Familienstammbaum Scholman » Dionisius Josephus Carolus Hubertus Schrijnen (1866-1938)

Persönliche Daten Dionisius Josephus Carolus Hubertus Schrijnen 


Familie von Dionisius Josephus Carolus Hubertus Schrijnen

Er ist verheiratet mit Theresia Anna Maria van Gils.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. W.S.M. Schrijnen  1890-????
  2. P.A. Schrijnen  1892-????
  3. M.L. Schrijnen  1894-???? 


Notizen bei Dionisius Josephus Carolus Hubertus Schrijnen

http://genwiki.nl/limburg/index.php?title=Schrijnen
Generatie 5
Vb. Dionisius Johannes Carolus Hubertus Schrijnen (roepnaam Denie) geboren Venlo 27 juni 1866 te Venlo, overleden Venlo 27 februari 1938, apotheker (De Gaper) te Venlo, wierookfabrikant sinds 1890 (opgeheven 1967) aan de Markt met opslagloods aan de Houtstraat 24, 1905 lid van de gemeenteraad Venlo, 1920 ambtenaar van de Burgerlijke Stand, regent van de R.K. Burgerlijke Godshuizen, lid van het Kerkbestuur van de St. Martinuskerk, wethouder, ridder in de orde van Oranje-Nassau, trouwde Waalwijk 11 augustus 1896 met Theresia Maria Anna van Gils, geboren Waalwijk, overleden Venlo 20 juli 1907, dochter van Antonius Laurentius Gosuinus van Gils en Wilhelmina Maria Elisabeth van der Klokken.

Uit dit huwelijk:

1.Wilhelmina Scholastica Maria Schrijnen geboren Venlo 24 oktober 1897, overleden 6 mei 1984.
2.Adrianus Antonius Johannes Schrijnen geboren Venlo 22 september 1900, overleden Venlo 19 april 1924, ongehuwd.
3.Petrus Antonius Schrijnen (ook Pierre Antoon; roepnaam Toën) geboren Venlo 28 december 1902, overleden 27 januari 1967, apotheker; hoofd HARK-Venlo, voorzitter Ziekenfonds Noord Limburg; commissaris Dagblad van Noord-Limburg, beschermheer Koninklijke Philharmonisch Gezelschap Venlo, erelid Zangvereniging Venlona en Koninklijke Muziekvereniging Fanfare te Venlo, bestuurslid Vereniging voor Vreemdelingenverkeer Venlo, voorzitter van de Club van Ex-geïnterneerden voor Nederlands-Indië, lid van de Sociëteit Jocus, waarvoor hij in 1937 optrad als prins Toeën den Twiede, en van 1938-1958 als vorst Joeccius XI, 1955 begiftigd met de zilveren erepenning der stad Venlo, 1956 ridder in de Orde van Oranje-Nassau. hieruit nageslacht
4.Maria Laurentina Schrijnen geboren Venlo 2 april 1906, overleden Overloon 11 juli 1991, trouwde Venlo 17 juli 1928 met Gerard Theodorus Maria van Hellemondt, geboren circa 1898, overleden Overloon 14 juli 1978.
5.kind levenloos geboren Venlo 20 juli 1907.

Literatuur
Genealogie van de familie Schrijnen door M.H.H. Michels (1918) in het gemeente-archief Venlo.
Inventaris Familie-archief Schrijnen te Venlo

Zeitbalken Dionisius Josephus Carolus Hubertus Schrijnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dionisius Josephus Carolus Hubertus Schrijnen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1866 war um die 29,1 °C. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
      • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
      • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
      • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
      • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
      • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1938 lag zwischen 4,2 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelt in der Folge daraus die Polyamidfaser Perlon.
      • 18. März » Der mexikanische Präsident Lázaro Cárdenas del Río verstaatlicht im Zuge der Institutionalisierung der Mexikanischen Revolution die Öl-Industrie und die Elektrizitätswerke.
      • 3. April » Im Praterstadion in Wien findet das „Anschlussspiel“ zwischen einer deutschen und einer österreichischen Fußballauswahl statt.
      • 25. Juni » Nachdem sich alle politischen Parteien auf den Dichter Douglas Hyde geeinigt haben, wird dieser erster Präsident von Irland.
      • 6. Juli » Beginn der Konferenz von Évian. Sie berät über Asylmöglichkeiten für deutsche Juden.
      • 31. Dezember » Das erste mit einer Druckkabine ausgestattete Zivilflugzeug, die Boeing 307 Stratoliner, absolviert seinen Erstflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schrijnen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrijnen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrijnen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrijnen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Scholman-Veröffentlichung wurde von Frank Scholman erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frank Scholman, "Familienstammbaum Scholman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-scholman/I1249.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Dionisius Josephus Carolus Hubertus Schrijnen (1866-1938)".