Familienstammbaum Timmers / Lingg » Wilhelmus Kol (1838-1923)

Persönliche Daten Wilhelmus Kol 


Familie von Wilhelmus Kol

(1) Er ist verheiratet mit Helena Verzijlberg.

Sie haben geheiratet am 15. September 1858 in Haarlem, er war 20 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Theodorus Kol,24 jaar, Werkman, wonende te Overveen gemeente Bloemendaal, broer van de bruidegom. Petrus Heeren, 48 jaar, Werkman, wonende alhier, behuwd oom van de bruidegom. Adam Verzijlberg, 50 jaar, Werkman, behuwd oom van de bruid. Johannes Aandekerk, 27 jaar, Werkman, behuwd oom van de bruid.

Kind(er):

  1. Petrus Johannes Kol  1858-1904 
  2. Adrianus Johannes Kol  1861-1940 
  3. Maria Anna Kol  1864-1946 
  4. Helena Petronella Kol  1871-1958 
  5. Elisabeth Kol  1876-1947 


(2) Er ist verheiratet mit Christina Cornelia Mieras.

Sie haben geheiratet am 25. April 1888 in Haarlem, er war 49 Jahre alt.Quelle 4

Das Ehepaar wurde geschieden von 1. Dezember 1898 bei Haarlem.Quelle 5


Notizen bei Wilhelmus Kol

Op 18-12-1917 uit Bloemendaal
Op 08-09-1921 uit Heemstede naar Bloemendaal Houtmanpad p/a B.vd Veldt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Kol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Kol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Kol


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Bloemendaal, akte 7v
    Geboorte-aangifte op 14-05-1838, Nº7
    Geboren op 13-05-1838 om 20:00 uur.
    Zoon van Adrianus Kol, 31 jaar, Arbeider, en
    Maria van der Veldt, 25 jaar.
  2. BS Bloemendaal, akte 20
  3. BS Haarlem, akte 74r
    Getrouwd op 15-8-1858, Nº74
    Wilhelmus Kol, 20 jaar, Werkman.
    Geboren en wonende te Bloemendaal.
    Zoon van Adrianus Kol, overleden, en
    Maria van der Veldt, wonende alhier.
    Helena Verzijlberg, 21 jaar, Dienstbaar.
    Geboren en wonende alhier.
    Dochter van Johannes Verzijlberg, overleden, en
    Elisabeth Margaretha Groenendaal.
    Getuigen : Theodorus Kol, 24 jaar, Werkman,
    wonende te Overveen gemeente Bloemendaal,
    broer van de bruidegom.
    Petrus Heeren, 48 jaar, Werkman, wonende alhier,
    behuwd oom van de bruidegom.
    Adam Verzijlberg, 50 jaar, Werkman, behuwd oom van de bruid.
    Johannes Aandekerk, 27 jaar, Werkman, behuwd oom van de bruid.
  4. BS Haarlem, akte 59
    Getrouwd op 25-04-1888, N°59
    Wilhelmus Kol, 49 jaar, Werkman
    Geboren en wonende te Bloemendaal
    Weduwnaar van Helena Verzijlberg
    Zoon van Adrianus Kol, Arbeider, en
    Maria van der Veldt
    Christina Cornelia Mieras, 40 jaar
    Geboren te Katwijk
    Weduwe van Cornelis Johannes Bakker
    Dochter van Johannes Francien Mieras, Werkman, en
    Maagje Ram, wonende te Katwijk
    N.B. bij vonnis van de arr. Rechtbank te Haarlem, 07-07-1898, bij verstek gerezen, is het huwelijk tussen Wilhelmus Kol en Christina Cornelia Mieras per 10-02-1901 door echtscheiding ontbonden verklaard.
  5. BS Haarlem, akte 59
    Vonnis Rechtbank per 07-07-1898 te Haarlem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1838 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
  • Die Temperatur am 25. April 1888 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
    • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1923 lag zwischen 0.8 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kol (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Timmers / Lingg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Timmers, "Familienstammbaum Timmers / Lingg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-timmers-lingg/I1440.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Wilhelmus Kol (1838-1923)".