Familienstammbaum Van de Ven » Gerardus Langenhuizen (1905-1987)

Persönliche Daten Gerardus Langenhuizen 

  • Er wurde geboren am 28. April 1905 in Berlicum,NB,NLD.
    Kind Gerardus Langenhuizen
    Vader Johannes Langenhuizen
    Moeder Maria van den Heuvel
    Soort registratie geboorteakte
    Aktenummer 30
    Plaats Berlicum
    Datum geboorte 28-04-1905
    Datum akte 00-00-1905
    Periode 1905
    Deel Geboorteregister Berlicum 1905
    Toegangsnr. 550
    Inv.nr. 287
  • Wohnhaft Ab 15. Mai 1907: Kerkrade,LB,NLD, Nederland.
  • Er ist verstorben am 10. August 1987 in Kerkrade,LB,NLD, er war 82 Jahre alt.
    Overledene Gerard Langenhuizen
    82 jaar
    echtg. van Maria Theresia Collaris
    28-04-1905 Berlicum
    10-08-1987 Kerkrade

    Langenhuizen, Gerard
    Datum:10-8-1987
    Rol:Overledene
    Type bidprentje:Doodsprentje
    Achternaam:Langenhuizen
    Plaats:Kerkrade
    Voornaam:Gerard
    Geboorteplaats:Berlicum
    Geboortedatum:28-4-1905
    Overlijdensplaats:Kerkrade
    Overlijdensdatum:10-8-1987
    Toegang:352-L
    Vindplaats:Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis
  • Ein Kind von Johannes Langenhuizen und Maria van den Heuvel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2014.

Familie von Gerardus Langenhuizen

Er ist verheiratet mit Maria Theresia Collaris.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1934 in Kerkrade,LB,NLD, er war 29 Jahre alt.

Soort akte:Huwelijksakte
Aktedatum:28-12-1934
Aktenummer:344
Huwelijksdatum:28-12-1934
Huwelijksplaats:Kerkrade
Bruidegom:Langenhuizen, Gerardus
Bruid:Collaris, Maria Theresia
Vader bruidegom:Langenhuizen, Johannes
Moeder bruidegom:Heuvel, Maria van den
Vader bruid:Collaris, Jan Willem
Moeder bruid:Lipsch, Maria Hubertina
Gemeente:Kerkrade
Toegangsnummer:12.051 Burgerlijke Stand in Limburg: Kerkrade
Inventarisnummer:90
Vindplaats:Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Langenhuizen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Langenhuizen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Langenhuizen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1905 lag zwischen 6,8 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
    • 5. Februar » Im Tal der Könige wird mit KV46 das Felsengrab eines altägyptischen Beamtenehepaars der 18.Dynastie gefunden.
    • 28. Mai » Die am Vortag begonnene Seeschlacht bei Tsushima im Russisch-Japanischen Krieg endet mit einem Erfolg für die japanische Flotte.
    • 7. Juni » In Dresden gründen Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die Brücke, eine expressionistische Künstlergruppe.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1934 lag zwischen 6,3 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit wird nachträglich die im Vorjahr erfolgte Gründung der nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront formal legitimiert. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
    • 4. März » Mit dem Tatra 77 wird auf dem Prager Automobilsalon vom tschechoslowakischen Automobilhersteller Tatra das weltweit erste serienmäßig hergestellte stromlinienförmige Auto präsentiert.
    • 31. März » Walter Wilhelm Goetzes Operette Der goldene Pierrot wird im Theater des Westens in Berlin uraufgeführt.
    • 29. Mai » Mit der Barmer Theologischen Erklärung wird in Wuppertal auf der ersten Barmer Bekenntnissynode vom 29. bis zum 31. Mai die Bekennende Kirche innerhalb der evangelischen Kirche Deutschlands gegründet, um sich gegen die Gleichschaltung und Beeinflussung der Kirche durch den Nationalsozialismus zu stellen.
    • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
    • 22. Dezember » In Berlin wird die Operette Die Tänzerin Fanny Elßler mit nachgelassener Musik von Johann Strauss (Sohn) nach einem Libretto von Hans Adler uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. August 1987 lag zwischen 8,6 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Als Ergebnis der aufgrund der Wahl Jörg Haiders zum neuen FPÖ-Parteiobmann ausgelösten vorzeitigen Nationalratswahl vom November 1986 wird die SPÖ-ÖVP-Regierung Vranitzky/Mock angelobt.
    • 16. April » Im Marinestützpunkt Coronado in San Diego, Kalifornien, wird das United States Naval Special Warfare Command aufgestellt, das Führungskommando für die Spezialeinheiten der US Navy.
    • 13. August » In Deutschland startet der James-Bond-Film Der Hauch des Todes in den Kinos. Der Film, in dem Timothy Dalton erstmals in der Hauptrolle zu sehen ist, markiert gleichzeitig das 25. Jubiläum der Reihe.
    • 22. September » Karl Lehmann wird zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt.
    • 26. September » Thomas Gottschalk moderiert in der Hofer Freiheitshalle erstmals die Fernsehsendung Wetten, dass..?
    • 10. Dezember » Nach einem neuerlichen und unerwartet hohen US-Außenhandelsdefizit im Oktober von 17,6 Milliarden Dollar kommt es zu starken Verkäufen an der New York Stock Exchange.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langenhuizen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langenhuizen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langenhuizen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langenhuizen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I23441.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Gerardus Langenhuizen (1905-1987)".