Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Jacob Mantel (1805-1871)

Persönliche Daten Jacob Mantel 

  • Er wurde geboren in Andijk, Noord-Holland, Nederland.
    Doop op 22 september 1805 te Andijk
    =
    Vader
    Jan Mantel
    Moeder
    Vrouwtje Jacobs
    =
    Dopeling
    Jacob
    =
    Extra informatie
    Kerkelijke gezindtegereformeerd
    =
    Bronvermelding
    Westfries Archief, DTB Dopen; DTB Andijk 7. Gereformeerde doop- en trouwinschrijvingen, 1760-1812., Hoorn, archief 1702-03, inventaris­num­mer 7, folio 65
  • Er wurde getauft am 22. September 1805 in Andijk, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 9. März 1871 in Andijk, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2
    Overlijden op 9 maart 1871 te Andijk
    =
    Vader
    Jan Mantel
    Moeder
    Vrouwtje Jacobi
    =
    Overledene (mannelijk)
    Jacob Mantel, geboren te Andijk, 65 jaar oud
    =
    Partner
    Grietje de Boer
    =
    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden; Andijk / Andijk, 9 maart 1871, aktenummer 11
  • Sterberegister am 9. März 1871.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Pietersz Mantel und Vrouwtje Jacobs de Haas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2021.

Familie von Jacob Mantel

(1) Er ist verheiratet mit Marijtje Molen.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1828 in Enkhuizen, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3

Huwelijk op 24 februari 1828 te Enkhuizen
=
Vader van de bruidegom
Jan Mantel, Timmerman van beroep
Moeder van de bruidegom
Vrouwtje Jacobs
=
Bruidegom
Jacob Mantel, geboren te Andijk, Timmerman van beroep
Bruid
Marijtje Moole, geboren te Andijk, dienstbode van beroep
=
Vader van de bruid
P. J. Moole
Moeder van de bruid
A. D. Kort
=
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk; Enkhuizen, 24 februari 1828, aktenummer 10

Kind(er):

  1. Jan Mantel  1829-1894 
  2. Vrouwtje Mantel  ± 1830-1873
  3. Pieter Mantel  1831-1906
  4. Aaltje Mantel  ± 1834-1847
  5. Jacob Mantel  1838-1896 
  6. Aafje Mantel  ± 1840-1893
  7. Dirk Mantel  1840-1910
  8. Marijtje Mantel  1841-1898
  9. Dieuwertje Mantel  ± 1844-1856
  10. Grietje Mantel  1845-1893


(2) Er ist verheiratet mit Grietje de Boer.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1855 in Zwaag, Noord-Holland, Nederland.Quelle 4

Huwelijk op 10 juni 1855 te Zwaag
=
Vader van de bruidegom
Jan Mantel
Moeder van de bruidegom
Vrouwtje Jacoby
=
Bruidegom
Jacob Mantel, geboren te Andijk, Timmerman van beroep
Bruid
Grietje de Boer, geboren te Enkhuizen, tapster van beroep
=
Vader van de bruid
Jan de Boer
Moeder van de bruid
Antje Pranger
=
Opmerking
weduwnaar van Marijtje Moolen weduwe van Bruin Soers
=
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk; Zwaag, 10 juni 1855, aktenummer 16

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Mantel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Mantel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Mantel

Jacob Mantel
1805-1871

(1) 1828
Jan Mantel
1829-1894
Vrouwtje Mantel
± 1830-1873
Pieter Mantel
1831-1906
Aaltje Mantel
± 1834-1847
Jacob Mantel
1838-1896
Aafje Mantel
± 1840-1893
Dirk Mantel
1840-1910
Dieuwertje Mantel
± 1844-1856
(2) 1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Westfries Archief, DTB Dopen; DTB Andijk 7. Gereformeerde doop- en trouwinschrijvingen, 1760-1812., Hoorn, archief 1702-03, inventaris­num­mer 7, folio 65
  2. Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden; Andijk / Andijk, 9 maart 1871, aktenummer 11
  3. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk; Enkhuizen, 24 februari 1828, aktenummer 10
  4. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk; Zwaag, 10 juni 1855, aktenummer 16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1805 war um die 15,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Samuel Chase, der einzige Höchstrichter der Vereinigten Staaten, gegen den je ein Impeachment-Verfahren eingeleitet worden ist, wird von allen Anklagepunkten freigesprochen.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des beim Louisiana Purchase von Frankreich gekauften Gebietes bilden die Vereinigten Staaten das Louisiana-Territorium.
    • 9. August » Österreich, Großbritannien, Russland, Schweden und das stark dezimierte Königreich Sardinien-Piemont bilden die dritte Koalition gegen Frankreich.
    • 17. August » Nahe der Burg Unspunnen bei Interlaken findet das erste Unspunnenfest statt. Das Alphirtenfest trägt zur Wiederbelebung der Schweizer Sportarten Schwingen und Steinstossen bei.
    • 14. Oktober » Mit der Schlacht von Elchingen, die bis zum 19. Oktober dauert, beginnt der Dritte Koalitionskrieg.
    • 14. Dezember » Bei einem Brand im Stift Melk in Niederösterreich kommen etwa zwei- bis dreihundert Soldaten der Kaiserlich Russischen Armee zu Tode, die als Kriegsgefangene in der Nordbastei des Stiftes interniert waren.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1855 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Hennepin Avenue Bridge in Minneapolis ist die erste den Mississippi River überspannende Brücke. Sie wird als mautpflichtiges Bauwerk eröffnet.
    • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.
    • 5. November » Die Enzyklika Optime noscitis richtet Papst Pius IX. an das österreichische Episkopat. Er legt unter anderem darin den Kirchenvertretern pastorale Pflichten zur gedeihlichen Zusammenarbeit mit den Regierungen auf.
    • 13. November » Österreichs Kaiser Franz Joseph I. gibt den Abschluss eines Konkordats mit dem Heiligen Stuhl bekannt, das der römischen Kirche mehr Rechte einräumt.
  • Die Temperatur am 9. März 1871 war um die 5,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 45 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mantel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mantel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mantel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mantel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I9359.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacob Mantel (1805-1871)".