Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Klaas Hulsbos (1824-1903)

Persönliche Daten Klaas Hulsbos 

  • Er wurde geboren am 20. Juni 1824 in Alkemade.Quelle 1
    Kind Klaas Hulsbos Geboortedatum 20-06- 1824 Geboorteplaats Alkemade Geslacht Man Vader Pieter Hulsbos Moeder Anna Meijer Gebeurtenis Geboorte Datum 20-06 –1824 Gebeurtenisplaats Alkemade Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 170.1.18 Registratienummer 3 Aktenummer 62 Registratiedatum 20-06- 1824 Akteplaats Alkemade Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Alkemade, 1811-1950 (1991), De... Boek Geboorteakten 1822-1831 Opmerking Jaar: 1824
  • Er ist verstorben am 31. März 1903 in Haarlemmermeer, er war 78 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene Klaas Hulsbos Geboorteplaats Alkemade Geslacht Man Leeftijd 78 Vader Pieter Hulsbos Moeder Anna Meijer Weduwnaar Antje Heeren Geslacht Vrouw Gebeurtenis Overlijden Datum 31-03- 1903 Gebeurtenisplaats Haarlemmermeer Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 86 Registratiedatum 31-03- 1903 Akteplaats Haarlemmermee
  • Ein Kind von Pieter Hulsbos und Anna Meijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022.

Familie von Klaas Hulsbos

Er ist verheiratet mit Antje Heeren.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1852 in Alkemade, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Klaas Hulsbos Beroep Timmerman Geboorteplaats Alkemade Leeftijd 27 jaar Woonplaats Alkemade diversen burgerlijke staat: jongman Bruid Antje Heeren Geboorteplaats Aalsmeer Leeftijd 28 jaar Woonplaats Leimuiden Vader van de bruidegom Pieter Hulsbos Beroep Timmerman Moeder van de bruidegom Anna Meijer Vader van de bruid Jan Heeren Beroep visser Woonplaats Leimuiden Moeder van de bruid Matje Lubberden Woonplaats Leimuiden Gebeurtenis Huwelijk Datum 10-06- 1852 Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en OmstrekenPlaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 170.1.18 Registratienummer 16 Aktenummer 17 Registratiedatum 10-06- 1852 Akteplaats Alkemade Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Alkemade, 1811-1950 (1991), De... Boek Huwelijksakten 1852-1861 Opmerking afkondigingen 30-05-1852 en 06-06-1852 in Alkemade en in Leimuiden

Kind(er):

  1. Pieter Hulsbos  1853-1853
  2. Pieter Hulsbos  1854-1855
  3. Matje Hulsbos  1855-1933 
  4. Pieter Hulsbos  1858-1859
  5. Johannes Hulsbos  1860-1863
  6. Pieter Hulsbos  1862-1862
  7. Anna Hulsbos  1863-1926
  8. Johannes Hulsbos  1865-1867

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Hulsbos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Hulsbos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Hulsbos

Klaas Hulsbos
1824-1903

1852

Antje Heeren
1823-1902

Matje Hulsbos
1855-1933
Anna Hulsbos
1863-1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1824 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
    • 27. August » In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1852 war um die 13,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 31. März 1903 lag zwischen 4,6 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Hugo Hanke, Berliner Bauunternehmer und Mitglied der Stadtverordnetenversammlung
  • 1898 » Eleanor Marx, deutsch-englische Sozialistin
  • 1899 » Juliane Déry, deutsche Schriftstellerin
  • 1901 » John Stainer, britischer Organist und Komponist
  • 1913 » J. P. Morgan, US-amerikanischer Unternehmer und Bankier
  • 1914 » Hubert von Herkomer, britischer Maler, Bildhauer, Musiker und Schriftsteller

Über den Familiennamen Hulsbos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hulsbos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hulsbos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hulsbos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I57987.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Klaas Hulsbos (1824-1903)".