Über den Tag » Freitag 5. August 1949Kalender-Konvertierer

6. August 1949 Nächste SeiteVorherige Seite 4. August 1949


Geboren am Freitag 5. August 1949
Gestorben am Freitag 5. August 1949

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. August 1949 auf Delpher


Geboren am 5. August

Gestorben am 5. August
  • 1943 » Eva-Maria Buch, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1943 » Hilde Coppi, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1943 » Liane Berkowitz, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1943 » Walter Klingenbeck, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1944 » Jędrzej Moraczewski, Ministerpräsident Polens
  • 1946 » Wilhelm Marx, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Ministerpräsident, MdR, Reichsminister, Reichskanzler
  • 1947 » Hans Sachs, deutscher Politiker und MdR
  • 1947 » Josef Aigner, österreichischer Landesbeamter und Politiker
  • 1950 » Emil Abderhalden, Schweizer Physiologe und Entdecker
  • 1953 » Josef Hehl, deutscher Töpfer und Keramikkünstler

Beliebte männliche Vornamen in 1949
Beliebte frauliche Vornamen in 1949

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1949
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
  • 30. Januar » In Stuttgart wird die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet, eine mitgliederstarke Einzelgewerkschaft des im selben Jahr entstehenden DGB.
  • 20. Mai » Der Bayerische Landtag lehnt als einziges der Länderparlamente nach einer Nachtsitzung die Billigung des vom Parlamentarischen Rat ausgearbeiteten Grundgesetzes ab. Falls aber zwei Drittel aller Bundesländer zustimmen– was geschieht–, erklärt er zugleich dessen Gültigkeit auch im Freistaat Bayern.
  • 1. Juni » Der frühere indische Fürstenstaat Bhopal wird neuer Bundesstaat Indiens.
  • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
  • 10. September » 2. Deutsche Kunstausstellung in Dresden eröffnet.
  • 17. September » Der kanadische Passagierdampfer SS Noronic brennt über Nacht im Hafen von Toronto ab, 122 Menschen sterben.
Wetter 5. August 1949

Die Temperatur am 5. August 1949 lag zwischen 7,2 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI