Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Johanna Rommers (1884-1968)

Persönliche Daten Johanna Rommers 

  • Sie ist geboren am 7. Dezember 1884 in Woensdrecht.
    Geboorte op 7 december 1884 te Woensdrecht
    =
    Vader
    Adrianus Rommers, 41 jaar oud, arbeider van beroep
    Moeder
    Anna Cornelia Bruinseels, arbeidster van beroep

    Kind
    Johanna Rommers, geboren op 7 december 1884 te Woensdrecht

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand Woensdrecht, Bron: boek, Deel: 10001, Periode: 1881-1890, Woensdrecht, archief boz - 0460, inventaris­num­mer 10001, 7 december 1884, Geboorteregister 1881-1890, aktenummer 94

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 3 oktober 2013.
  • Sie ist verstorben am 13. November 1968 in Bergen op Zoom, sie war 83 Jahre alt.
    Overlijden op 13 november 1968 te Bergen op Zoom
    =
    Vader
    Adrianus Rommers
    Moeder
    Anna Cornelia Bruinseels

    Overledene
    Johanna Rommers, geboren te Woensdrecht, wonende te Woensdrecht

    Relatie
    Petrus Johannes van Broekhoven

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, BS Overlijden
    Burgerlijke Stand Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 438, Periode: 1968, Bergen op Zoom, archief boz - 0029, inventaris­num­mer 438, 13 november 1968, Overlijdensregister 1968, aktenummer 436

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 18 juli 2018.
  • Ein Kind von Adrianus Rommers und Anna Cornelia Bruijnseels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2020.

Familie von Johanna Rommers

Sie ist verheiratet mit Petrus Johannes van Broekhoven.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1905 in Woensdrecht, sie war 20 Jahre alt.

Huwelijk op 3 mei 1905 te Woensdrecht
=
Vader van de bruidegom
Cornelis van Broekhoven
Moeder van de bruidegom
Petronella Kil

=
Bruidegom
Petrus Johannes van Broekhoven, geboren te Ossendrecht, 23 jaar oud, arbeider van beroep
Bruid
Johanna Rommers, geboren te Woensdrecht, 20 jaar oud

=
Vader van de bruid
Adrianus Rommers

Moeder van de bruid
Anna Cornelia Bruinseels

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand Woensdrecht, Bron: boek, Deel: 15, Periode: 1901-1910, Woensdrecht, archief boz - 0460, inventaris­num­mer 15, 3 mei 1905, Huwelijksregister 1901-1910, aktenummer 16

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 23 mei 2017.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Rommers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Rommers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Rommers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1884 war um die 8,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1905 lag zwischen 3,3 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
    • 7. Juni » Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
    • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
    • 15. September » 100.000 Menschen demonstrieren in Budapest für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts. In Ungarn dürfen von 20 Millionen Staatsbürgern nur eine Million wählen.
    • 28. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Rebell von Leo Fall.
    • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
  • Die Temperatur am 13. November 1968 lag zwischen 2,4 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (77%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Das Musical Hair wird nach einer off-Broadway-Vorpremiere am Biltmore Theatre am New Yorker Broadway uraufgeführt. Buch und Liedtexte stammen von Gerome Ragni und James Rado, die Musik ist von Galt MacDermot.
    • 3. Mai » Studierende besetzen Räumlichkeiten der Universität Sorbonne in Paris. Nachdem diese am gleichen Tag von der Polizei gewaltsam geräumt worden sind, beginnen im Quartier Latin die Mai-Unruhen.
    • 20. Juni » In den beiden Halbfinals der US-Leichtathletik-Meisterschaften in Sacramento laufen die Sportler Jim Hines, Charles Green und Ronnie Ray Smith erstmals weniger als 10 Sekunden auf der 100-Meter-Strecke. Ihre Zeiten werden jeweils mit 9,9 Sekunden handgestoppt.
    • 1. Juli » Der Atomwaffensperrvertrag wird von den USA, der Sowjetunion und Großbritannien unterzeichnet.
    • 29. September » An der Deutschen Oper Berlin kommt es zur Uraufführung der Oper Ulisse von Luigi Dallapiccola.
    • 11. Oktober » In Dänemark läuft der erste Teil der Olsenbande in den Kinos an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rommers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rommers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rommers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rommers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I37489.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johanna Rommers (1884-1968)".