Über den Tag » Montag 20. November 1893Kalender-Konvertierer

21. November 1893 Nächste SeiteVorherige Seite 19. November 1893


Geboren am Montag 20. November 1893
Gestorben am Montag 20. November 1893

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom20. November 1893 auf Delpher


Geboren am 20. November

Gestorben am 20. November

Beliebte männliche Vornamen in 1893
Beliebte frauliche Vornamen in 1893

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1893
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
  • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
  • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
  • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
  • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
  • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
Wetter 20. November 1893

Die Temperatur am 20. November 1893 war um die 3,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%.

Quelle: KNMI