Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Elisabeth Swels (1733-> 1800)

Persönliche Daten Elisabeth Swels 

  • Sie wurde getauft am 22. Juli 1733 in Haarlem (nh).Quelle 1
    NG boek 37 foto.132
    Elisabeth - Evert Swel van Heusden en Antoinette Suurhage
    getuigen Gerardus van der Sprang en Elisabeth van der Sprang [oom en waarschijnlijk tante Elisabeth Swels]
  • Glaube: NG: Nederduits Gereformeerd.
  • Sie ist verstorben nach 1800.
  • Ein Kind von Evert Swels und Antonette Suurhagen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2016.

Familie von Elisabeth Swels

(1) Sie ist verheiratet mit Christoffel van Neerland.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Juni 1756 in Haarlem (nh) erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Juli 1756 in IJsselstein (ut).Quelle 3

NG Haarlem foto.13
Christoffel van Neerland, J.M. van Haerlem wonende te IJsselsteijn en
Elizabeth Swels, J.D. van Haerlem & wonende alhier
op betoog van IJsselsteijn acte gegeven den 4 Julij na IJsselsteijn te Trouwen

NG IJsselstein boek 177 foto.194
den 12 Junij zijn hier wettelijk ondertrouwt
Christoffel van Neerland, J.M. geboortig van Haarlem, thans alhier woonagtig en
Elizabeth Swelts, J.D. geboortig van Haarlem & aldaar woonagtig.
Hebbende de Bruijd Acte van Indemniteit overgelevert, de Bruijdegom door de Heeren van de Politie daar van geëxcuseert zijnde.
Alhier getrouwt, na vertoon van de gegane proclamatien te Haarlem den 11 Julij.

NG doop kinderen in IJsselstein:
23 jul 1758 Hendrik - Christoffel van Neerland en Elizabeth Zwels
18 mrt 1761 Adriana Eleonora - Christoffel van Neerland en Elizabeth Zwels
en in A'dam:
kind: Johannes
doopdatum: 29-09-1765
kerk: Westerkerk
godsdienst: Hervormd
vader: [van] Neerland, Chrisstoffel
moeder: Sioels, Elisabeth
getuige: Mos, Walraat Carel
getuige: Klijjenbagh, Johanna
bronverwijzing: DTB 111, p.682(folio 339v), nr.2
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Doopregister: NL-SAA-23812885

kind: Friderick Mauritz
doopdatum: 25-05-1785
kerk: Nieuwe Kerk
godsdienst: Hervormd
vader: Scholten, Jan
moeder: [van] Neerland, Adriana Eleonora
getuige: Tacke, Frederick Mauritz
getuige: Swels, Elisabeth [stiefopa en oma]
bronverwijzing: DTB 59, p.20, nr.13
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Doopregister: NL-SAA-23648476

kind: Jacoba
doopdatum: 06-12-1789
kerk: Westerkerk
godsdienst: Hervormd
vader: Scholten, Jan
moeder: [van] Neerland, Adriana Eleonora
getuige: [de] Ram, Assuerus
getuige: Zwels, Elisabeth
bronverwijzing: DTB 113, p.139(folio 70), nr.22
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Doopregister: NL-SAA-23560681

(2) Sie ist verheiratet mit Frederick Mauritz Tacke.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Dezember 1780 in Amsterdam (nh) erhalten.Quelle 4

inschrijvingsdatum: 21-12-1780
naam bruidegom: Tacke, Frederick Mauritz
naam eerdere vrouw: Zaan, Wilhelmina
naam bruid: Swels, Elisabeth
naam eerdere man: [van] Neerland, Christoffel
bronverwijzing: DTB 625, p.437
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26295896

NG boek 625 foto.223
Frederik Mauritz Tacke Van Den Ham Gereformeert Wed. Wilhelmina Zaan in de Elandstraat en
Elisabeth Swels van Haarlem Gereformeert Wed. Christoffel van Neerland woont als voorn.
getekend: Frederick Mauritz Tacke en Elisabet Swels
in de kantlijn: Sij mans doot goet ingebragt
Hij vrouws doot goet ingebr.
en Weeskamer VolDaan den 5 Decembr.1780
Sij Weeskamer Voldaan den 12 Decembr 1780

Drieling als kleinkinderen: Isak, Abraham en Jacob
geboortedatum: 16-09-1800
doopdatum: 17-09-1800
kerk: Noorderkerk
godsdienst: Hervormd
vader: Scholten, Jan
moeder: [van] Neerland, Adrieana Eleonora
getuige: Tacke, Frederik Maurits
getuige: Zwels, Elisabeth [stiefopa en oma]
bronverwijzing: DTB 85, p.365(folio 182), nr.2
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Doopregister: NL-SAA-23618625

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Swels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Swels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Swels

Hendrick Swels
< 1668-????
Geertruij Otten
< 1668-????
Evert Swels
1701-< 1772

Elisabeth Swels
1733-> 1800

(1) 1756
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. NH Haarlem dopen - https://www.familysearch.org/search/collection/2037985
    2. trouwen NG Haarlem - http://zoekakten.nl - familysearch
    3. trouwen NG IJsselstein - http://zoekakten.nl - familysearch
    4. https://archief.amsterdam/indexen/persons

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Juli 1733 war um die 28,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken vochtig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 11. Juli 1756 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
      • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
      • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
      • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
      • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
      • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.

    Über den Familiennamen Swels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swels (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I10256.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elisabeth Swels (1733-> 1800)".