Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Vrouwtje Jacobs de Haas (????-1807)

Persönliche Daten Vrouwtje Jacobs de Haas 

  • Sie wurde begraben am 23. November 1807 in Andijk, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    Begrafenis op 23 november 1807 te Andijk
    =
    Overledene
    Vrouwtje Jacobs de Haas
    =
    Bronvermelding
    Westfries Archief
    =
    Westfries Archief te Hoorn, DTB Begraven; Doop-, trouw- en begraafboeken Andijk, 1667-1866, Andijk, archief 1702-03, inventaris­num­mer 4, 23-11-1807, DTB Andijk 4. Begraafinschrijvingen, 1737-1813., folio 77

    Er is een tweede vermelding van het overlijden

    Begrafenis op 23 november 1807
    =
    Overledene
    Vrouwtje Jacobs de Haas
    =
    Opmerking
    Grafnummer 23
    =
    Bronvermelding
    Westfries Archief, DTB Begraven; DTB Andijk 4. Begraafinschrijvingen, 1737-1813., Hoorn, archief 1702-03, inventaris­num­mer 4, folio 77
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2022.

Familie von Vrouwtje Jacobs de Haas

Sie ist verheiratet mit Jan Pietersz Mantel.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Juni 1792 in Andijk, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2

Er zijn twee inschrijvingen bekend op twee verschillende data

Eerste inschrijving:
Trouwen op 10 juni 1792 te Andijk
=
Bruidegom
Jan Pietersz Mantel, weduwnaar, wonende te Andijk
Bruid
Vroutje Jacobs, jongedochter, wonende te Andijk
=
Opmerking
Het huwelijk werd gesloten door Johannes P. Escher.
=
Extra informatie
Kerkelijke gezindtegereformeerd
=
Bronvermelding
Westfries Archief, DTB Trouwen; DTB Andijk 7. Gereformeerde doop- en trouwinschrijvingen, 1760-1812., Hoorn, archief 1702-03, inventaris­num­mer 7, folio 23

Tweede inschrijving:
Trouwen op 24 juni 1792 te Andijk
=
Bruidegom
Jan Pietersz Mantel, weduwnaar, wonende te Andijk
Bruid
Vroutje Jacobs, jongedochter, wonende te Andijk
=
Extra informatie
Kerkelijke gezindtegereformeerd
=
Bronvermelding
Westfries Archief, DTB Trouwen; DTB Andijk 6. Gereformeerde doop- en trouwinschrijvingen, 1751-1793., Hoorn, archief 1702-03, inventaris­num­mer 6, folio 30

Kind(er):

  1. Jacob Mantel  1792-????
  2. Dieuwertje Mantel  1800-1886
  3. Geertje Mantel  1802-1865
  4. Jacob Mantel  1805-1871 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vrouwtje Jacobs de Haas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Vrouwtje Jacobs de Haas

Vrouwtje Jacobs de Haas
????-1807

1792
Jacob Mantel
1792-????
Jacob Mantel
1805-1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Westfries Archief te Hoorn, DTB Begraven; Doop-, trouw- en begraafboeken Andijk, 1667-1866, Andijk, archief 1702-03, inventaris­num­mer 4, 23-11-1807, DTB Andijk 4. Begraafinschrijvingen, 1737-1813., folio 77
  2. Westfries Archief, DTB Trouwen; DTB Andijk 7. Gereformeerde doop- en trouwinschrijvingen, 1760-1812., Hoorn, archief 1702-03, inventaris­num­mer 7, folio 23

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juni 1792 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Frieden von Jassy beendet den Russisch-Österreichischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
    • 21. April » Joaquim José da Silva Xavier, genannt Tiradentes, der versucht hat, in Brasilien eine Revolution nach dem Vorbild der USA gegen die portugiesische Kolonialherrschaft durchzuführen, wird in Rio de Janeiro hingerichtet. Er wird später brasilianischer Nationalheld, der 21. April offizieller brasilianischer Feiertag.
    • 25. April » Der Dieb Nicolas Jacques Pelletier wird als erster Mensch mit der während der Revolution in Frankreich eingeführten Guillotine hingerichtet. Die Hinrichtung wird durch den Scharfrichter Charles Henri Sanson auf der Pariser Place de Grève vollzogen.
    • 20. September » Die Kanonade von Valmy während des Ersten Koalitionskrieges führt zur ersten Niederlage Österreichs und Preußens gegen die französische Revolutionsarmee.
    • 6. November » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt das französische Revolutionsheer unter Charles-François Dumouriez die österreichischen Truppen unter Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Graf Clerfait in der Schlacht von Jemappes. In der Folge besetzt Frankreich die Österreichischen Niederlande.
    • 5. Dezember » Bei der zweiten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten werden George Washington als Präsident und John Adams als Vizepräsident vom Wahlmännerkollegium wiedergewählt.
  • Die Temperatur am 23. November 1807 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Großbritannien reagiert auf das Berliner Dekret Napoléon Bonapartes zur Kontinentalsperre. Neutralen Schiffen wird verboten, Häfen anzusteuern, die zu Frankreich oder dessen Verbündeten gehören oder von ihnen kontrolliert werden. Beim Verletzen des Verbots droht die Konfiskation der Schiffsladung.
    • 3. Februar » Britische Truppen erobern Montevideo und nehmen den spanischen Gouverneur Pascual Ruiz Huidobro gefangen. Den britischen Invasionen am Río de la Plata ist jedoch auf Dauer kein Erfolg beschieden.
    • 19. Februar » Auf der Seite Napoleon Bonapartes stehenden polnischen Aufständischen gelingt im Vierten Koalitionskrieg die kurzzeitige Eroberung von Stolp in der preußischen Provinz Pommern.
    • 9. Juli » Der Diktatfrieden von Tilsit zwischen Kaiser Napoleon I. und König Friedrich-Wilhelm III. von Preußen beendet den Vierten Koalitionskrieg zwischen diesen beiden Ländern und stuft Preußen auf den Status einer europäischen Mittelmacht zurück.
    • 22. Juli » Das auf Basis des Friedens von Tilsit entstandene Herzogtum Warschau erhält eine von Napoleon Bonaparte entworfene Verfassung. Staatsoberhaupt wird in Personalunion der sächsische König Friedrich August I.
    • 30. November » Infolge des mit Spanien geschlossenen Vertrages von Fontainebleau besetzen französische Truppen unter General Andoche Junot während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die portugiesische Hauptstadt Lissabon.

Über den Familiennamen De Haas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Haas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Haas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Haas (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I9429.php : abgerufen 10. August 2025), "Vrouwtje Jacobs de Haas (????-1807)".