Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer » Leonia Steenssens (1884-1886)

Persönliche Daten Leonia Steenssens 

  • Sie ist geboren am 30. Oktober 1884 in Bornem.Quelle 1
    Akte 139 jaar 1884
    Tekst
    Ten jare duiznd acht honderd vier en tachtig den een en dertigsten october ten tien ure voormiddag, verscheen voor ons Matheus Van Mierlo schepen gedelegeerde Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, provincie Antwerpen,
    Alexander Steenssens, ijzerwegbediende oud zeven en dertig jaren geboren en woonachtig te Bornhem, welken ons vertoond heeft een kind van het vrouwelijk geslacht gisteren om elf uren des nachts geboren in deze gemeente van hem verklaarder en van zijne echtgenote Maria Elisabeth Van den bossche oud vier en dertig jaren hier geboren en aan welk kind hij verklaard heeft te willen geven den voornaam van Leonia.
    De voormelde vertoning en verklarenig gedaan ter tegenwoordigheid van Petrus Waumans,ijzerenwegbediende oud zeven en dertig jaren en Petrus Joannes Van Acoleyen brievendrager oud zes en dertig jaren beide woonachtig in deze gemeente.
    Waarvan akte,door ons ten Gemeentehuize in dubbel opgemaakt, en na voorlezing geteekend met de vader en de getuigen
    Tijdstip: 02:00
  • Geburtsregistrierung am 31. Oktober 1884.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 20. November 1886 in Bornem, sie war 2 Jahre alt.Quelle 1
    Akte 142 jaar 1886
    Tekst
    Ten jare duizend acht honderd zes en tachtig, den twintigsten november ten negen ure voormiddag, verschenen voor ons Matheus Van Mierlo, schepen gedelegeerden Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, provincie Antwerpen,
    Alexander Steenssens, ijzerenwegwerkman, oud negen en dertig jaren en Carolus Josephus Keppens wever oud vijf en twintig jaren beide woonachtig in deze gemeente, de eerstgenoemde vader van den overleden en den tweeden gebuur, welke ons hebben verklaard dat heden om vijf uren des morgends in het gasthuis alhier overleden is Leonia Steenssens, geboren te Bornhem den dertigsten october achttien honderd vier en tachtig en daar woonachtig, dochter van den eersten Komparant Alexander Steenssens en van Maria Elisabetha Van den bossche beide in leven.
    Wij hebben ons van voormeld overlijden verzekerd. Waarvan akte, door ons ten Gemeente-huize in dubbel opgemaakt, en na voorlezing geteekend met de Komparanten.
    Tijdstip: 05:00
  • Sterberegister am 20. November 1886.Quelle 1
  • Ein Kind von Alexander Steenssens und Maria Elisabetha van den bossche
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2018.

Familie von Leonia Steenssens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonia Steenssens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonia Steenssens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonia Steenssens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1884 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
      • 5. März » Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung, einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei, unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
      • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
      • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
      • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
      • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 20. November 1886 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
      • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
      • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
      • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
      • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Steenssens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenssens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenssens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenssens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jozef Thysebaert, "Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-thysebaert-de-maeyer/I3294.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Leonia Steenssens (1884-1886)".