Familienstammbaum Stuivenberg » Marike (Maaiken Maijke Maijcke) (Marike (Maaiken, Maijke, Maijcke)) Mombers (1625-1680)

Persönliche Daten Marike (Maaiken Maijke Maijcke) (Marike (Maaiken, Maijke, Maijcke)) Mombers 


Familie von Marike (Maaiken Maijke Maijcke) (Marike (Maaiken, Maijke, Maijcke)) Mombers

(1) Sie ist verheiratet mit Jan (Johannis) (de Jonge) Jansz Tamesse.

Sie haben geheiratet am 8. März 1656 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland., sie war 31 Jahre alt.

Ondertrouw

Kind(er):

  1. Johannes Tamesse  1658-????
  2. Sara Tamesse  1659-????

Ereignis (Huwelijk) am 8. März 1656 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland. .

Gereformeerde kerk te Slotedijk

(2) Sie ist verheiratet mit Jan Beenst.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1677 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland., sie war 52 Jahre alt.


Notizen bei Marike (Maaiken Maijke Maijcke) (Marike (Maaiken, Maijke, Maijcke)) Mombers

kind: , Marike


doopdatum: 15-07-1625


kerk: Nieuwe Kerk


godsdienst: Hervormd


vader: Mombersz, Coenraet


moeder: Bastiaens, Heijltje


bronverwijzing: DTB 40, p.307


Doopregister: NL-SAA-24397337


https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9Q2-4HFM?i=408&wc=SM9H-3TP%3A1293193204%2C382015502%2C382026901%3Fcc%3D2037985&cc=2037985

inschrijvingsdatum: 17-02-1656


naam bruidegom: Jansen, Jan


naam bruid: Mombers, Marike


bronverwijzing: DTB 475, p.330


opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.


Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26467267


 

ingeschrevene: Mombers, Maijken


ingeschrevene: Beenst, Jan


datum begrafenis: 09-01-1680


begraafplaats: Oude Kerk


bronverwijzing: DTB 1047, p.272 en p.273


relatieinformatie: Vrouw van / Geb.


Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-9146615


https://archief.amsterdam/indexen/begraafregisters_1553-1811/zoek/query.nl.pl?i1=1&a1=Mombers&x=12&z=a#A04148000142


 

inschrijvingsdatum: 09-01-1677


naam bruidegom: Beens, Jan


naam eerdere vrouw: Dircx, Annetje


naam bruid: Mombers, Maijcke


naam bruid: Mommers, Maijcke


naam eerdere man: Tamesz, Jan


bronverwijzing: DTB 503, p.459


opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.


Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26410958


 


https://archief.amsterdam/indexen/ondertrouwregisters_1565-1811/zoek/query.nl.pl?i1=1&v1=M&a1=Mombers&x=20&z=a#A22963000232

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marike (Maaiken Maijke Maijcke) (Marike (Maaiken, Maijke, Maijcke)) Mombers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marike (Maaiken Maijke Maijcke) (Marike (Maaiken, Maijke, Maijcke)) Mombers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marike (Maaiken Maijke Maijcke) Mombers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Marike (Maaiken Maijke Maijcke) (Marike (Maaiken, Maijke, Maijcke)) Mombers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
      • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
      • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
      • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
      • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
      • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
      • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
      • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
      • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
      • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
      • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
      • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
      • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
      • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
      • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
      • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mombers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mombers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mombers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mombers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Stuivenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Enoch Stuivenberg, "Familienstammbaum Stuivenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuivenberg/I15325.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Marike (Maaiken Maijke Maijcke) (Marike (Maaiken, Maijke, Maijcke)) Mombers (1625-1680)".