Familienstammbaum Triepels » Johanna Aerts (1903-1964)

Persönliche Daten Johanna Aerts 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Johanna Aerts

Sie ist verheiratet mit Peter Bodelier.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1926 in Kerkrade, Limburg, Nl., sie war 23 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Aerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Aerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Aerts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Johanna Bodelier (geboren Aerts)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 17 jan 1903 - Maastricht, Limburg, Netherlands<br>Huwelijk: 29 jan 1926 - Kerkrade, Limburg, Nederland<br>Overlijden: 20 jul 1964 - Heerlen, Limburg, Nederland<br>Ouders: Johannes Lambertus Aerts, Catharina Aerts (geboren Willems)<br>Echtgenoot: Peter Bodelier<br>Zoon: Jozef Lambertus Bodelier<br>Broers/zusters: Josephus Lambertus Aerts, Hubertus Aerts, Maria Hubertina Aerts, Cornelis Aerts
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Gerards Web Site, Gianni Gerards, via https://www.myheritage.nl/person-1000242...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Gerards Web Site

      Familiestamboom: 188260782-1
    3. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Johanna Aerts<br>Geboorte: 17 jan 1903 - Maastricht<br>Datum overlijden: 20 jul 1964<br>Begraafplaats: Heerlen, Netherlands<br>Leeftijd: 61<br>Partner: Peter Bodelier
    4. Nederland, Migratieregisters, 1810-1936, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Johanna Aerts<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 17 jan 1903 - Maastricht, Limburg, Netherlands<br>Woonplaats: Tussen 17 jan 1903 en 1920 - Maastricht, Limburg, Netherlands<br>Bron: Collectie:Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920Boek:A1 - 1-249 - Aalbregt-Averes (1-144) - MaastrichtInstelling:Regionaal Historisch Centrum LimburgArchief:20.096A Register #:129Document #:223Bronplaats:Maastricht, Limburg, NetherlandsDatum boekdeel:Tussen 1 jan 1890 en 31 dec 1920Afbeeldingen:Bronbestand<br><a id='household'></a>Huishouden<br>Naam; Geboorte; Voorgestelde alternatieven<br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=274759791&itemId=7107650-&groupId=fb4eefa3172dce6fbbb569d869764d19&action=showRecord&recordTitle=Johannes+Lambertus+Aerts">Johannes Lambertus Aerts</a>; 9 jun 1877; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=274759791&itemId=7107651-&groupId=fb4eefa3172dce6fbbb569d869764d19&action=showRecord&recordTitle=Catharina+Willems">Catharina Willems</a>; 4 aug 1875; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=274759791&itemId=7107652-&groupId=fb4eefa3172dce6fbbb569d869764d19&action=showRecord&recordTitle=Josephus+Lambertus+Aerts">Josephus Lambertus Aerts</a>; 10 jun 1899; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=274759791&itemId=7107653-&groupId=fb4eefa3172dce6fbbb569d869764d19∾tion=showRecord&recordTitle=Hubertus+Aerts">Hubertus Aerts</a>; 29 sep 1900; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=274759791&itemId=7107654-&groupId=fb4eefa3172dce6fbbb569d869764d19&action=showRecord&recordTitle=Johanna+Aerts">Johanna Aerts</a>; 17 jan 1903; <br&gt;<a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=274759791&itemId=7107655-&groupId=fb4eefa3172dce6fbbb569d869764d19&action=showRecord&recordTitle=Maria+Hubertina+Aerts">Maria Hubertina Aerts</a>; 15 okt 1905; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=274759791&itemId=7107656-&groupId=fb4eefa3172dce6fbbb569d869764d19&action=showRecord&recordTitle=Cornelis+Aerts">Cornelis Aerts</a>; 7 dec 1908; <br&gt;<a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=274759791&itemId=7107657-&groupId=fb4eefa3172dce6fbbb569d869764d19&action=showRecord&recordTitle=Maria+Hubertina+Mathilda+Aerts">Maria Hubertina Mathilda Aerts</a>; 18 jan 1914;
      Population registers are registers that recorded and tracked the movements of all Netherlands residents. Please see the archive list below for coverage. In most municipalities population registers began in January 1850. However, in some localities these records date back much earlier. The majority of the records in this collection date between 1810 and 1936, though the extent of year coverage can vary by locality, and some records are available beyond this range.

      It is important to obtain a copy of the original record whenever possible, as the original record may provide additional context and details about an individual or family. For example, population registers typically recorded people in households and could indicate family relationships. They also provided detailed information regarding residence (where the family or person moved to or from, and the date of their change in residence). Changes in the composition of a household due to events such as birth, marriage, and death, were also noted in the registers.


      Records included in this collection come from the following archives:

      Drenthe

      • Drenthe Archive (Drents Archief)

      Friesland

      • Tresoar (AlleFriezen)
      • Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden)

      Gelderland

      • Heritage Achterhoek and Liemers (Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers)
      • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
      • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)
      • Regional Archive of Zutphen (Regionaal archief Zutphen)

      Limburg

      • Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo)
      • Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg)
      • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

      North Brabant

      • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
      • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
      • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
      • Regional Archive Langstraat Heusden Altena (Streekarchief Langstraat Heusden Altena)
      • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
      • Regional Archive Tilburg (Regionaal archief Tilburg)

      North Holland

      • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)
      • Waterlands Archive (Waterlands Archief)

      Overijssel

      • Municipal Archive Steenwijkerland (Gemeente Steenwijkerland)

      South Holland

      • Archive Delft (Archief Delft)
      • Regional Archives Dordrecht (Regionaal Archief Dordrecht)
      • City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam)

      Utrecht

      • Eemland Archive (Archief Eemland)
      • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

      Zeeland

      • Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele)
      • Municipal Archive Goes (Gemeentearchief Goes)
      • Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
    5. Wil Web Site, Wil, via https://www.myheritage.nl/person-1500038...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Wil Web Site

      Familiestamboom: 611297971-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Januar 1903 lag zwischen -5.1 °C und -0.2 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (70%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
      • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
      • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
      • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1926 lag zwischen 4,1 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
      • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
      • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
      • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
      • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.
      • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1964 lag zwischen 12,6 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Mit der Schlussfeier enden die IX. Olympischen Winterspiele in Innsbruck. Erfolgreichste Nation ist die Sowjetunion mit 25 Medaillen.
      • 22. April » Im Flushing-Meadows-Park, New York, eröffnet die zweijährige New York World’s Fair. Verantwortlich für die städteplanerischen Maßnahmen der Weltausstellung ist der Stadtplaner Robert Moses.
      • 6. Juni » Mit einstweiliger Verfügung werden alle Raketenversuche im Cuxhavener Wattengebiet untersagt.
      • 21. Juni » Die Spanische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Fußball-Europameisterschaft, indem sie im Finale den Titelverteidiger Sowjetunion mit 2:1 besiegt.
      • 6. Juli » In der Schlacht von Nam Dong greifen Vietkong einen amerikanischen Feldstützpunkt der US Army Special Forces in Vietnam an.
      • 21. September » Das US-amerikanische Versuchsflugzeug XB-70 Valkyrie absolviert seinen Erstflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aerts (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Triepels-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob Triepels, "Familienstammbaum Triepels", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-triepels/I500003.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johanna Aerts (1903-1964)".