Familienstammbaum Stuivenberg » Coenraet (Koenraat Koenraad) (Coenraet (Koenraat, Koenraad)) Mombers (1586-1630)

Persönliche Daten Coenraet (Koenraat Koenraad) (Coenraet (Koenraat, Koenraad)) Mombers 


Familie von Coenraet (Koenraat Koenraad) (Coenraet (Koenraat, Koenraad)) Mombers

Er ist verheiratet mit Heijltje Bastiaens.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1617 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland., er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Claes Mombers  1620-????
  2. Sara Mombers  1621-????
  3. Melgior Mombers  1626-???? 
  4. Sara Mombers  1629-????
  5. Coenraet Mombers  1630-????


Notizen bei Coenraet (Koenraat Koenraad) (Coenraet (Koenraat, Koenraad)) Mombers

Coenraet (Koenraad) Mombers werd  geboren rond 1586 in Maastricht, Limburg, Nederland.


Koenraad, leeftijd 31 jaar, uit Maastricht, wonende op de Zeedijk in Amsterdam  trouwde (Ondertrouw) op 5 mei 1617 in Amsterdam met  Hijltje Bastiaens, leeftijd 20 jaar age 20 years, wonende op de Appelmarkt, op de hoek van de Gasthuijssteeg in Amsterdam, dochter van  Bastiaen Klaesz en Sara louris (Laurens), getuigen bij het de ondertrouw waren Bastiaen Claesz en Sara Louris ouders van de bruid.


Ondertrouw Koenraad Mombers en  Hijltje Bastiaens
Ondertrouwregister Bron: Ondertrouwregister
Soort registratie: Ondertrouw (Akte)datum: 05-05-1617
Plaats: Amsterdam Soort akte: Ondertrouw
Bijzonderheden: Opmerking: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Bruid Hijltje Bastiaens
Bruidegom Koenraad Mombers


Stadsarchief Amsterdam https://archief.amsterdam/indexen/deeds/acfdfc84-a4e6-42ea-a70a-950e4bef50e0?person=961f6b1e-ae22-53f7-e053-b784100aa83b" href="https://archief.amsterdam/indexen/deeds/acfdfc84-a4e6-42ea-a70a-950e4bef50e0?person=961f6b1e-ae22-53f7-e053-b784100aa83b" rel="nofollow">Notice of marriage Koenraad Mombers and Hijltje Bastiaens Bronvermelding Ondertrouwregister, archiefnummer 5001, inventarisnummer 421, blad p.192, aktenummer DTB 421 Gemeente: Amsterdam Periode: 1616-1617


Transcription Notice of marriage: Compareerden als vooren Coenraet Mombers van Maestrigt oud 31 jaren geen ouders hebbenden wonende op de Zeedijk en Hijltjen Bastiaens oud 20 jaren, geassist met Bastiaen Claesz en Sara Louris haar vader en moeder, wonende op de Appelmarkt op de hoek van de Gasthuijssteeg


Family Search "Netherlands, Noord-Holland Province, Church Records, 1523-1948," images, FamilySearch https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QV-H98R-4?cc=2037985&wc=SM9S-FM6" href="https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QV-H98R-4?cc=2037985&wc=SM9S-FM6" rel="nofollow">Image of Notice of marriage, Nederlands Hervormde Amsterdam Huwelijksaangiften, Trouwen 1614-1617 image 572 of 624; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).


Coenraet Mombers leeftijd ongeveer 46 jaar, wonende op het Rockin in Amsterdam is overleden op 19 november 1630 in Amsterdam, hij is begraven op 20 november 1630  op de begraafplaats: Nieuwe Kerk en Engelse Kerk.


Begraafinschrijving Coenraet Mombers


DTB Begraven Bron: DTB Begraven
Soort registratie: Begraven (Akte)datum: 20-11-1630
Plaats: Amsterdam Soort akte: Begraven
Bijzonderheden: Begraafplaats: Nieuwe Kerk en Engelse Kerk
Geregistreerde Coenraet Mombers


Stadsarchief Amsterdam https://archief.amsterdam/indexen/deeds/7622d9d5-af2d-4144-a027-b116577c26a7?person=99e87e1c-ec6c-2bb2-e053-b784100a6a2e" href="https://archief.amsterdam/indexen/deeds/7622d9d5-af2d-4144-a027-b116577c26a7?person=99e87e1c-ec6c-2bb2-e053-b784100a6a2e" rel="nofollow">Death/Burial Coenraet Mombers Bronvermelding DTB Begraven, archiefnummer 5001, inventarisnummer 1054, blad p.57vo en p.58, aktenummer DTB 1054 Gemeente: Amsterdam Periode: 1624-1641

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Coenraet (Koenraat Koenraad) (Coenraet (Koenraat, Koenraad)) Mombers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Coenraet (Koenraat Koenraad) Mombers

Coenraet (Koenraat Koenraad) Mombers
1586-1630

1617
Claes Mombers
1620-????
Sara Mombers
1621-????
Sara Mombers
1629-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Coenraet (Koenraat Koenraad) (Coenraet (Koenraat, Koenraad)) Mombers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der Friedensschluss von Stolbowo zwischen Russlands Zar Michael I. und dem schwedischen Heerführer Jakob De la Gardie beendet den Ingermanländischen Krieg und begründet Schwedens Großmachtstellung im Ostseeraum. Russland verzichtet auf alle Ansprüche in Estland und Livland, Schweden erhält die Festung Schlüsselburg und weitere Festungen in Ingermanland.
    • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
    • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
    • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
    • 23. August » In London wird die erste Einbahnstraße eingerichtet.
    • 22. Oktober » Im Dom zu Uppsala wird Gustav II. Adolf zum König von Schweden gekrönt. Er regiert bereits seit dem Jahr 1611 das Land.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Holländische Truppen nehmen in Brasilien den Portugiesen die Stadt Olinda ab und erobern in der Folge Pernambuco.
    • 3. Juli » Kaiser FerdinandII. eröffnet den Regensburger Kurfürstentag, von dem er sich Hilfe der Reichsstände gegen die Generalstaaten, Frankreich im Mantuanischen Erbfolgekrieg und die Bedrohung durch König GustavII. Adolf von Schweden, der die protestantische Seite im Dreißigjährigen Krieg stützen will, verspricht.
    • 18. Juli » Kaiserliche Truppen unter Johann Graf von Aldringen und Rambold XIII. von Collalto erobern im Mantuanischen Erbfolgekrieg Mantua.
    • 17. September » Der erste Gouverneur der Massachusetts Bay Colony, John Winthrop, fasst die beiden nordamerikanischen Siedlungen Trimountaine und Shawmut im Nordosten der heutigen USA, die von Puritanern wenige Monate zuvor besiedelt waren, zum Ort namens Boston zusammen und gründet damit die Stadt.
    • 22. Oktober » Der venezianische Doge gelobt der Jungfrau Maria den Bau einer Kirche, wenn die seit einem Jahr in Venedig wütende Pest aufhöre. Als kurz darauf die Seuche endet, wird sein Versprechen eingelöst und die Kirche Santa Maria della Salute errichtet.
    • 15. November » Mit dem Abschluss des Friedens von Madrid endet der 1625 ausgebrochene Englisch-Spanische Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1559 » Frances Brandon, englische Adelige
  • 1559 » Kaspar Brusch, deutscher Humanist und Theologe, Historiker und Dichter
  • 1633 » Johann Georg Agricola, deutscher Mediziner
  • 1657 » Menasse ben Israel, sephardischer Jude, Gelehrter, Diplomat, Schriftsteller, Kabbalist, Drucker und Verleger
  • 1662 » Leopold Wilhelm von Österreich, Statthalter der spanischen Niederlande, Feldherr und Kunstmäzen
  • 1695 » Zumbi, letzter Anführer des autonomen Königreichs Palmares von entflohenen und frei geborenen Sklaven im heutigen Staat Alagoas, Brasilien

Über den Familiennamen Mombers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mombers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mombers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mombers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Stuivenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Enoch Stuivenberg, "Familienstammbaum Stuivenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuivenberg/I15331.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Coenraet (Koenraat Koenraad) (Coenraet (Koenraat, Koenraad)) Mombers (1586-1630)".