Familienstammbaum Ter Maat » Hendrica Klein Bannink (Kleijn Bannink) (1764-1837)

Persönliche Daten Hendrica Klein Bannink (Kleijn Bannink) 

  • Sie ist geboren im Jahr 1764 in Hengelo (Bronkhorst).
    Doop Harmine Bannink, Kleijn, 25-03-1764 Doopplaats: Hengelo Doopdatum:25-03-1764 Dopeling: Harmine Bannink, Kleijn Harmine Kleijn Bannink Moeder: Janna Palers Getuigen e.a.: Janna Kempels Vader: Peter Bannink, Kleijn Peter Kleijn Bannink
    Kerkelijke gemeente:Hengelo Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:909 Pagina:49 Volgnummer op pagina:3
  • Sie wurde getauft am 25. März 1764 in Hengelo (Bronkhorst).
  • Sie ist verstorben am 2. November 1837 in Noordink-Hengelo (Bronkhorst), sie war 73 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijden Hendrika Klein Bannink, 02-11-1837 Overlijdensdatum: 02-11-1837 Overlijdensplaats: Noordink (Bronckhorst) Overledene: Hendrika Klein Bannink Leeftijd: 78 Jaar Doopplaats: Hengelo Geslacht: V Beroep:zonder beroep
    Moeder: Janna Jansen Beroep: geen beroep vermeld Vader: Peter Klein Bannink Beroep: geen beroep vermeld Weduwe van: Berend Walgemoed
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4198 Aktenummer: 68 Akteplaats: Hengelo Aktedatum: 03-11-1837
  • Sterberegister am 3. November 1837.Quelle 1
  • Ein Kind von Peter Kleijn Bannink (Klein Bannink) und Janna Kleijn Bannink (Jansen)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2024.

Familie von Hendrica Klein Bannink (Kleijn Bannink)

Sie ist verheiratet mit Berend Walgemoet (op de Huerne).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. April 1788 in Hengelo(Bronkhorst) erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1788 in Hengelo(Bronkhorst), sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk Berent Walgemoet en Hendrica Bannink, Kleijn, 18-05-1788 Huwelijksdatum: 18-05-1788
Bruidegom/bruid: Berent Walgemoet Hendrica Bannink, Kleijn Hendrica Kleijn Bannink
Moeder bruidegom/bruid: Janna Jansen Vader bruidegom/bruid: Derk Walgemoet Peter Bannink, Kleijn Peter Kleijn Bannink
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 912.2 Pagina: 78 Volgnummer op pagina: 3 Huwelijksplaats: Hengelo Kerkelijke gemeente: Hengelo

Kind(er):

  1. Teune Walgemoet  1789-1866 
  2. Peter Walgemoet  1790-1858 
  3. Dersken Walgemoet  1793-???? 
  4. Reintjen Walgemoed  1795-1842 
  5. Garritjen Walgemoed  ± 1804-1843 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrica Klein Bannink (Kleijn Bannink)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrica Klein Bannink (Kleijn Bannink)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrica Klein Bannink (Kleijn Bannink)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4198 Aktenummer: 68 Akteplaats: Hengelo Aktedatum: 03-11-1837
  2. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 912.2 Pagina: 78 Volgnummer op pagina: 3 Huwelijksplaats: Hengelo Kerkelijke gemeente: Hengelo

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1764 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1788 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
  • Die Temperatur am 2. November 1837 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen hagel bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 25. Februar » Thomas Davenport erhält das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor.
    • 5. Juni » Houston wird provisorische Hauptstadt der Republik Texas, verliert zwei Jahre später diesen Status aber wieder.
    • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • 13. Oktober » Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klein Bannink (Kleijn Bannink)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I9870.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrica Klein Bannink (Kleijn Bannink) (1764-1837)".