Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Andreas Annaert (1776-????)

Persönliche Daten Andreas Annaert 

  • Er wurde geboren am 9. Februar 1776 in Ossenisse.
    Doopinschrijving Andreas Annaert, 10-02-1776 Hontenisse e.o.
    Datering:10-02-1776
    Kerkelijke gezindte:Rooms-katholiek
    Doopdatum:10-02-1776
    Doopplaats:Hontenisse e.o.
    Geboortedatum:Gisteren, 1 uur op de dag
    Plaatsnaam doop:Hontenisse e.o.
    Geboorteplaats:Ossenisse
    Dopeling: Andreas Annaert
    Geslacht:Mannelijk

    Vader:Franciscus Annaert
    Opmerking:ex Stekenen
    Moeder:Maria Anna Verschueren
    Opmerking:ex ossenisse

    Getuige:Andreas Annaert EN Elisabeth Lis

    Toegangsnummer:995 Verzameling Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenregisters Zeeland (DTBL), (1527) 1572-1810 (1866)
    Inventarisnummer:HON-5
  • Er wurde getauft am 10. Februar 1776 in Hontenisse.
  • Ein Kind von Franciscus Annaert und Marie Anne Verschueren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2020.

Familie von Andreas Annaert

Er ist verheiratet mit Petronille Wuijts.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1811 in Hengstdijk, er war 34 Jahre alt.

Huwelijk op 4 januari 1811 te Hengstdijk
=
Vader van de bruidegom
Francois Annaert
Moeder van de bruidegom
Marie Anne Verschueren

=
Bruidegom
Andre Annaert, geboren te Hengstdijk, 35 jaar oud, Journalier van beroep
Bruid
Petronille Wuijts, geboren te Hoedekenskerke, 28 jaar oud, Journaliere van beroep

=
Vader van de bruid
Henri Wuijts
Moeder van de bruid
Jeanne Hoetmans

Bronvermelding
Zeeuws Archief
Zeeuws Archief te Middelburg, BS Huwelijk
Hengstdijk huwelijksakten burgerlijke stand, Hengstdijk, archieftoegang 25, inventaris­num­mer HEN-H-1811, 04-01-1811, aktenummer 1

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 16 oktober 2013.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andreas Annaert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andreas Annaert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andreas Annaert

Andreas Annaert
1776-????

1811

Petronille Wuijts
± 1783-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1776 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
    • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.
    • 28. Oktober » In der Schlacht von White Plains bei New York City siegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die Briten unter dem Befehl von William Howe mit Unterstützung eines hessischen Regiments über die amerikanischen Kolonisten unter George Washington. Ihre Chance, die Truppen der Siedler vollends zu vernichten, lassen sie jedoch ungenutzt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1776 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
    • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
    • 22. November » Anhaltende finanzielle Probleme führen zur Auflösung der Dänischen Westindien-Kompanie.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1811 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In München findet die Uraufführung der Oper Demophoon von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 25. März » Der französische Astronom Honoré Flaugergues entdeckt den Kometen Flaugergues (C/1811 F1), den ersten der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 1. Juni » Ein kaiserliches Gesetz schafft in Österreich ein ab Jahresbeginn 1812 gültiges Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch.
    • 19. Juni » Friedrich Ludwig Jahn eröffnet in der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz in Deutschland.
    • 1. Juli » Die österreichische Zeitschrift Carinthia erscheint erstmals. Sie befasst sich in Artikeln mit der Landeskunde zu Kärnten.
    • 30. Juli » Der mexikanische Priester und Revolutionär Miguel Hidalgo wird nach einem Todesurteil der spanischen Inquisition hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Annaert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Annaert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Annaert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Annaert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I1092.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Andreas Annaert (1776-????)".