Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Maria "Rie" (Maria "Rie") Verhoeven (1932-2016)

Persönliche Daten Maria "Rie" (Maria "Rie") Verhoeven 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria "Rie" (Maria "Rie") Verhoeven

Sie ist verheiratet mit Johannes "Jan" Kuijsten.

Sie haben geheiratet am 25. August 1959 in Andel, Noord-Brabant, Nederland, sie war 27 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "Rie" (Maria "Rie") Verhoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria "Rie" (Maria "Rie") Verhoeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria "Rie" (Maria "Rie") Verhoeven

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria "Rie" Verhoeven

Maria "Rie" Verhoeven
1932-2016

Maria "Rie" Verhoeven

1959

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria "Rie" (Maria "Rie") Verhoeven



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederland, Migratieregisters, 1810-1936, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Maria Verhoeven<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 23 mrt 1932 - Andel (Nb), North Brabant<br>Woonplaats: Tussen 23 mrt 1932 en 1944 - Andel, North Brabant, Netherlands<br>Bron:
      Collectie: Bevolkingsregister Andel (1900-1944)
      Instelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
      Register #: 13
      Document #: 234<br>Bronplaats: Andel, North Brabant, Netherlands
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1900 en 31 dec 1944<br><a id='household'></a>Huishouden<br&gt;Naam; Geboorte; Voorgestelde alternatieven<br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862742-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Cornelis+Willem+Verhoeven">Cornelis Willem Verhoeven</a>; 14 jan 1876; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862743-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Heiltje+den+Dekker">Heiltje den Dekker</a>; 1 mrt 1892; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862744-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Jana+Verhoeven">Jana Verhoeven</a>; 4 jan 1912; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862745-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Lena+Cornelia+Verhoeven">Lena Cornelia Verhoeven</a>; 20 aug 1916; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862746-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Gerrit+Verhoeven">Gerrit Verhoeven</a>; 2 okt 1918; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862747-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Cornelis+Willem+Verhoeven">Cornelis Willem Verhoeven</a>; 14 jan 1921; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862748-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Margaretha+Christina+Verhoeven">Margaretha Christina Verhoeven</a>; 2 mei 1923; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862749-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Geerdina+Verhoeven">Geerdina Verhoeven</a>; 5 apr 1925; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862750-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Otto+Verhoeven">Otto Verhoeven</a>; 19 feb 1927; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862751-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Cornelia+Verhoeven">Cornelia Verhoeven</a>; 6 okt 1928; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862752-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Christinus+Gerrit+Verhoeven">Christinus Gerrit Verhoeven</a>; 17 mei 1930; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862753-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Maria+Verhoeven">Maria Verhoeven</a>; 23 mrt 1932; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=428597431&itemId=8862754-&groupId=22456d1c1b6a254a33318c93decfad6e&action=showRecord&recordTitle=Johan+Arie+Verhoeven">Johan Arie Verhoeven</a>; 30 okt 1933;
      Population registers are registers that recorded and tracked the movements of all Netherlands residents. Please see the archive list below for coverage. In most municipalities population registers began in January 1850. However, in some localities these records date back much earlier. The majority of the records in this collection date between 1810 and 1936, though the extent of year coverage can vary by locality, and some records are available beyond this range. It is important to obtain a copy of the original record whenever possible, as the original record may provide additional context and details about an individual or family. For example, population registers typically recorded people in households and could indicate family relationships. They also provided detailed information regarding residence (where the family or person moved to or from, and the date of their change in residence). Changes in the composition of a household due to events such as birth, marriage, and death, were also noted in the registers. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden) Gelderland Heritage Achterhoek and Liemers (Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Regional Archive of Zutphen (Regionaal archief Zutphen) Limburg Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) Regional Archive Langstraat Heusden Altena (Streekarchief Langstraat Heusden Altena) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Waterlands Archive (Waterlands Archief) Overijssel Municipal Archive Steenwijkerland (Gemeente Steenwijkerland) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Regional Archives Dordrecht (Regionaal Archief Dordrecht) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam) Utrecht Eemland Archive (Archief Eemland) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen) Zeeland Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Goes (Gemeentearchief Goes) Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
    2. Schrier Web Site, Chris Schrier, via https://www.myheritage.nl/person-6500002...

      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen-2

      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schrier Web Site Familiestamboom: 428597431-19
    3. Streekarchief Langstraat Heusden Altena, http://www.salha.nl/, via https://salha.nl/bronnen/genealogy/perso...

      Bevolkingsregister, archiefnummer 9999, inventarisnummer 13, blad 234

      Gemeente: Andel

      Periode: 1900-1944

      Geregistreerde 

       Maria Verhoeven geboren 23-03-1932 te Andel

      Doopbewijs van Aart verhoeven zoon van Jenneke Pruijssen. Vermelding van de naam van de moeder Jenneke Pruijssen elders in het digitale document vermeld

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1932 lag zwischen -2.3 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
      • 1. Juni » Franz von Papen wird auf Betreiben seines alten Freundes Kurt von Schleicher durch Reichspräsidenten Paul von Hindenburg als Nachfolger von Heinrich Brüning zum Reichskanzler des Deutschen Reichs ernannt.
      • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
      • 24. Juni » Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie.
      • 30. August » Hermann Göring wird Präsident des Deutschen Reichstags.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
    • Die Temperatur am 25. August 1959 lag zwischen 15,9 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 20,8 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » In der spanischen Provinz Zamora bricht die Talsperre Vega de Tera. Zwischen 140 und 145 Menschen sterben in der dadurch verursachten Flutwelle.
      • 25. Januar » Papst Johannes XXIII. gibt im Kapitelsaal der Patriarchalbasilika Sankt Paul vor den Mauern vor 17 Kardinälen bekannt, dass er unter dem Leitmotiv des Aggiornamento ein Konzil für die Weltkirche einzuberufen beabsichtigt.
      • 1. Juli » Bei der deutschen Bundespräsidentenwahl wird Heinrich Lübke neuer Präsident.
      • 21. August » Nach einem Volksentscheid wird das seit dem 7. Juli 1898 bestehende Hawaii-Territorium unter dem Namen Hawaii der 50. Bundesstaat der USA (siehe auch 18. März).
      • 26. Oktober » Ex-Snooker-Weltmeister Joe Davis stellt die von ihm erfundene Billardvariante Snooker Plus vor, die sich jedoch nicht gegen die althergebrachte Version des Snooker durchsetzen kann.
      • 2. November » Nach einer vorangegangenen Gesichtsverletzung durch einen Puck tritt Jacques Plante als erster Eishockey-Torhüter der Welt mit einer Schutzmaske aus Kunststoff zu einem Spiel an.
    • Die Temperatur am 22. März 2016 lag zwischen 4,6 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Ein Erdbeben mit Epizentrum nahe Kaohsiung fordert mehr als 100 Todesopfer und verursacht massive Schäden auf Taiwan.
      • 22. März » Bei Terroranschlägen in Brüssel werden von drei Selbstmordattentätern am Flughafen und in einer U-Bahn-Station im Stadtzentrum 32 Menschen getötet sowie 230 verletzt.
      • 24. März » In Neuseeland endet das zweite Referendum über die künftige Flagge Neuseelands. Die Mehrheit der Abstimmenden spricht sich für die Beibehaltung der alten Flagge aus.
      • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
      • 24. August » Die Entdeckung des erdnächsten Exoplaneten Proxima Centauri b wird bekanntgegeben. Er umläuft seine Sonne, einen Roten Zwerg, in der habitablen Zone.
      • 26. August » Bei einem Terroranschlag in der südosttürkischen Stadt Cizre werden mindestens elf Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Zu dem Autobombenanschlag bekannte sich die PKK.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verhoeven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoeven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoeven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoeven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I506190.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Maria "Rie" (Maria "Rie") Verhoeven (1932-2016)".