Familienstammbaum Ter Maat » Reindje Plante (1866-1931)

Persönliche Daten Reindje Plante 

  • Sie ist geboren am 20. April 1866 in Voorst.Quelle 1
    Tijdstip: 08:00
  • Geburtsregistrierung am 21. April 1866.Quelle 2
  • Wohnhaft Ab um 1880: Oosterhuizen (Apeldoorn).Quelle 3
  • (Bevolkingsregister) Ab 1914.Quelle 4
    Overgenomen delen met Reintje Plante Geregistreerde Reintje Plante Geboortedatum 20-04-1866 Geboorteplaats Voorst Gebeurtenis Registratie Datum 1894 Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype Overgenomen delen Erfgoedinstelling Stadsarchief Amsterdam Plaats instelling Amsterdam Collectiegebied Noord-Holland Archief 5416 Registratienummer12 Pagina 130 Registratiedatum 1914 Akteplaats Amsterdam Boek Registers van tussen 1894 -1895 afgedane gezinskaarten
  • Sie ist verstorben am 22. Mai 1931 in Amsterdam, sie war 65 Jahre alt.Quelle 5
    Familieadvertenties met Reindje Plante Hoofdpersoo Reindje Plante Vermelding Buijn
    Gebeurtenis Overlijden Datum 22-05-1931 Gebeurtenisplaats Amsterdam
    Documenttype Familieadvertenties Erfgoedinstelling CBG-Centrum voor familiegeschiedenis Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Nederland Registratienummer VFADNL016264-7 Registratiedatum 22-05-1931
    Opmerking Overlijdensadvertentie
  • Sterberegister am 22. Mai 1931.Quelle 6
  • Ein Kind von Teunis Plante und Johanna ter Maat
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2021.

Familie von Reindje Plante

Sie ist verheiratet mit Willem Pieter Frederik Buijn.

Sie haben geheiratet am 29. November 1894, sie war 28 Jahre alt.Quelle 7

Huwelijk Reindje Plante met Willem Pieter Frederik Buijn 29-11-1894
Bruidegom Willem Pieter Frederik Buijn Beroep Kok Geboorteplaats Loenen Leeftijd 42
Bruid Reindje Plante Geboorteplaats Voorst Leeftijd 28
Vader van de bruidegom Pieter Jan Carel Buijn Moeder van de bruidegom Wilhelmina Maria Christina Lohoff
Vader van de bruid Teunis Plante Moeder van de bruid Johanna ter Maat
Gebeurtenis Huwelijk Datum Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer Reg.31 fol. 30 Registratiedatum 29-11-1894 Akteplaats Amsterdam Opmerking Weduwnaar van Flippina Hovestad.

Kind(er):

  1. Johan Buijn  ± 1897-????
  2. Reinier Buijn  ± 1898-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reindje Plante?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reindje Plante

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reindje Plante

(Jan)Teunis Plante
± 1780-1856
Christina Put
1797-1882
Teunis Plante
1833-1893

Reindje Plante
1866-1931

1894
Johan Buijn
± 1897-????
Reinier Buijn
± 1898-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer 2888 Aktenummer: 81 Aktedatum: 21-04-1866 Akteplaats: Voorst
  2. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer 2888 Aktenummer: 81 Aktedatum: 21-04-1866 Akteplaats: Voorst
  3. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6612 Aktenummer: 347 Akteplaats: Apeldoorn Aktedatum: 22-08-1881
  4. Documenttype Overgenomen delen Erfgoedinstelling Stadsarchief Amsterdam Plaats instelling Amsterdam Collectiegebied Noord-Holland Archief 5416 Registratienummer12 Pagina 130 Registratiedatum 1914 Akteplaats Amsterdam Boek Registers van tussen 1894 -1895 afgedane gezinskaarten
  5. Gebeurtenis Overlijden Datum 22-05-1931 Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype Familieadvertenties Erfgoedinstelling CBG-Centrum voor familiegeschiedenis Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Nederland Registratienummer VFADNL016264-7 Registratiedatum 22-05-1931
  6. Gebeurtenis Overlijden Datum 22-05-1931 GeGebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype Familieadvertenties Erfgoedinstelling CBG-Centrum voor familiegeschiedenis Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Nederland RegistratienummerFADNL016264-7 Registratiedatum 22-05-1931 V
  7. BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer Reg.31 fol. 30 Registratiedatum 29-11-1894 Akteplaats Amsterdam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1866 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
  • Die Temperatur am 29. November 1894 war um die 1,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 5. Dezember » In Berlin wird mit der feierlichen Schlusssteinlegung das Reichstagsgebäude seiner Bestimmung übergeben.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1931 lag zwischen 7,8 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger erfolgt am Théâtre du Jorat in Mézières.
    • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
    • 11. Oktober » Auf Initiative von Alfred Hugenberg wird die gegen die Weimarer Republik gerichtete antidemokratische Harzburger Front gegründet.
    • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Das britische Parlament erlässt das Statut von Westminster, nach dem die Dominions des British Commonwealth of Nations gesetzgeberisch unabhängig sind und damit zu Commonwealth Realms werden.
    • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plante

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plante.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plante.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plante (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I450.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Reindje Plante (1866-1931)".