Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Klaas "Klaas van de Kraayer" Tol (1892-????)

Persönliche Daten Klaas "Klaas van de Kraayer" Tol 

Quellen 1, 2

Familie von Klaas "Klaas van de Kraayer" Tol

Er ist verheiratet mit Maartje (marie) Molenaar.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 8. November 1919 in Edam Volendam (Nederland), er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Tol  1921-1922
  2. Antje Tol  1922-2009 
  3. Cornelis (kees) Tol  1923-1998 
  4. Jan Tol  1924-1989 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Elisabeth Tol  1926-1979
  7. Trijntje Tol  1928-1929
  8. Cornelis Tol  1929-1929
  9. Grietje Tol  1929-1929
  10. Trijntje Tol  1930-1943
  11. (Nicht öffentlich)

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Klaas "Klaas van de Kraayer" Tol

    woonde in de haringstraat te volendam

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas "Klaas van de Kraayer" Tol?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Klaas "Klaas van de Kraayer" Tol

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Tol

Cornelis Tol
1817-1897
Aagje Steur
1820-1860
Thames Kieft
1812-1869
Grietje Plat
> 1821-1916
Cornelis Tol
1852-1906

Klaas Tol
1892-????

1919
Cornelis Tol
1921-1922
Antje Tol
1922-2009
Antje Tol
Jan Tol
1924-1989
Elisabeth Tol
1926-1979
Trijntje Tol
1928-1929
Cornelis Tol
1929-1929
Grietje Tol
1929-1929
Trijntje Tol
1930-1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Volendams museum, 22. November 2021
  2. Mooijer Web Site, Piet Mooijer, Klaas Tol, 19. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mooijer Web Site Stamboom: Mooijer Family Tree
  3. huwelijkregisters, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 22. November 2021
    In Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 Klaas Tol & Maartje Molenaar Huwelijk: 8 nov 1919 Edam, North Holland, Netherlands Bruidegom: Klaas Tol Geboorte: Ongeveer 1892 Volendam, North Holland, Netherlands Leeftijd: 27 Beroep: Visventer Vader: Cornelis Tol Moeder: Trijntje Kieft Bruid: Maartje Molenaar Geboorte: Ongeveer 1890 Volendam, North Holland, Netherlands Leeftijd: 29 Vader: Jan Molenaar Moeder: Elisabeth Kwakman Bron Instelling: Noord-Hollands Archief Document #: 68 Bronplaats: Edam, North Holland, Netherlands Brondatum: 8 nov 1919 Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1919 en 31 dec 1919 Notities: Provenance: Datadump ExportBS Huwelijk_20180404_114831.csv van NHA, csv2a2a

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1892 war um die 14,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 8. November » Grover Cleveland, der vier Jahre zuvor aus dem Amt gewählt worden ist, besiegt bei den Präsidentschaftswahlen den Amtsinhaber Benjamin Harrison und James B. Weaver von der Populist Party. Er zieht damit als bislang einziger US-Präsident ein zweites Mal ins Weiße Haus ein.
    • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
  • Die Temperatur am 8. November 1919 lag zwischen -1.1 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » In München endet die zweite Revolutionsphase nach dem Ersten Weltkrieg mit der gewaltsamen Niederschlagung der Münchner Räterepublik durch Einheiten der Reichswehr und Freikorps. Bayern wird in der Folge zur rechtsextremen „Ordnungszelle“ Deutschlands.
    • 27. Juni » Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet.
    • 9. Juli » 3 Tage nach seiner Ankunft in Mineola, New York, startet das britische Starrluftschiff R34 zu seinem Rückflug nach Europa. Es wird damit das erste Luftschiff, das den Atlantik in beide Richtungen überquert hat.
    • 19. Oktober » In Wien wird das ursprüngliche Gartenbaukino eröffnet.
    • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.
    • 18. November » Paul von Hindenburg gibt mit seiner Aussage vor dem öffentlich tagenden Untersuchungsausschuss der Nationalversammlung über die Ursachen der Niederlage im Ersten Weltkrieg der Dolchstoßlegende neue Nahrung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I11997.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Klaas "Klaas van de Kraayer" Tol (1892-????)".