Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Thames "Thaampie van de Kraayer" Tol (1880-1956)

Persönliche Daten Thames "Thaampie van de Kraayer" Tol 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Thames "Thaampie van de Kraayer" Tol

Er ist verheiratet mit Grietje Mol.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 3. September 1905 in Edam Volendam, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis(Kees) Tol  1906-1918
  2. Jacob Tol  1907-1982 
  3. Geertje Tol  1909-1976
  4. Cornelis Tol  1911-1970
  5. Jan (jentje) Tol  1913-1986 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Klaas Tol  1916-1987 
  8. Trijntje Tol  1917-1983 
  9. Antje (Ant) Tol  1919-1990 
  10. Thames Tol  1921-1978 
  11. Aaltje Tol  1922-2009 
  12. Grietje Tol  1923-2007 
  13. Grietje Tol  1924-1979
  14. Simon (Sijmen) Tol  1926-2006 
  15. Agatha (Aagt) Tol  1928-2011 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Thames "Thaampie van de Kraayer" Tol


    woonde in de h.tuypstraat 19 te volendam

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thames "Thaampie van de Kraayer" Tol?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Thames "Thaampie van de Kraayer" Tol

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Thames "Thaampie van de Kraayer" Tol

Vorfahren (und Nachkommen) von Thames Tol

Cornelis Tol
1817-1897
Aagje Steur
1820-1860
Thames Kieft
1812-1869
Grietje Plat
> 1821-1916
Cornelis Tol
1852-1906

Thames Tol
1880-1956

Thames Tol

1905

Grietje Mol
1885-1972

Grietje Mol

Jacob Tol
1907-1982
Geertje Tol
1909-1976
Cornelis Tol
1911-1970
Klaas Tol
1916-1987
Trijntje Tol
1917-1983
Thames Tol
1921-1978
Aaltje Tol
1922-2009
Grietje Tol
1923-2007
Grietje Tol
Grietje Tol
1924-1979

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. waterlandsarchief, via https://waterlandsarchief.nl/beeld?mivas..., 25. November 2021
    WAT006004993 Thames Tol (Thaampie van de Kraayer), visventer, geboren op 12-09-1880 te Volendam, overleden op 22-05-1956 te Volendam op 75-jarige leeftijd, zoon van Cornelis Tol (de Kraayer) en Trijntje Kieft. Gehuwd op 24 jarige leeftijd op 03-09-1905 te Volendam met de 20-jarige Grietje Mol (van Jabik), geboren op 04-01-1885 te Volendam, overleden op 30-09-1972 te Volendam op 87-jarige leeftijd, dochter van Jacob Mol (Jawek) en Geertje Buijs.
  2. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/35630..., 24. November 2021
    BS Overlijden met Thames Tol Overledene Thames Tol Geboorteplaats Edam Geslacht Man Leeftijd 75 Vader Cornelis Tol Moeder Trijntje Kieft Echtgenoot Grietje Mol Gebeurtenis Overlijden Datum 23-05-1956 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer V19 Registratiedatum 24-05-1956 Akteplaats Edam
  3. Volendams museum, 25. November 2021
  4. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31880..., 15. Februar 2021
    Cornelis Tol Beroep Koopman Moeder van de bruidegom Trijntje Kieft Vader van de bruid Jacob Mol Beroep visser Moeder van de bruid Geertje Buijs Gebeurtenis Huwelijk Datum 03-09-1905 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 36 Registratiedatum 03-09-1905 Akteplaats Edam Aktesoort H

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1880 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
  • Die Temperatur am 3. September 1905 lag zwischen 13,6 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
    • 28. Mai » Die am Vortag begonnene Seeschlacht bei Tsushima im Russisch-Japanischen Krieg endet mit einem Erfolg für die japanische Flotte.
    • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
    • 15. Oktober » In der Tageszeitung New York Herald beginnt die Comicreihe Little Nemo, erfunden und gezeichnet von Winsor McCay.
    • 6. Dezember » Nach der Nationalversammlung stimmt auch Frankreichs Senat für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
    • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1956 lag zwischen 9,8 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Marokko erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich. Da Frankreich zu diesem Zeitpunkt gerade im Algerienkrieg steckt, akzeptiert es die Unabhängigkeitserklärung dieses Teils von Französisch-Nordafrika.
    • 21. Oktober » Władysław Gomułka wird zum Vorsitzenden der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei gewählt und übernimmt die Macht in Polen.
    • 29. Oktober » Tanger, das seit 1923 einen internationalen Status hat, wird wieder an das seit März unabhängige Marokko angegliedert.
    • 30. Oktober » Ministerpräsident Imre Nagy gibt während des Ungarischen Volksaufstands das Ende des Einparteiensystems und die Auflösung der bisher machthabenden kommunistischen Partei der Ungarischen Werktätigen bekannt.
    • 4. November » Mit dem Einmarsch der Sowjetarmee beginnt die bis zum 15. November andauernde gewaltsame Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands.
    • 5. Dezember » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt im Lübeck-Urteil den ablehnenden Bescheid des Bundesministeriums des Innern zu einem beantragten Volksbegehren über die Bildung eines deutschen Bundeslandes Freie und Hansestadt Lübeck.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I1474.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Thames "Thaampie van de Kraayer" Tol (1880-1956)".