Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Bertha Jongen (1916-2000)

Persönliche Daten Bertha Jongen 

  • Sie ist geboren am 23. August 1916 in Meerssen, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 23 augustus 1916 te Maastricht
    =
    Vader
    Hubertus Christianus Augustinus Jongen
    Moeder
    Theresia Heubel
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Bertha Jongen, geboren op 23 augustus 1916 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 72, 23 augustus 1916, aktenummer 663
  • Geburtsregistrierung am 23. August 1916.Quelle 1
  • Eintrag: Geboorteregister.Quelle 2
    Geregistreerde: Gerardina Antonia Jongen
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 16 februari 1919

    Geregistreerde: Bertha Jongen
    Geboorteplaats: Meerssen
    Geboortedatum: woensdag 23 augustus 1916

    Geregistreerde: Hubertus Christianus Augustinus Jongen
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 8 juni 1890

    Geregistreerde: Elisabeth Jongen
    Geboorteplaats: Meerssen
    Geboortedatum: woensdag 11 december 1912

    Geregistreerde: Theresia Heubel
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 8 juli 1891

    Geregistreerde: Maria Catharina Jongen
    Geboorteplaats: Meerssen
    Geboortedatum: zaterdag 31 januari 1914

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 2000 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 83 Jahre alt.
    Informatie Graftombe:
    =
    Voornaam Bertha
    Achternaam Jongen
    Begraafplaats Maastricht Tongerseweg
    Geboortedatum 23-08-1916
    Overlijdensdatum 08-02-2000
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto nr. a0547
  • Sie wurde begraben in Begraafplaats Tongerseweg, Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 3
  • Ein Kind von Hubertus Christianus Augustinus Jongen, geb Herben und Theresia Heubel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2021.

Familie von Bertha Jongen

Sie ist verheiratet mit Martinus Lahey.

Sie haben geheiratet am 4. September 1935 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 4 september 1935 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Augustinus Lahey, zonder beroep
Moeder van de bruidegom
Adriana Schoutese, zonder beroep
=
Bruidegom
Martinus Lahey, geboren te Maastricht, 29 jaar oud, musicus van beroep
Bruid
Bertha Jongen, geboren te Maastricht, 19 jaar oud, ovenwerkster van beroep
=
Vader van de bruid
Hubertus Christianus Augustinus Jongen, glasblazer van beroep
Moeder van de bruid
Theresia Heubel, zonder beroep
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 228, 4 september 1935, aktenummer 369

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Jongen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Jongen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Jongen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Bertha Jongen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 72, 23 augustus 1916, aktenummer 663
    2. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/567243824_567243828/srcid/49459068/oid/36
    3. https://www.graftombe.nl/names/info/886232/jongen
    4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 228, 4 september 1935, aktenummer 369

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. August 1916 lag zwischen 6,5 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Albert Einstein veröffentlicht in der Fachzeitschrift Annalen der Physik den Artikel Die Grundlage der Allgemeinen Relativitätstheorie. Darin führt er die Gravitation auf ein geometrisches Phänomen in einer gekrümmten 4-dimensionalen Raumzeit zurück.
      • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
      • 15. Juli » William Edward Boeing und George Conrad Westervelt gründen in Seattle die Firma Pacific Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller The Boeing Company weiterentwickelt.
      • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
      • 1. November » Im deutschen Heer wird die Judenzählung angeordnet.
      • 30. Dezember » Im Ersten Weltkrieg lehnen die Alliierten das am 12. Dezember vorgelegte Friedensangebot des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg ab.
    • Die Temperatur am 4. September 1935 lag zwischen 10,0 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
      • 16. März » Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
      • 22. März » Vom Berliner Funkturm wird das erste reguläre Fernsehprogramm der Welt abgestrahlt. Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky eröffnet die Ausstrahlung des Senders Paul Nipkow.
      • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
      • 14. Mai » Im Urteil des Berner Prozesses um die antisemitischen Protokolle der Weisen von Zion werden diese als Fälschung und Plagiat bewertet.
      • 16. Dezember » Die Huey P. Long Bridge über den Mississippi wird eingeweiht.
    • Die Temperatur am 8. Februar 2000 lag zwischen 6,3 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Ein Airbus A310 der Kenya Airways stürzt nach dem Start in Abidjan vor der Elfenbeinküste in den Atlantik. 169 von 179 an Bord befindlichen Personen kommen um ihr Leben.
      • 22. April » Tamilische Rebellen, die sogenannten Liberation Tigers of Tamil Eelam, erobern den Elefantenpass, eine strategisch wichtige Militärbasis Sri Lankas.
      • 19. Juni » Im Hafen von Dover entdecken britische Zollbeamte bei der Kontrolle eines angekommenen Lastkraftwagens hinter Tomatenkisten 58 Leichen. Die Chinesen sollten im Wege des Menschenschmuggels illegal eingeschleust werden, erstickten aber beim Ausfall der Lüftungsanlage für den Container.
      • 1. August » Mosche Katsav wird als erster Likud-Politiker Staatspräsident von Israel.
      • 8. Oktober » Mit Michael Schumacher wird erstmals nach 21 Jahren wieder ein Ferrari-Pilot Formel-1-Weltmeister.
      • 22. November » Bei einem Felssturz bricht etwa ein Drittel des Kletterfelsens Wartturm unterhalb der Bastei im Klettergebiet Sächsische Schweiz ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jongen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jongen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jongen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jongen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I3355.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Bertha Jongen (1916-2000)".