Familienstammbaum Saaij » Joannes Henricus Antonius Saaij (1763-1814)

Persönliche Daten Joannes Henricus Antonius Saaij 

  • Er wurde geboren am 19. Mai 1763 in Zaltbommel, Gelderland, Nederland.
    Datum: Bron: doopakte
  • Er wurde getauft am 19. Mai 1763 in Zaltbommel, Gelderland, Nederland.
    getuigen: Joannes Henricus Antonius Kruijer en Maria Rens
    Datum: Bron:
    Documenttype: DTB Dopen
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Rivierenland
    Plaats instelling: Tiel
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 3198
    Registratienummer: 1940
    Registratiedatum: 19-05-1763
    Akteplaats: Zaltbommel
    Collectie: RK Doop 1722-1780,1788; Trouw 1723-1780; Overlijden 1724-1792 (DTB-1940)
    Religie: Bron: doopakte
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 14. August 1814 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 51 Jahre alt.
    getuigen: Jan Harm Troost en Willem Haak
    Datum: Bron:
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Groninger Archieven
    Plaats instelling: Groningen
    Collectiegebied: Groningen
    Aktenummer: 828
    Registratiedatum: 16-08-1814
    Akteplaats: Groningen
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1814
    Boek: Overlijdensregister 1814
  • Ein Kind von Andries Saaij und Pietertje Hilkes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2020.

Familie von Joannes Henricus Antonius Saaij

(1) Er ist verheiratet mit Jantje Auckes.

Die Eheerklärung wurde am 5. März 1785 zu Groningen, Groningen, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 17. März 1785 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 21 Jahre alt.

getuige: Lucas Stoffers
Datum: Bron:
Kerkelijke huwelijksakte
Sie haben geheiratet am 17. März 1785 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 21 Jahre alt.

Lucas Stoffers
Datum: Bron:
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Groninger Archieven
Plaats instelling: Groningen
Collectiegebied: Groningen
Archief: 124
Registratienummer: 185
Pagina: 61v
Registratiedatum: 17-03-1785
Akteplaats: Groningen
Collectie: Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 185
Boek: Ondertrouwboek 1784-1791
AkteSoort: huwelijk
Plaats: Nieuwekerk

Kind(er):

  1. Jurrin Saaij  1787-????
  2. Pietertje Saaij  1790-1874 
  3. Ida Saaij  1792-????


(2) Er ist verheiratet mit Ettijen Datema.

Sie haben geheiratet

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1792 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 29 Jahre alt.

Datum: Bron:
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Groninger Archieven
Plaats instelling: Groningen
Collectiegebied: Groningen
Archief: 124
Registratienummer: 186
Pagina: 44
Registratiedatum: 18-12-1792
Akteplaats: Groningen
Collectie: Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 186
Boek: Ondertrouwboek 1792-1798
AkteSoort: huwelijk
Plaats: Martinikerk

(3) Er ist verheiratet mit Anna Wieringa.

Vele families Saaij hebben in de Sledemennerstraat in Groningen gewoond. De foto's tonen de primitieve om niet tezeggen erbarmelijk omstandigheden waarin werd geleefd.

Sie haben geheiratet am 29. September 1810 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 47 Jahre alt.

Datum: Bron:
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Groninger Archieven
Plaats instelling: Groningen
Collectiegebied: Groningen
Archief: 124
Registratienummer: 189
Pagina: 78v
Registratiedatum: 29-09-1810
Akteplaats: Groningen
Collectie: Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 189
Boek: Ondertrouwboek 1809-1811
AkteSoort: registratie
Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1810 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 47 Jahre alt.

Datum: Bron:
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Groninger Archieven
Plaats instelling: Groningen
Collectiegebied: Groningen
Archief: 124
Registratienummer: 193
Pagina: 83
Registratiedatum: 14-10-1810
Akteplaats: Groningen
Collectie: Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 193
Boek: Trouwboek 1807-1811
AkteSoort
huwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Henricus Antonius Saaij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Henricus Antonius Saaij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Henricus Antonius Saaij

Andries Saaij
1731-????

Joannes Henricus Antonius Saaij
1763-1814

(1) 1785

Jantje Auckes
????-1792

Jurrin Saaij
1787-????
Ida Saaij
1792-????
(2) 1792
(3) 1810

Anna Wieringa
1756-1815


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Joannes Henricus Antonius Saaij



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1763 war um die 15,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
  • Die Temperatur am 29. September 1810 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die britische Marine nimmt während der Napoleonischen Kriege die von Frankreich beherrschte Inselgruppe Guadeloupe in der Karibik ein. Sie bleibt bis zum 3. März 1813 in britischem Besitz.
    • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
    • 2. März » In London beginnt das erste Gaswerk mit der Energieversorgung. Mittels einer Kokerei wird Kohle vergast.
    • 25. Mai » Bewaffnete Bürger der Stadt Buenos Aires unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña vertreiben während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata den Vizekönig Baltasar de Cisneros und rufen die Provincias Unidas del Río de la Plata aus. Obwohl die Regierungserklärung einen Treueeid auf den von Napoleon abgesetzten FerdinandVII. von Spanien beinhaltet, gilt dies als Beginn der Unabhängigkeit Argentiniens.
    • 28. September » Aufständische unter Führung von Miguel Hidalgo erstürmen im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg die Alhóndiga de Granaditas in Guanajuato.
    • 15. Oktober » Unter Gerhard von Scharnhorst beginnt im Zuge der preußischen Heeresreform in Preußen die Lehrtätigkeit an der neuen Akademie für junge Offiziere, aus der über Namensänderungen erst die Allgemeine Kriegsschule und dann die Preußische Kriegsakademie wird. Sie ist als militärische Hochschule für Stabsoffiziere konzipiert.
  • Die Temperatur am 14. August 1814 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Stuttgart findet die Uraufführung der einaktigen Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer mit dem Text von August von Kotzebue statt.
    • 12. Januar » Den Preußen unter General Leopold Wilhelm von Dobschütz gelingt in den Befreiungskriegen die Erstürmung der 1806 von den Franzosen unter Napoléon Bonaparte eingenommenen und anschließend massiv befestigten sächsischen Festung Wittenberg.
    • 19. März » Die Schlacht von Vic-en-Bigorre am Ende der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel zwischen den sich auf dem Rückzug befindlichen Franzosen unter General Nicolas Jean-de-Dieu Soult und den Engländern unter Sir Arthur Wellesley endet unentschieden. Die napoleonische Armee kann sich in Richtung Toulouse zurückziehen.
    • 11. September » Die Uraufführung der Oper Die Alpenhütte von Conradin Kreutzer findet in Ludwigsburg statt.
    • 11. September » In der Schlacht bei Plattsburgh besiegen die Amerikaner die Briten und geben dem Britisch-Amerikanischen Krieg damit eine entscheidende Wende zu ihren Gunsten. Auf dem Lake Champlain besiegt die US-amerikanische Flotte unter dem Befehl Thomas Macdonoughs eine von Kanada aus herangeführte britische Flottille.
    • 14. September » Im Britisch-Amerikanischen Krieg beschießt die Royal Navy Fort McHenry im Hafen von Baltimore, kann die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Schlacht inspiriert Francis Scott Key zu dem Gedicht The Star Spangled Banner.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Saaij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saaij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saaij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saaij (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Saaij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Saaij, "Familienstammbaum Saaij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-saaij/I104.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Joannes Henricus Antonius Saaij (1763-1814)".