Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Maria Johannes Bruijstens (1767-1841)

Persönliche Daten Maria Johannes Bruijstens 


Familie von Maria Johannes Bruijstens

Sie ist verheiratet mit Franciscus Goort Leenen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. Oktober 1786 in Asten, Noord-Brabant, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1786 in Asten, Noord-Brabant, Nederland, sie war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1786 in Someren, Noord-Brabant, Nederland, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Maria Johannes Bruijstens


Dag Sanne,
Hierbij de gegevens van Joh. Bruystensc(= ambrosi : synoniem)
Dochter:Maria Johannes Bruijstens: geb.12-05-1767 te Asten.
Ovl.: 18-02-1841 te Someren.
Gehuwd met Franciscus Leenen: geb.04-09-1765 te Someren.
Ovl.: 04-08-1804 te Someren.
Datum huwelijk: 22-10-1786 te Someren.

Vervolgens:
Johannes Bruysten/Ambrosius van Sommeren: geb. 05-11-1730 te Someren (onder de naam Johannes van den Eijnden). Ovl.: maart 1801? te Someren.
Gehuwd:25-11-1753 te asten. Met Margarita Eysbouts: geb.01-10-1729 te Asten. Ovl.: 07-10-1797 te Asten (onder de naam Griet Jan van Sommeren) (zij was meter bij de doop van Petrus Leenen in 1791, tevens vermeld als Vrouw van Johannes Bruijstens)

Vervolgens: Ambrosius van Sommeren/= Bruijsten Peeters Lamberts van de Eijnden (beide namen werden gebruikt in combinatie met Maria van Heugten). Geb.: 26-09-1703 te Someren. Ovl.:13-01-1779 te Asten.
Huwelijk: 04-02-1730 te Asten.

Maria/Mary Dierck/Theodori van Heugten/Huchten: geb.11-05-1702 te Asten. Ovl.: 23-04-1796 te Asten.
Vervolgens: Petrus J.Lambers/Lambertus:geb.16-03-1666 te Someren.
Ovl.: 25-12-1734 te Someren.
Gehuwd: 31-01-1701 te Someren
Petronella Ambrosius Scrubbers/Perijn Bruystens Jan Dircx: geb.19-04-1677 te Somern. Ovl:.02-05-1747 te Someren.

Theodorus Marcelli van Heugten/Heuchten: geb. rond 1646.
Ovl.:07-07-1750 (zou volgens Bhic 106 jaar oud zijn?? Ik betwijfel dit.Ik denk dan ook eerder dat hij later geboren is)
Gehuwd: 25-01-1693 te Asten met Helena Janssen: geb en ovl te ??

Vervolgens:
Johannes Lambertus Verhoysen: geb en ovl te ??
Gehuwd rond 1657 (geboorte 1e kind Antonius)
Antonia Johannes Thomassen: geb en ovl te ??
Johannes Dirckx: geb en ovl te ??
Gehuwd 23-02-1672 te Someren met Wilhelma/Willemien Willem Deenen:
geb: (mogelijke ouders Guilelmus Denen en Anna Bertranus
Doch dit weet ik niet zeker, gezien de namen wel waarschijnlijk)
¬â€ 
In eerste instantie had ik een Maria Johannes Bruystens geb.08-11-1767 te Asten met als ouders Johannes Bruystens en Judoca Johannes van Lierop met als gevolg totaal andere voorouders.
Maar gezien de diverse getuigen bij de geboortes van de kinderen van Francicus Leenen (waaronder Margarita eijsbouts) leek mij dit onwaarschijnlijk en kwam ik dus uit bij Bruysten-Eysbouts.

Dezelfde fout had ik gemaakt bij Johannes Bruysten:er waren er in die periode blijkbaar 3 die zo heetten. Ik had de Johannes Bruysten: geb.: 27-08-1735 te Someren met andere voorouders doch waarvan de getuigen niet erg overeenkwamen). In jouw site kwam ikde Johannes uit 1734 tegen
Met als vader Arnoldus (doch ook hier kwam ik Arnoldus verder nergens meer tegen)
Echter de door mij gevonden Johannes uit 1730 (Bruysten-van Sommeren-van den Eijnden) had diverse broers en zussen die ik bij diverse geboortes wel tegenkwam en daardoor leek mij deze veel waarschijnlijker. ((Helena B. van Sommeren, Johanna Ambrosi van Sommeren, Maria Ambrosi van Sommeren) Tevens Maria van Heugten als getuige o.a in 1762.
Eigenlijk had ik geen twijfels aangaande deze voorouders, meer vraagtekens had ik bij Margrita Eijbouts die ik wel vond onder Hendricks geb. in 1729 (via het Bhic kun je al haar broers en zussen onder Hendriks terugvinden doch niet onder Eijsbouts) vandaar mijn vraag aan jou:
Waar vandaan komt deze link met Eijsbouts?? Ik heb wel een enkele getuige onder Eijsbouts
Gevonden bij de geboorte van een der kinderen onder Hendriks, dus het zou wel kunnen)

Met vriendelijke groeten,
Sascha van Loon.
¬â€ 

Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Maria BRUIJSTEN

Persoonlijke gegevens Maria BRUIJSTEN VrouwelijkScans zoeken, een service van Genealogie OnlineBron 1
Zij is geboren rond 1765 in Asten.Bron 2
Zij is overleden.

Gezin van Maria BRUIJSTEN
Bron 3
Zij is getrouwd met Franciscus LEENEN op 22 oktober 1786 te Someren (ondertrouw op 7 oktober 1786).Bron 4

Kind(eren):

Johanna Maria LEENEN 1788-1844 Tree
Petrus LEENEN 1791-????
Johanna LEENEN 1793-????
Godefridus LEENEN 1796-????
Gerardus LEENEN 1799-????

Notities bij Maria BRUIJSTEN
Bruid (1786) Maria Jan Bruijstens, j.d. van Asten

Bronnen
ISIS: Historisch Centrum Helmond / DTB Someren
geschat
ISIS: Historisch Informatie Centrum Helmond
ISIS: Historisch Informatie Centrum Helmond / DTB Trouwen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johannes Bruijstens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Johannes Bruijstens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Johannes Bruijstens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria Johannes Bruijstens



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1767 war um die 13,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1786 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1841 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
    • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
    • 10. April » Der Abolitionist und Zeitungsverleger Horace Greeley gründet in New York die New York Tribune, um Sensationszeitungen wie der New York Sun und dem New York Herald eine seriöse Nachrichtenquelle entgegenzusetzen.
    • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
    • 24. November » Die Posse mit Gesang Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy hat seine Uraufführung am Theater an der Wien bei Wien. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Das Stück läuft mit Erfolg bis 1862.
    • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruijstens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruijstens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruijstens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruijstens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I14317184.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Johannes Bruijstens (1767-1841)".