Familienstammbaum Van Eeuwen / Schroder » Arij Cornelisz Romeijn (1775-1837)

Persönliche Daten Arij Cornelisz Romeijn 

Quellen 1, 2

Familie von Arij Cornelisz Romeijn

(1) Er ist verheiratet mit Catharina de Raad.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Willem Romeijn  1822-????
  2. Johannes Romeijn  1818-1888
  3. Neeltje Romeijn  1814-1898
  4. Lena Romeijn  1812-1888 
  5. Jacob Romeijn  1809-1893 


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1799, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ??  1803-????
  2. ??  1801-????
  3. ??  1800-????


(3) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1808, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ??  1822-????
  2. ??  1818-1888
  3. ??  1814-1898
  4. ??  1812-1888
  5. ??  1811-1811
  6. ??  1810-1811
  7. ??  1809-1893

Das Paar ist geschieden.


Kind(er):

  1. ??  1814-1898
  2. ??  1812-1888
  3. ??  1810-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arij Cornelisz Romeijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arij Cornelisz Romeijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arij Cornelisz Romeijn

Frans Romeijn
1701-1762

Arij Cornelisz Romeijn
1775-1837

(1) 
Lena Romeijn
1812-1888
Jacob Romeijn
1809-1893
Romeijn
????-


Onbekend

??
1803-????
??
1801-????
??
1800-????


Onbekend

??
1822-????
??
1818-1888
??
1814-1898
??
1812-1888
??
1811-1811
??
1810-1811
??
1809-1893


Onbekend

??
1814-1898
??
1812-1888
??
1810-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Familie Romeijn, Timon Romeijn, Arij Cornelisz Romeijn, 16. April 2011

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Familie Romeijn

      Stamboom: Romeijn_nov
    2. KOUDIJS Web Site, J.A.C. van Riessen, Arij Cornelisz Romeijn, 13. April 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: KOUDIJS Web Site

      Stamboom: Koudijs

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1775 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Giovanni Angelo Graf Braschi wird fast fünf Monate nach dem Tod von Clemens XIV. zum Papst gewählt, nachdem er dem Konklave zugesagt hat, das Jesuitenverbot nicht anzutasten. Er nimmt den Namen Pius VI. an.
      • 23. Februar » Das Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Barbier von Sevilla) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat seine Uraufführung in Paris. Das Stück fällt beim Publikum durch, weil es mit politischen und persönlichen Anspielungen überfrachtet ist.
      • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
      • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
      • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.
      • 16. Oktober » Portland im heutigen US-Bundesstaat Maine wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von den Briten in Brand gesteckt.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Aus dem Zusammenfassen zweier katholischer Kongregationen entsteht in Frankreich die Kongregation vom Heiligen Kreuz, die sich im weiteren Verlauf über die Erde verbreitet.
      • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
      • 6. April » Die Uraufführung der romantischen Oper Die Höhle bei Waverley von Conradin Kreutzer erfolgt am Theater in der Josefstadt in Wien.
      • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
      • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
      • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Romeijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Romeijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Romeijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Romeijn (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik van Eeuwen, "Familienstammbaum Van Eeuwen / Schroder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-eeuwen/R62.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Arij Cornelisz Romeijn (1775-1837)".