Familienstammbaum Van de Ven » Johannes Langenhuizen (1877-1960)

Persönliche Daten Johannes Langenhuizen 

  • Er wurde geboren am 19. Juli 1877 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Johannes Langenhuizen
    Vader Johannes Langenhuizen
    Moeder Geerdina Linders
    Soort registratie geboorteakte
    Aktenummer 48
    Plaats Berlicum
    Datum geboorte 19-07-1877
    Datum akte 00-00-1877
    Periode 1877
    Deel Geboorteregister Berlicum 1877
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 770
    Tijdstip: 10:00:00
  • Geburtsregistrierung am 20. Juli 1877.Quelle 1
  • Beruf: Mijnwerker.
  • Wohnhaft Ab 15. Mai 1907: Kerkrade,LB,NLD, Nederland.
  • Er ist verstorben am 20. November 1960 in Kerkrade,LB,NLD, er war 83 Jahre alt.
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:371
    Aktedatum:21-11-1960
    Gemeente:Kerkrade
    Overlijdensdatum:20-11-1960
    Overlijdensplaats:Kerkrade
    Overledene:Langenhuizen, Johannes
    Partner:Heuvel, Maria van den
    Vader:Langenhuizen, Johannes
    Moeder:Linders, Geerdina
    Toegangsnummer:12.131 Burgerlijke Stand in Limburg: Amby-Wijnandsrade
    Inventarisnummer:3091
    Opmerkingen:2 wdnr van Anna Catharina Bothmer
    Vindplaats:Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
  • Ein Kind von Johannes Langenhuijsen und Geerdina Linders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2014.

Familie von Johannes Langenhuizen

(1) Er ist verheiratet mit Maria van den Heuvel.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Mai 1903 in Heeswijk,NB,NLD, er war 25 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1903 in Heeswijk,NB,NLD, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Johannes Langenhuizen
Leeftijd 25
Geboorteplaats Berlicum
Vader bruidegom Johannes Langenhuizen
Moeder bruidegom Geerdina Linders
Bruid Maria van den Heuvel
Leeftijd 23
Geboorteplaats Heeswijk
Vader bruid Christiaan van den Heuvel
Moeder bruid Geerdina Bunthof
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 9
Plaats Heeswijk
Datum huwelijk 14-05-1903
Periode 1903
Deel Huwelijksregister Heeswijk 1903
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 1409

Bruidegom Joannes Langenhuizen
Bruid Maria Heuvel
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen Bruidegom zoon van Joannes Langenhuizen en Gerdina Linders, geboren in Berlicum op 19 juli 1877. Bruid dochter van Christianus van den Heuvel en Gerdina Bunthof, geboren op 9 september 1879. Getuigen: eerwaarde heer Lamb. van Helvoirt en W. van Asper
Plaats Heeswijk
Plaats huwelijk Heeswijk
Datum huwelijk 19-05-1903
Periode 1804-1938
Deel Parochie Sint Willibrordus trouwboek 1804-1938
Pagina 54r
Toegangsnr. 1441
Inv.nr. 16

Kind(er):

  1. Katharina Langenhuizen  ± 1915-1916


(2) Er ist verheiratet mit Anna Catharina Bothmer.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1920 in Kerkrade,LB,NLD, er war 42 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.051
Inventarisnr: 79
Gemeente: Kerkrade
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 09-06-1920
Bruidegom Johannes Langenhuizen
Geboorteplaats: Berierum
Bruid Anna Catharine Bothmer
Geboorteplaats: Kerkrade
Vader bruidegom Johannes Langenhuizen
Moeder bruidegom Geerdina Linders
Vader bruid Mathijs Joseph Bothmer
Moeder bruid Anna Gertrud Dautzenberg
Nadere informatie >

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Langenhuizen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Langenhuizen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 48
  2. Huwelijksakte 9

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1877 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
    • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
    • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1920 lag zwischen 4,6 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Der letzte Walzer von Oscar Straus mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Nicht zuletzt durch das Können der weiblichen Hauptdarstellerin Fritzi Massary wird das Stück zum Erfolg.
    • 14. Juni » Auf Initiative des Alpenvereins wird im Münchner Hofbräuhaus am Platzl die bayerische Bergwacht als Sitten und Naturschutzwacht gegründet.
    • 13. Juli » In Triest verüben italienische Faschisten einen Brandanschlag auf das Kulturzentrum Narodni dom der slowenischen Bevölkerung. In der Stadt herrschen nach der angelaufenen Zwangsitalianisierung Spannungen.
    • 14. August » Polnisch-Sowjetischer Krieg: Die Rote Armee greift Warschau an, kann die Stadt jedoch nicht erobern.
    • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
    • 22. November » In Vaduz findet die konstituierende Generalversammlung der Bank in Liechtenstein, seit 1996 LGT Bank, statt.
  • Die Temperatur am 20. November 1960 lag zwischen 3,6 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Arizona wird die erste Sun City, eine auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittene Siedlung im Sun Belt der USA, eröffnet.
    • 14. Januar » In Genf beginnt vor einem Geschworenengericht der Strafprozess gegen Pierre Jaccoud. Mit der späteren Verurteilung des Angeklagten entwickelt sich als Affäre Jaccoud ein Justizskandal.
    • 22. Mai » Die Kinderoper Der Mann im Mond von Cesar Bresgen hat ihre Uraufführung am Schauspielhaus Nürnberg.
    • 17. Juni » Das Indianervolk der Nez Percé erhält nach einer Klage im Gerichtsurteil eine Entschädigung von über 4,15Millionen US-Dollar durch die USA zugesprochen. Grund sind zwangsweise Landabtretungen an die US-Regierung im Jahr 1863 zu einem zu niedrigen Preis.
    • 12. August » Mit dem Ballonsatelliten Echo 1 wird von der NASA ein erster passiver Kommunikationssatellit in eine Erdumlaufbahn gebracht.
    • 24. August » Bei der sowjetischen Wostok-Station in Ostantarktika wird mit −88,3°C die bis dahin tiefste Lufttemperatur der Erde gemessen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langenhuizen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langenhuizen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langenhuizen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langenhuizen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I23210.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johannes Langenhuizen (1877-1960)".