Familienstammbaum Sprangers met Boersma » Maria Jacoba Sprangers (1885-????)

Persönliche Daten Maria Jacoba Sprangers 

  • Sie ist geboren am 2. Januar 1885 in 's Grevelduin-Capelle.
    's Grevelduin-Capelle, 02-01-1885
    Datering 02-01-1885
    Geboorteplaats 's Grevelduin-Capelle

    Geboortedatum 02-01-1885

    Geborene Maria Jacoba Sprangers
    Voornaam/-letters Maria Jacoba
    Achternaam Sprangers

    Moeder Geertrui Oerlemans
    Voornaam/-letters Geertrui
    Achternaam Oerlemans

    Vader Pieter Sprangers
    Voornaam/-letters Pieter
    Achternaam Sprangers

    Aktenummer 1

    Bron GA Waalwijk

    Inventarisnummer 204

    Vindplaats Gemeentearchief Waalwijk
  • Sie ist verstorben in .
  • Ein Kind von Pieter Sprangers und Geertrui Oerlemans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2009.

Familie von Maria Jacoba Sprangers

Sie ist verheiratet mit Jacobus Dalmaijer.

Sie haben geheiratet am 14. November 1905 in Capelle, sie war 20 Jahre alt.

Bruidegom Jacobus Dalmaijer
Leeftijd 25
Plaats geboorte Sprang
Vader bruidegom Jacobus Dalmaijer
Moeder bruidegom Hendrika Mets
Bruid Maria Jacoba Sprangers
Leeftijd 20
Plaats geboorte Capelle
Vader bruid Pieter Sprangers
Moeder bruid Geertrui Oerlemans
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 19
Datum huwelijk 14-11-1905
Plaats Capelle
Bron Huwelijksregisters 1811-1928
Periode 1905
Bevat Huwelijksregister Capelle 1905
Toegangsnummer 550
Inventarisnummer 586

Kind(er):

  1. Pieter Dalmaijer  ????-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Jacoba Sprangers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Jacoba Sprangers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Jacoba Sprangers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Januar 1885 war um die 0.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
      • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
      • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
      • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
      • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
      • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
    • Die Temperatur am 14. November 1905 lag zwischen 1,8 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Mai » Die am Vortag begonnene Seeschlacht bei Tsushima im Russisch-Japanischen Krieg endet mit einem Erfolg für die japanische Flotte.
      • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
      • 2. Juli » Die Debeka, heute eine der zehn größten Gesellschaften der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland, wird als Krankenunterstützungskasse für die Gemeindebeamten der Rheinprovinz gegründet.
      • 26. August » Die Urfttalsperre, damals die größte Talsperre Europas, wird eingeweiht.
      • 17. November » Auf Druck des Japanischen Kaiserreichs wird der Japan-Korea-Protektoratsvertrag geschlossen, wodurch Korea zum japanischen Protektorat wird.
      • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sprangers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sprangers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sprangers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sprangers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Inge Sprangers, "Familienstammbaum Sprangers met Boersma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sprangers-met-boersma/I3104.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria Jacoba Sprangers (1885-????)".