Über den Tag » Mittwoch 23. November 1921Kalender-Konvertierer

24. November 1921 Nächste SeiteVorherige Seite 22. November 1921


Geboren am Mittwoch 23. November 1921
Gestorben am Mittwoch 23. November 1921

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. November 1921 auf Delpher


Geboren am 23. November
  • 1917 » Karl Wild, deutscher Eishockeyspieler und -trainer
  • 1919 » Cláudio Santoro, brasilianischer Komponist
  • 1919 » Fritz Straßner, deutscher Schauspieler
  • 1919 » Jacques Ary, französischer Boxer, Ringer, Wrestler und Saxophonist, Orchesterleiter, Drehbuchautor und Schauspieler
  • 1919 » Peter Strawson, britischer Philosoph
  • 1920 » Paul Celan, deutscher Lyriker
  • 1920 » Uwe Ronneburger, deutscher Politiker, MdL, MdB
  • 1922 » Stephan Pfürtner, deutscher katholischer Moraltheologe und Sozialethiker
  • 1925 » Helmut Gude, deutscher Leichtathlet
  • 1925 » Hugo Borger, deutscher Mittelalterarchäologe und Museumsgründer, Denkmalpfleger, Generaldirektor der Kölner Museen

Gestorben am 23. November

Beliebte männliche Vornamen in 1921
Beliebte frauliche Vornamen in 1921

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1921
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
  • 21. Januar » Die Kommunistische Partei Italiens wird im Theater San Marco in Livorno gegründet, nachdem sich die revolutionäre Fraktion von der Partito Socialista Italiano abgespalten hat. Amadeo Bordiga übernimmt den Parteivorsitz, ins Zentralkomitee kommen Antonio Gramsci und Umberto Terracini.
  • 24. Februar » Bei Aufräumarbeiten auf einem Hügel findet der Bauer Peder Platz in Jütland einen Baumsarg. Darin wird nach Untersuchungen dänischer Wissenschaftler das Mädchen von Egtved entdeckt, das in der Nordischen Bronzezeit (1800–530 v. Chr.) bestattet wurde.
  • 1. April » Der französischen Pilotin Adrienne Bolland gelingt der erste Alleinflug einer Frau über die Anden. Mit einer Caudron G-III bewältigt sie die Flugroute vom argentinischen Mendoza nach Santiago de Chile in 4:17 Stunden.
  • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
  • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
  • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.
Wetter 23. November 1921

Die Temperatur am 23. November 1921 lag zwischen -2,1 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI