Familienstammbaum Snijders » Jan Harmsen (1885-1969)

Persönliche Daten Jan Harmsen 


Familie von Jan Harmsen

(1) Er ist verheiratet mit Margaretha Cornelia Onclin..

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1912 in Amsterdam, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Hij is getrouwd met Margaretha Cornelia Onclin. op 17 januari 1912 te Amsterdam, hij was toen 26 jaar oud
Het echtpaar is gescheiden 24 januari 1914 te Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Das Ehepaar wurde geschieden von 24. Januar 1914 bei Amsterdam.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Maria Huis.

Sie haben geheiratet am 22. März 1916 in Amsterdam, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

-
Bruidegom: Jan Harmsen Geboorteplaats: Amsterdam Leeftijd: 30 Beroep: Scheepmaker
Vader bruidegom: Jan Harmsen Moeder bruidegom: Maria Steenkamp
Bruid: Johanna Maria Huis Geboorteplaats: Amsterdam Leeftijd: 25
Vader bruid: Johannes Franciscus Huis Beroep: Smid Moeder bruid: Johanna Maria Dekker
Huwelijk Datum: woensdag 22 maart 1916 plaats: Amsterdam
getuigen zijn, Willem Waalbeek werkman oud 66 jaar en Arend van Oostveen werkman oud 64 jaar beide wonende alhier

Opmerking: Gescheiden van Margaretha Cornelia Onclin.

Hadden geen kinderen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Harmsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huw. akte
  2. Burgelijkestand Amsterdam
  3. aktenummer: Reg.2B fol. 5v Amsterdam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Froger, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1885 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
    • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1969 lag zwischen -0,3 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Das RFC 1 mit dem Titel Host Software wird veröffentlicht. Dies kann als die Geburtsstunde des Internets bezeichnet werden.
    • 18. Mai » Die US-amerikanische Raummission Apollo10 mit den Astronauten Tom Stafford, John Young und Eugene Cernan an Bord startet mit einer Saturn-Trägerrakete vom Kennedy Space Center in Florida aus zur Simulierung einer Mondlandung. Der Raumflug, Generalprobe für die geplante erste bemannte Mondlandung, dauert bis zum 26. Mai.
    • 15. August » In Bethel im Bundesstaat New York beginnt das dreitägige Woodstock-Festival.
    • 14. Oktober » Olof Palme wird schwedischer Premierminister.
    • 24. November » Gustav Heinemann besucht als erster deutscher Bundespräsident die Niederlande. Das durch die deutsche Besetzung im Zweiten Weltkrieg belastete Verhältnis entkrampft sich.
    • 17. Dezember » In Chile schließen sich Parteien und Gruppierungen des politisch linken Spektrums zum Wahlbündnis Unidad Popular zusammen, um einen Machtwechsel anzustreben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harmsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harmsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harmsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harmsen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snijders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Snijders, "Familienstammbaum Snijders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snijders/I977.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Harmsen (1885-1969)".