Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Matje Hulsbos (1855-1933)

Persönliche Daten Matje Hulsbos 

  • Sie ist geboren am 28. Dezember 1855 in Alkemade.Quelle 1
    Kind Matje Hulsbos Geboortedatum 28-12- 1855 Geboorteplaats Alkemade Geslacht Vrouw Vader Klaas Hulsbos Moeder Antje Heeren Gebeurtenis Geboorte Datum 28-12 –1855 Gebeurtenisplaats Alkemade Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 170.1.18 Registratienummer 6 Aktenummer 140 Registratiedatum 28-12 –1855 Akteplaats Alkemade Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Alkemade, 1811-1950 (1991), De... Boek Geboorteakten 1852-1861 Opmerking Jaar: 1855 
  • Sie ist verstorben am 7. Mai 1933 in Haarlemmermeer, sie war 77 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene Matje Hulsbos Geboorteplaats Alkemade Geslacht Vrouw Leeftijd 77 Vader Nicolaas Hulsbos Moeder Antje Heeren Echtgenote Hendrik Moolhuijsen Geslacht Man Gebeurtenis Overlijden Datum 07-05- 1933 Gebeurtenisplaats Haarlemmermeer Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 64 Registratiedatum 08-05- 1933 Akteplaats Haarlemmermeer
  • Ein Kind von Klaas Hulsbos und Antje Heeren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2022.

Familie von Matje Hulsbos

Sie ist verheiratet mit Hendrik Moolhuijsen.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1881 in Alkemade, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Hendrik Moolhuijsen Beroep varensgezel Geboorteplaats Assen Leeftijd 25 jaar Woonplaats Alkemade Bruid Matje Hulsbos Beroep naaister Geboorteplaats Alkemade Leeftijd 25 jaar Woonplaats Alkemade Vader van de bruidegom Evert Moolhuijsen Moeder van de bruidegom Elisabeth Supheert Beroep zonder beroep Woonplaats Alkemade Vader van de bruid Klaas Hulsbos Beroep Timmerman Woonplaats Alkemade Moeder van de bruid Antje Heeren Beroep zonder beroep Woonplaats Alkemade GebeurtenisHuwelijkDatum15-06- 1881DocumenttypeBS HuwelijkErfgoedinstellingErfgoed Leiden en OmstrekenPlaats instellingLeidenCollectiegebiedZuid-HollandArchief170.1.18Registratienummer18Aktenummer25Registratiedatum15-06- 1881AkteplaatsAlkemadeCollectieArchiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Alkemade, 1811-1950 (1991), De...BoekHuwelijksakten 1872-1882OpmerkingPlaats huwelijk: Alkemade

Kind(er):

  1. Nicolaas Moolhuijsen  1888-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matje Hulsbos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matje Hulsbos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matje Hulsbos


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1855 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Gründung des ältesten deutschen Segelclubs, des Segelclub Rhe, in Königsberg i. Pr. (heute Hamburg)
    • 7. Februar » Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.
    • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
    • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
    • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1881 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1933 lag zwischen 9,8 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Bertolt Brecht und Helene Weigel gehen ins Exil nach Prag.
    • 28. Februar » Einen Tag nach dem Reichstagsbrand erlässt der deutsche Reichspräsident Paul von Hindenburg die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat. Diese bildet die Grundlage für die spätere Gleichschaltung des Deutschen Reiches.
    • 7. April » Im Zweiten Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich erhält die nationalsozialistische Regierung in Deutschland die Befugnis, Reichsstatthalter einzusetzen.
    • 14. Juli » Im Zuge der Gleichschaltung wird im Deutschen Reich das Gesetz gegen die Neubildung von Parteien, mit dem die NSDAP zur einzigen rechtmäßigen Partei erklärt wird, sowie das Gesetz über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit beschlossen. Außerdem wird das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses beschlossen, mit dem die Aktion T4 eingeleitet wird.
    • 17. Juli » Nach erfolgreicher Überquerung des Atlantiks stürzt das litauische Forschungsflugzeug Lituanica in der Nähe von Soldin ab.
    • 3. September » Der erste Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg endet. Nach der Machtübernahme sind sie als große Propagandaveranstaltungen der Staatsführung um Adolf Hitler inszeniert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1929 » Albert Anselmi, italo-US-amerikanischer Auftragsmörder
  • 1932 » Roméo Beaudry, kanadischer Komponist, Musikkritiker, -produzent und -verleger
  • 1934 » Charly Jellen, österreichischer Automobilrennfahrer und Unternehmer
  • 1936 » Emil Kränzlein, deutscher Fabrikant und Geheimer Kommerzienrat
  • 1937 » Edward W. Naylor, englischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
  • 1937 » Ernst A. Lehmann, deutscher Luftschiffkapitän und Zeppelinbauer

Über den Familiennamen Hulsbos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hulsbos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hulsbos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hulsbos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I58240.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Matje Hulsbos (1855-1933)".