Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Vincent Vanhees (1808-1866)

Persönliche Daten Vincent Vanhees 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Vincent Vanhees

Er ist verheiratet mit Ida Moors.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1841 in Vlijtingen, België, er war 33 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Helena Vanhees  1844-1918 
  2. Cornelia Vanhees  1846-1918
  3. Barbara Vanhees  1842-1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vincent Vanhees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vincent Vanhees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vincent Vanhees

Anna Wijckmans
1819-> 1841

Vincent Vanhees
1808-1866

1841

Ida Moors
1810-1883


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Vincent Vanhees



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vlijtingen. Burgerlijke stand. Database with images. “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”. FamilySearch. https://www.familysearch.org/ : 2022., Vlijtingen, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1877”, unpaginated, no. 11, Ludovicus Vanhees (7 April 1877); image, “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSGL-QQ3?i=172&wc=SPGS-HZ3%3A1008943401%2C1008943402&cc=2138507 : accessed 3 May 2022), Vlijtingen > Geboorten, huwelijken, overlijden 1870-1877 > image 173 of 465; citing België Nationaal Archief (Belgium National Archives), Limburg.
  2. Vlijtingen. Burgerlijke stand. Database with images. “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”. FamilySearch. https://www.familysearch.org/ : 2022., Vlijtingen, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1846”, unpaginated, no. 2, Cornelia Vanhees (3 February 1846); image, “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSGL-HH1?i=519&wc=SPGS-DPD%3A1008943401%2C1486233801&cc=2138507 : accessed 9 May 2022), Vlijtingen > Geboorten, huwelijken, overlijden 1823-1869 > image 520 of 1291; citing België Nationaal Archief (Belgium National Archives), Limburg.
  3. Vlijtingen. Burgerlijke stand. Database with images. “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”. FamilySearch. https://www.familysearch.org/ : 2022., Vlijtingen, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1873”, unpaginated, no. 33, Helena Vanhees (1 November 1873); image, “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSGL-3T3?i=95&wc=SPGS-HZ3%3A1008943401%2C1008943402&cc=2138507 : accessed 7 May 2022), Vlijtingen > Geboorten, huwelijken, overlijden 1870-1877 > image 96 of 465; citing België Nationaal Archief (Belgium National Archives), Limburg.
  4. Vlijtingen, België. Burgerlijke stand. FamilySearch. Database with images. “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”. FamilySearch. https://www.familysearch.org/ : 2023., Vlijtingen, België, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1883”, unpaginated, no. 6, Ida Moors (13 April 1883); FamilySearch; image, “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-G5QR-9FBB?i=148&wc=SPGZ-GPD%3A1008943401%2C1008948401&cc=2138507 : accessed 23 October 2023), Vlijtingen > Geboorten, huwelijken, overlijden 1878-1885 > image 149 of 210; citing België Nationaal Archief (Belgium National Archives), Limburg.
  5. Vlijtingen, België. Burgerlijke stand. FamilySearch., Vlijtingen, België, burgerlijke stand, “Huwelijksregister 1841”, unpaginated, no. 4, Vincent Vanhees & Ida Moors (10 July 1841); FamilySearch. / FamilySearch
  6. Vlijtingen, België. Burgerlijke stand. FamilySearch. Database with images. “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”. FamilySearch. https://www.familysearch.org/ : 2022., Vlijtingen, België, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1866”, unpaginated, no. 27, Johannes Vanhees (29 December 1866); FamilySearch; image, “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSGL-C94?i=1181&wc=SPGS-DPD%3A1008943401%2C1486233801&cc=2138507 : accessed 4 May 2022), Vlijtingen > Geboorten, huwelijken, overlijden 1823-1869 > image 1182 of 1291; citing België Nationaal Archief (Belgium National Archives), Limburg.
  7. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rhl:a99cda97-1060-0908-67b0-29c89eb14622 : accessed 9 May 2022), entry for Overlijden Vincent van Hees & Ida Moers op 12 juli 1866 te Maastricht; citing Maastricht, burgerlijke stand, unpaginated, no. 394, Vincent van Hees (13 July 1866); 68, Burgerlijke Stand in Limburg, collection 12.103; Regionaal Historisch Centrum Limburg.
  8. Vlijtingen. Burgerlijke stand. Database with images. “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”. FamilySearch. https://www.familysearch.org/ : 2022., Vlijtingen, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1844”, unpaginated, no. 14, Helena Vanhees (12 March 1844); image, “Belgique, Limbourg, registres d’état civil, 1798-1906”, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSGL-H4P?i=484&wc=SPGS-DPD%3A1008943401%2C1486233801&cc=2138507 : accessed 4 May 2022), Vlijtingen > Geboorten, huwelijken, overlijden 1823-1869 > image 485 of 1291; citing België Nationaal Archief (Belgium National Archives), Limburg.
  9. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rhl:1815a483-d7bb-8738-826b-038179196e66 : accessed 9 May 2022), entry for Huwelijk Wilhelmus Hubertus Theijssen & Barbara Vanhees & Nicolaas Theijssen & Maria Lampry & Vincent Vanhees & Ida Moors op 26 mei 1870 te Sint Pieter; citing Sint Pieter, burgerlijke stand, unpaginated, no. 3, Wilhelmus Hubertus Theijssen en Barbara Vanhees (26 May 1870); 16, Burgerlijke Stand in Limburg, collection 12.103; Regionaal Historisch Centrum Limburg.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1808 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Das Lustspiel Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist wird von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar mit geringem Erfolg uraufgeführt.
    • 27. März » Der bayerische König MaximilianI. gründet das Bayerische Kriegsministerium zur Konzentration aller militärischen Angelegenheiten.
    • 1. Mai » Mit der Bayerischen Konstitution, der ersten verfassungsrechtlichen Grundlage des Königreichs Bayern, wird von König MaximilianI. Joseph die erste ständeunabhängige Volksvertretung in einem deutschen Staat eingeführt.
    • 20. Juli » Napoléons Bruder Joseph Bonaparte zieht als König von Spanien in Madrid ein.
    • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
    • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
    • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1866 war um die 25,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vanhees

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vanhees.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vanhees.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vanhees (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I519.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Vincent Vanhees (1808-1866)".