Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Maria Catharina Gijsen (1901-1963)

Persönliche Daten Maria Catharina Gijsen 

  • Sie ist geboren am 29. April 1901 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 29 april 1901 te Maastricht
    =
    Vader
    Hubertus Gijsen
    Moeder
    Catharina Vervaeck
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Maria Catharina Gijsen, geboren op 29 april 1901 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 65, 30 april 1901, aktenummer 420
  • Geburtsregistrierung am 30. April 1901.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. Februar 1963 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 61 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 2 februari 1963 te Maastricht
    =
    Vader
    Hubertus Gijsen
    Moeder
    Catharina Vervaeck
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Maria Catharina Gijsen, geboren te Maastricht, 61 jaar oud
    =
    Partner
    Joseph Paulissen
    =
    Opmerking
    2 echtgenote van Jozef Elie
    =
    Extra informatie
    Relatie 1/ 2 echtgenote
    =
    Bronvermelding
    Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.132, inventaris­num­mer 2998, 4 februari 1963, aktenummer 91
  • Sterberegister am 4. Februar 1963.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2024.

Familie von Maria Catharina Gijsen

(1) Sie ist verheiratet mit Joseph Paulissen.

Sie haben geheiratet am 23. November 1921 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 23 november 1921 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Joannes Paulissen, aardewerker van beroep
Moeder van de bruidegom
Josephina Signet
=
Bruidegom
Joseph Paulissen, geboren te Maastricht, 21 jaar oud, aardewerker van beroep
Bruid
Maria Catharina Gysen, geboren te Maastricht, 20 jaar oud, ovenwerkster van beroep
=
Vader van de bruid
Hubertus Gysen, magazijnsknecht van beroep
Moeder van de bruid
Catharina Vervaeck, zonder beroep
=
Bronvermelding
Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 214, 23 november 1921, aktenummer 510

(2) Sie ist verheiratet mit Jozef Elie.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1930 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 12 februari 1930 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Coenraad Elie, stoker van beroep
Moeder van de bruidegom
Anna Maria Snel, zonder beroep
=
Bruidegom
Jozef Elie, geboren op 26 november 1896 te Maastricht, 33 jaar oud, aardewerker van beroep
Bruid
Maria Catharina Gijsen, geboren op 29 april 1901 te Maastricht, 28 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Hubertus Gijsen, magazijnknecht van beroep
Moeder van de bruid
Catharina Vervaeck, zonder beroep
=
Opmerking
Bgm wdnr van Johanna Hesselaar brd wed van Joseph Paulissen
=
Bronvermelding
Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 223, 12 februari 1930, aktenummer 42

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Gijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 65, 30 april 1901, aktenummer 420
  2. Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.132, inventaris­num­mer 2998, 4 februari 1963, aktenummer 91
  3. Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 214, 23 november 1921, aktenummer 510
  4. Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 223, 12 februari 1930, aktenummer 42

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1901 lag zwischen 6,6 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (54%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
    • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1963 lag zwischen -8.4 °C und -4.2 °C und war durchschnittlich -5.8 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der erste Satellit der Syncom-Serie wird gestartet. Fünf Stunden nach Betätigen seines Apogäumsmotors reißt der Funkkontakt zum Kommunikationssatelliten der NASA ab.
    • 28. April » Der österreichische Bundespräsident Adolf Schärf von der SPÖ wird mit 55,4% der Stimmen im ersten Wahlgang der Bundespräsidentschaftswahlen gegen den von der ÖVP nominierten Julius Raab und Josef Kimmel von der EFP wiedergewählt.
    • 6. Mai » Die Schweiz wird 17. Mitglied im Europarat (ER).
    • 30. Juni » Papst Paul VI. wird als letztes römisch-katholisches Kirchenoberhaupt mit der Tiara traditionell gekrönt.
    • 16. Oktober » Ludwig Erhard (CDU) wird als Nachfolger von Konrad Adenauer zum deutschen Bundeskanzler gewählt.
    • 25. November » An der Trauerfeier für den am 22. November ermordeten John F. Kennedy auf dem Nationalfriedhof Arlington nehmen nach einer Schätzung der New York Times eine Million Menschen teil.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1899 » Robert Cooley Angell, US-amerikanischer Soziologe
  • 1900 » Otto Jaag, Schweizer Hydrobiologe
  • 1901 » Ceslas Spicq, französischer römisch-katholischer Geistlicher und Hochschullehrer
  • 1901 » Clodwig Kapferer, deutscher Pionier der Marktforschung, Exportförderung und Entwicklungshilfe
  • 1901 » Hirohito, japanischer Kaiser
  • 1901 » Kathrine Aurell, schwedisch-norwegische Schriftstellerin und Drehbuchautorin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gijsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gijsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gijsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gijsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I12211.php : abgerufen 10. August 2025), "Maria Catharina Gijsen (1901-1963)".