartje Kil
Beroep bg:landbouwer

kinderen:
Jopie Groen
Alie Groen
Arie Groen
Afra Groen
Theo Groen
Ria Groen
Bets Groen
Andre Groen
Kees Groen
Rina Groen
Paul Groen
John Groen

Notizen bei Simon Groen

Uit het eerste huwelijk:
1. Nel (Cornelia Maria), geb. Harenkarspel 28 mei 1922, † Alkmaar 18 april 2010, gecrem.Schagen 22 april 2010,
tr. Oude Niedorp 31 mei 1944 Jan (Johannes Antonius) Bruin, geb.
Harenkarspel 7 april 1919, † ald. 13 okt. 2010, gecrem. Schagen, bijgezet in de urnenmuur bij de St. Wulfram in Waarland Gem. Harenkarspel 16 okt. 2010, zn. van Cornelis (Cees) en Ma (Marie) Bleeker.
Uit dit huwelijk:
1.1. Nellie (Cornelia Maria Johanna) Bruin, geb. Waarland gem. Harenkarspel 1 mei 1946, † ald. 4 mei 1946.
1.2. Siem (Simon Cornelis Maria), geb. Waarland gem. Harenkarspel 12 okt. 1947,, tr.Harenkarspel 17 sept. 1971 (kerkelijk Dirkshorn ) Ank (Anna) Sneek, geb. Callantsoog 9 juni 1952, dr.van Nicolaas en Cornelia Blank.Uit dit huwelijk: 4 kinderen
1.3. Nelly (Cornelia Maria Johanna), geb. Waarland gem. Harenkarspel 3 mei 1949,, tr. Harenkarspel 22 maart 1972 Piet (Pieter Cornelis) Mosch, geb. Warmenhuizen 29 maart 1947,, zn. van Egbertus en Marie Dekker.
Uit dit huwelijk:3 kinderen
1.4. Gert (Gerardus Adrianus),geb. Waarland gem. Harenkarspel 3 april 1953, tr. Zijpe 9 okt. 1980 Lia (Alida Christina) Nanne, geb. Zijpe 9 jan. 1954. Uit dit huwelijk: 3 kinderen
1.5. Koos (Cornelis Johannes), geb. Waarland gem. Harenkarspel 8 mei 1958,, tr.
1e Harenkarspel 8 juni 1982 Gudy (Geertruida Cornelia) Poland, geb. Waarland gem. Harenkarspel 17 juli 1962, † ald. 26 febr. 1983;
tr. 2e Waarland gem. Harenkarspel 4 april 1986 Tonny Berkers, geb.
Roermond 18 juli 1961,, dr. van Wim en Jo Rutjes.
Uit het tweede huwelijk:5 kinderen

2. Corry (Cornelia Catharina), geb. Harenkarspel 18 juni 1923,, † Schagen 18 jan. 2009, tr.Harenkarspel 17 aug. 1955 Gert (Gerardus Theodorus) Slijkerman, geb. Abbekerk 16 juni 1920,, †Alkmaar 8 jan. 1969. Uit dit huwelijk:2 kinderen

3. Riet (Maria), geb. Harenkarspel 28 mei 1924,, tr. Waarland gem. Harenkarspel 7 sept. 1950 Gerbrand Wiering, geb. Obdam 31 aug. 1921,, † Heerhugowaard 27 juli 2006, zn. vanCornelis en Catharina Anna Huiberts.
Uit dit huwelijk: 2 kinderen

4. Geertruida Groen, geb. Harenkarspel 7 nov. 1925, † ald. 15 mei 1927.
5. Simon (Jacob) ’de vrachtschipper’ Groen, geb. Harenkarspel 23 jan. 1927,, † Waarland, gem. Harenkarspel 11 jan. 2011, gecrem. Schagen 15 jan. 2011.

6. Jaap (Jacobus Albertus), geb. Waarland - Gem. Harenkarspel 12 april 1928,, † Waarland- Gem. Harenkarspel 3 febr. 2006, begr. Waarland, tr. Oude Niedorp 24 mei 1956 Vroon Mooij, geb.Zijdewind - Gem. Oude Niedorp 9 juni 1931. Uit dit huwelijk:4 kinderen

7. Johannes Antonius Groen, geb. Harenkarspel 29 aug. 1929, † Alkmaar 25 febr. 1931.

Uit het tweede huwelijk:
8. Tilly (Mathilda Maria Josephina), geb. ’s Gravenhage 22 maart 1930, † Den Helder 26 okt. 1993, tr. 17 juni 1953 Hannes (Johannes Franciscus) Sijnesael, geb. Barsingerhorn20 april 1930,, † Den Helder 29 mei 1988.Uit dit huwelijk:4 kinderen

9. Jopie (Johanna Maria), geb. Harenkarspel 10 aug. 1931, tr. 18 febr. 1954 Raymond De Decker, geb. 30 mei 1927.
Uit dit huwelijk:5 kinderen

10. Alie (Alida Dievera), geb. Harenkarspel 5 sept. 1932, † Waarland gem. Harenkarspel 22 febr. 2004, begr. Waarland, tr. Waarland gem. Harenkarspel 12 jan. 1955 Siem (Simon Petrus) Bakker, geb. Waarland gem. Harenkarspel 8 nov. 1923, † Waarland gem. Harenkarspel 17 jan. 1996, begr. Waarland, zn. van Cornelis (Cees) en Anna Tesselaar. Uit dit huwelijk: 3 kinderen

11. Arie (Adrianus Simon), geb. Harenkarspel 15 febr. 1934,, † Waarland gem. Harenkarspel 24 mei 2001, begr. Waarland, tr. Heerhugowaard-Noord 3 jan. 1963 Vroon (Veronika Alida) Bruin, geb. Waarland gem. Harenkarspel 18 febr. 1938,, dr. van Piet en Jans Jong. Uit dit huwelijk: 2 kinderen

12. Afra Maria, geb. Harenkarspel 30 april 1935, † Amsterdam 3 april 1998, tr. 8 sept. 1959 Cor Spil, geb. Avenhorn 10 maart 1932, † Spierdijk 19 nov. 2009.Uit dit huwelijk: 5 kinderen

13. Theo (Theodorus Adrianus), geb. Waarland gem. Harenkarspel 1 mei 1937, tr.14 nov. 1962 Gre Pater, geb. Breezand 17 aug. 1942.
Uit dit huwelijk 5 kinderen

14. Ria (Maria Catharina), geb. Harenkarspel 16 okt. 1938, tr. Waarland gem. Harenkarspel 29 jan. 1964 Chris Schoenmaker, geb. Hoorn 22 sept. 1935,Uit dit huwelijk: 2 kinderen

15. Bets, geb. 2 maart 1940, tr. 20 mei 1964 Kees Komen, geb. 16 mei 1939. Uit dit huwelijk: 3 kinderen

16. André (Andreas Cornelis), geb. Waarland gem. Harenkarspel 3 okt. 1941, tr. Noord Scharwoude 28 sept. 1967 Vera Spaans, geb. Heerhugowaard 28 jan. 1943, † Bergen 24 mei 1993. Uit dit huwelijk: 2 kinderen

17. Cees, geb. 27 febr. 1943, tr. 28 okt. 1965 Wil Rietveld, geb. 15 jan. 1945. Uit dit huwelijk: 4 kinderen

18. Rina, geb. Waarland gem. Harenkarspel 26 juli 1944,, tr. 28 nov. 1966 Co Schoenmaker, geb. 20 juni 1940.Uit dit huwelijk:3 kinderen

19. Paul, geb. 16 nov. 1946, tr. 27 dec. 1968 Hank Rietveld, geb. 5 dec. 1946. Uit dit huwelijk:3 kinderen

20. John (Simon Johannes), geb. 10 maart 1949, tr. Gré (M.J.) Pronk, geb. 12 sept. 1949. Uit dit huwelijk:2 kinderen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Groen

Aris Groen
1816-1861
Jacob Mak
1817-1887
Neeltje Glas
1820-1863
Simon Groen
1857-1918
Neeltje Mak
1857-1936

Simon Groen
1893-1978

(1) 1921
Jacob Groen
1927-2011
(2) 1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Harenkarspel 1893 Aktenummer: 62
  2. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 52 Heerhugowaard Aktenummer: 11
  3. Noord-Hollands Archief Beemster 1931 Aktenummer:11

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1893 war um die 3,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
    • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1931 lag zwischen 15,1 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 13. Februar » In Oberhof beginnen die Nordische Skiweltmeisterschaften, die mit vier Veranstaltungen im Skilanglauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen bis zum 15. Februar dauern wird.
    • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
    • 4. August » In der Zeitschrift Die Weltbühne erscheint Kurt Tucholskys berühmt gewordene Aussage „Soldaten sind Mörder“.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
    • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1978 lag zwischen 3,9 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bei Bauarbeiten in Mexiko-Stadt wird ein Stein gefunden, der Träger eines Reliefs der aztekischen Mondgöttin Coyolxauhqui war. Weitere Grabungen fördern Überreste des von den Spaniern zerstörten Templo Mayor zu Tage, der größten Kultstätte Tenochtitlans.
    • 11. März » Aus dem Libanon kommende Fatah-Mitglieder überfallen zwei israelische Busse zwischen Haifa und Tel Aviv und nehmen die Insassen als Geiseln. Bei der Befreiungsaktion kommen 37 Menschen ums Leben, 79 werden verletzt. Drei Tage später marschiert die israelische Armee aus diesem Grund unter dem Namen Operation Litani im Libanon ein.
    • 16. März » Die Havarie des Öltankers Amoco Cadiz verursacht in den folgenden Wochen an der bretonischen Küste eine schwere Ölpest.
    • 15. Juni » Der jordanische König HusseinI. heiratet in seiner vierten Ehe die US-Amerikanerin Lisa Halaby.
    • 24. September » In einer Volksabstimmung im Schweizer Kanton Bern entscheiden sich über 80 Prozent für die Schaffung eines neuen Kantons Jura.
    • 3. November » Am Jahrestag seiner Entdeckung durch Christoph Kolumbus wird Dominica von Großbritannien unabhängig. Gleichzeitig wird eine neue Flagge in dem Karibikstaat eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I60344.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Simon Groen (1893-1978)".