Familienstammbaum Ronald van Neste - Pollentier » Joanna Josepha Ghislena "Josse" van Neste (1875-1949)

Persönliche Daten Joanna Josepha Ghislena "Josse" van Neste 

  • Spitzname ist Josse.
  • Sie ist geboren am 8. Juni 1875 in Antwerpen.Quelle 1
    Joanna Josepha Ghislena Van Neste liet zich Joséphine noemen, menigeen noemde haar dus ook wel Josée of Josse.
    Tijdstip: 18:00
  • Geburtsregistrierung am 9. Juni 1875.Quelle 2
  • Beruf: von vor 1949 bis 4. August 1949 Zonder.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • Ab um 1875: Hopland 54, Antwerpen Sec 3.Quelle 2
      of Hopland 5/1
    • Ab um 1880: Sint Jorisvest 4, Antwerpen Sec 2.Quelle 4
      Blijkbaar verhuisden voor de geboorte van Adolf vader Gust en moeder Rosalie terug naar de oude woning van Gust.
    • von nach 1880 bis um 1900: Brederodestraat 52, Antwerpen Sec 8.Quelle 5
    • Ab 7. September 1890: Lombaardestraat 5
      Sec 3 Antwerpen.Quelle 6
    • Ab 16. August 1901: Brederodestraat 52
      Sec 8 Antwerpen.Quelle 7
      Huis waar Gust en Rosalie van Neste-Van Ursel verhuisde naar de Stéphaniestraat Antwerpen
    • von 1910 bis vor 1920: Brederodestraat 52
      W8 Antwerpen, België.Quelle 8
    • von vor 1931 bis 4. August 1949: Greinstraat 34
      W5 Antwerpen, België.Quelle 9
    • von 1949 bis 4. August 1949: Hoogboomsteenweg 124, Ekeren.
      Aldaar overleden
  • Sie ist verstorben am 4. August 1949 in Ekeren, sie war 74 Jahre alt.Quelle 10
    Josée woonde in de Greinstraat 34 te Antwerpen maar overleed te Ekeren in de Hoogboomsteenweg 124. Dit adres is nu Kapellen geworden en is het Rust en Verzorgingstehuis " De Welvaart ". De deskundige burgerzaken van de gemeente Kapellen: " Ik kan u bevestigen dat tot de fusie op 1 januari 1983 de Hoogboomsteenweg behoorde tot het grondgebied Ekeren ".
    Tijdstip: 01:00
  • Sterberegister am 5. August 1949.Quelle 3
  • Ein Kind von Franciscus Augustus van Neste und Anna Rosalia van Ursel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2021.

Familie von Joanna Josepha Ghislena "Josse" van Neste

Sie ist verheiratet mit Arthur Guilielmus Maria Joanna Janssens.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Yvonne Janssens  1900-1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Josepha Ghislena "Josse" van Neste?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Josepha Ghislena "Josse" van Neste

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Josepha Ghislena van Neste


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte 2668 Antwerpen Joanna Josepha Ghislena Van Neste 8 juni1875 en Adolphe Van Neste
    2. Geboorteakte 2668 Antwerpen Joanna Josepha Ghislena Van Neste 8 juni1875
    3. Overlijdensakte nr. 117 Ekeren 05/08/1949
    4. Geboorteakte 1757 Antwerpen Adolphus Van Neste 29 maart 1880
    5. Adolphe Gérard Van Neste
    6. Bevolkingsregister Van Neste Gust Lombaardestr Antw 1880-1890
    7. Bevolkingsregister Janssens Arthur Brederodestraat 52 Antw 1880-1890
    8. Adresboeken Ratinckx frères 1910
    9. Doodsbrief Anna Rosalia Van Ursel + Overlijdensakte nr. 117 Ekeren 05/08/1949
    10. Overlijdensakte nr. 117 Ekeren 05/08/1949 en nr. 348 Antwerpen 11/08/1949

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1875 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
      • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    • Die Temperatur am 4. August 1949 lag zwischen 8,4 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 23. April » In Hamburg endet der aufsehenerregende Prozess gegen Veit Harlan, den Regisseur des antisemitischen Propagandafilms Jud Süß, mit einem Freispruch.
      • 18. August » Das deutsche Sportartikel-Unternehmen Adidas AG wird in Herzogenaurach gegründet.
      • 28. August » In der Frankfurter Paulskirche wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gegründet.
      • 21. September » Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.
      • 19. Oktober » In Köln wird der Ausschuss für Wirtschaftsfragen der industriellen Verbände gegründet, der sich wenige Monate später in Bundesverband der Deutschen Industrie umbenennt.
      • 6. Dezember » In einem Gefängnis der rumänischen Stadt Pitești beginnt ein vom Geheimdienst geleitetes, von Erniedrigung und Folter geprägtes „Umerziehungsprogramm“, das später unter der Bezeichnung Pitești-Experiment bekannt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1945 » Gerhard Gentzen, deutscher Mathematiker
    • 1946 » Raoul Paquet, kanadischer Organist, Musikpädagoge und Komponist
    • 1947 » Fritz Mielert, deutscher Fotograf und Schriftsteller
    • 1948 » David Danskin, schottischer Fußballspieler und Maschinenbauer
    • 1948 » Mileva Marić, österreich-ungarische Mathematikerin, erste Frau Albert Einsteins
    • 1951 » Ernst von Weizsäcker, deutscher Marineoffizier, Diplomat, Staatssekretär und SS-General

    Über den Familiennamen Van Neste

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Neste.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Neste.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Neste (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ronald van Neste, "Familienstammbaum Ronald van Neste - Pollentier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ronald-van-neste-pollentier/I1633.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Joanna Josepha Ghislena "Josse" van Neste (1875-1949)".