Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Rebekka Philomina Rommers (1869-1902)

Persönliche Daten Rebekka Philomina Rommers 

  • Sie ist geboren am 5. November 1869 in Woensdrecht.
    Geboorte op 5 november 1869 te Woensdrecht
    =
    Vader
    Adrianus Rommers, 24 jaar oud, arbeider van beroep
    Moeder
    Anna Cornelia Bruynseels, Arbeidster van beroep

    Kind
    Rebekka Philomina Rommers, geboren op 5 november 1869 te Woensdrecht

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand Woensdrecht, Bron: boek, Deel: 5, Periode: 1869, Woensdrecht, archief boz - 0460, inventaris­num­mer 5, 6 november 1869, Geboorteregister 1869, aktenummer 80

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 26 januari 2012.
  • Sie ist verstorben am 7. März 1902 in Bergen op Zoom, sie war 32 Jahre alt.
    Overlijden op 7 maart 1902 te Bergen op Zoom
    =
    Vader
    Adrianus Rommers
    Moeder
    Anna Cornelia Bruijnseels

    Overledene
    Rebekka Philomina Rommers, 32 jaar oud

    Relatie
    Petrus Jacobus de Wit

    Opmerking
    geboren te Woensdrecht

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, BS Overlijden
    Burgerlijke Stand Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 372, Periode: 1902, Bergen op Zoom, archief boz - 0029, inventaris­num­mer 372, 7 maart 1902, Overlijdensregister 1902, aktenummer 49

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 26 januari 2012.
  • Ein Kind von Adrianus Rommers und Anna Cornelia Bruijnseels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2020.

Familie von Rebekka Philomina Rommers

Sie ist verheiratet mit Petrus Jacobus de Wit.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1893 in Bergen op Zoom, sie war 23 Jahre alt.

Huwelijk op 16 oktober 1893 te Bergen op Zoom
=
Vader van de bruidegom
Leonardus de Wit
Moeder van de bruidegom
Maria Jacoba Jaspers

=
Bruidegom
Petrus Jacobus de Wit, geboren te Bergen op Zoom, 24 jaar oud, wonende te Bergen op Zoom, sigarenmaker van beroep
Bruid
Rebekka Philomina Rommers, geboren te Woensdrecht, 23 jaar oud, wonende te Bergen op Zoom, dienstbode van beroep

=
Vader van de bruid
Adrianus Rommers

Moeder van de bruid
Anna Cornelia Bruijnseels

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 223, Periode: 1893, Bergen op Zoom, archief boz - 0029, inventaris­num­mer 223, 16 oktober 1893, Huwelijksregister 1893, aktenummer 88

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 27 juli 2015.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rebekka Philomina Rommers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rebekka Philomina Rommers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rebekka Philomina Rommers

Rebekka Philomina Rommers
1869-1902

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1869 war um die 7,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
    • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1893 war um die 13,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
    • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
    • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
    • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.
  • Die Temperatur am 7. März 1902 lag zwischen 1,9 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
    • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rommers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rommers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rommers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rommers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I37483.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Rebekka Philomina Rommers (1869-1902)".