Familienstammbaum Ter Maat » Berend Walgemoet (op de Huerne) (1770-1825)

Persönliche Daten Berend Walgemoet (op de Huerne) 

  • Er wurde geboren im Jahr 1770 in Hengelo(Bronkhorst).
    Doop Berent Walgemoet op de Huerne, 07-11-1770 Dopeling: Berent Walgemoet op de Huerne Berent Huerne, Walgemoet op de Doopplaats: Hengelo
    Moeder: Janna Jacobs Getuigen e.a.: Jacomina Jimmink Vader: Derk Walgemoet op de Huerne Derk Huerne, Walgemoet op de
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 909 Pagina: 88 Doopdatum:07-11-1770 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Hengelo
  • Er wurde getauft am 7. November 1770 in Hengelo(Bronkhorst).Quelle 1
  • Er ist verstorben am 13. Februar 1825 in Hengelo(Bronkhorst), er war 55 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Berend Walgemoed, 13-02-1825 Overlijdensdatum: 13-02-1825 Overlijdensplaats: Hengelo Overledene: Berend Walgemoed Leeftijd: 67 JaaDoopplaats: - Geslacht: M Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Nn Nn Beroep: - Vader: Nn Nn Beroep: - Echtgenote: Hendrika Klein Bannink
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4199 Aktenummer:6 Akteplaats: Hengelo Aktedatum: 14-02-1825
  • Sterberegister am 14. Februar 1825.Quelle 2
  • Ein Kind von Derk Walgemoet (op de Huerne alias Stapelkamp) und Janna Klein Elferink (= Davids Bramel)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2024.

Familie von Berend Walgemoet (op de Huerne)

Er ist verheiratet mit Hendrica Klein Bannink (Kleijn Bannink).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. April 1788 in Hengelo(Bronkhorst) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1788 in Hengelo(Bronkhorst), er war 18 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Berent Walgemoet en Hendrica Bannink, Kleijn, 18-05-1788 Huwelijksdatum: 18-05-1788
Bruidegom/bruid: Berent Walgemoet Hendrica Bannink, Kleijn Hendrica Kleijn Bannink
Moeder bruidegom/bruid: Janna Jansen Vader bruidegom/bruid: Derk Walgemoet Peter Bannink, Kleijn Peter Kleijn Bannink
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 912.2 Pagina: 78 Volgnummer op pagina: 3 Huwelijksplaats: Hengelo Kerkelijke gemeente: Hengelo

Kind(er):

  1. Teune Walgemoet  1789-1866 
  2. Peter Walgemoet  1790-1858 
  3. Dersken Walgemoet  1793-???? 
  4. Reintjen Walgemoed  1795-1842 
  5. Garritjen Walgemoed  ± 1804-1843 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Walgemoet (op de Huerne)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Walgemoet (op de Huerne)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 909 Pagina: 88 Doopdatum:07-11-1770 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Hengelo
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4199 Aktenummer:6 Akteplaats: Hengelo Aktedatum: 14-02-1825
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 912.2 Pagina: 78 Volgnummer op pagina: 3 Huwelijksplaats: Hengelo Kerkelijke gemeente: Hengelo

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1770 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1788 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
    • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1825 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
    • 11. April » Der britische Astronom John Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau die als NGC 4416 katalogisierte Galaxie.
    • 29. Mai » In Reims lässt sich KarlX. zum französischen König krönen.
    • 10. Juni » Die Uraufführung der Oper Pharamond von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 26. Oktober » In den USA wird der Eriekanal zwischen dem Eriesee und dem Hudson River eröffnet.
    • 4. November » Wilhelm Hauffs Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walgemoet (op de Huerne)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I9869.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Berend Walgemoet (op de Huerne) (1770-1825)".